SbZ-Archiv - Stichwort »Chemnitz«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 17

    [..] nach Dresden Die Kreisgruppe veranstaltet zwischen dem . und . Mai eine Refee nach Dresden, in den Spreewald und ins EjJ^andsteipgebjr^e.Afti, irrsten Tag fahren wir tüber Regensbürg, Weiden, Hof, Chemnitz, Meißen (mit Besichtigung des Doms und der Porzeüanmanufaktur) nach Dresden. Hier werden wir am zweiten Tag einen Stadtrundgang unternehmen (Zwinger, Semperoper, Theaterplatz usw.) und dann über Schloß Pillnitz in die Sächsische Schweiz und zur Burg Königstein fahren. Am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3

    [..] ätzungen von Wolfgang Limbert knapp Betriebe umfaßt; In der Woche vor der HANNOVER MESSE, vom . bis . April, finden rumänische Wirtschaftsinformationstage in fünf Städten Deutschlands statt - Chemnitz steht bereits fest -, die möglichst weit gestreut sein sollen und erfahrungsgemäß viele Fachbesucher anziehen. Der Integrierte Beratungsdienst für die Wirtschaft in Rumänien (IBD) wurde aufgrund eines deutsch-rumänischen Rahmenabkommens für technische Zusammenarbeit, das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 3

    [..] inbrecher eine Bargeldbeute von etwa DM mitnahmen. Ähnliche Sonderkommissionen, die sich mit Diebstählen von Geldschränken befassen, wurden unter anderem in Frankfurt (Oder), Cottbus, Leipzig, Chemnitz und Bayreuth gebildet. Mehrere Länderpolizeien haben einen Sondermeldedienst ,,Tresore" eingerichtet. Hauptakteure sind nach Erkenntnissen in Sachsen und anderen Bundesländern rumänische Banden, die mit ,,absoluter Disziplin" und ,,unglaublicher Brutalität" vorgehen. Ber [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 7

    [..] , wo Georg Agricola (in Glauchau, am . März ) als Sohn eines Tuchmachers geboren wurde, sondern in ganz Europa und auch in Brasilien, gefeiert. Zu den bedeutendsten Veranstaltungsorten gehörten Chemnitz, wo Agricola nahezu ein Viertel Jahrhundert wirkte und - neben seiner Tätigkeit als Bürgermeister -den wesentlichen Teil seines wissenschaftlichen Werkes verfaßt hat. Ehrungen mit Teilnehmern aus der ganzen Welt fanden auch in Dresden/Freiberg, Bochum, Leoben (Österreich [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14

    [..] erweiterten Gremiums (Januar ) wurden einige wichtige Beschlüsse gefaßt, die über die ,,Neppendorfer Willi THIESS früher wohnhaft in Hermannstadt, , wird gesucht von Erwin DEYHLE, früher Chemnitz! Nachricht erbeten über KURT SCHNEIDER Kaiserberg , W- Ratingen Telefon ( ) Blätter", unser Sprachrohr, möglichst viele Landsleute erreichen sollen. Damit dies möglich wird, bitten wir alle Neppendorfer, sich bei einer der unten angeführten Adressen sc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 9

    [..] tität der Deutschen nach der staatlichen Einigung. Referent: Dr. Karl Scheerer, Sambachshof. . Wiedervereinigung aus der Sicht eines ostdeutschen evangelischen Pfarrers. Referent: Pfr. Knut Geisler, Chemnitz. . Die Erwartungshaltung der Gemeinden gegenüber der Pfarrfrau. Referentin: Renate Franchy. Am Sonntag, dem . März, ist der Besuch des Gottesdienstes in Bad Königshofen i.Gr. sowie die, Besichtigung der Lutherischen ,,Feste Coburg" oder alternativ von Kirchenburgen in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 13

    [..] in Mitteleuropa auch für die wissenschaftliche Literatur Europas von Bedeutung. . Eine Leistung von universaler Bedeutung für die Naturwissenschaften erbrachte auch der aus Kronstadt stammende und in Chemnitz und Leipzig lehrende Johann Hedwig (-): Durch seine Entdeckungen und herausragenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen gehört der Goethe-Freund Hedwig zu den bedeutendsten Naturforschern des . Jahrhunderts. Seine Verdienste um die Begründung der modernen Moo [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 6

    [..] en (dkg) - Der mit DM dotierte Andreas-Gryphius-Preis, den die Künstlergilde e. V., Esslingen, seit alljährlich als ihren Ostdeutschen Literaturpreis vergibt, ist für das Jahr dem aus Chemnitz stammenden, in Walldorf/Hessen lebenden Schriftsteller Peter Härtung zugesprochen worden. Er gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschen Gegenwartsliteratur und ist als Autor zählreicher Lyrik- und Prosabände sowie als Dramatiker weit über die Grenzen Deuts [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] n wäre es, Worms für Bormio und Haydn für Cortina zu verlangen, aber z. B. österreichische Behörden schreiben konsequent in Ausweise und Pässe als Geburtsorte Sibiu, Cluj, Timis,oara etc. Ob man noch Chemnitz sagen darf, ist Avahrscheinlich eher ein Generationenproblem. Andererseits hat sich Stalin seinerzeit für Kronstadt nie so richtig durchgesetzt. Wenn ein Engländer französische oder lateinische Wörter verwendet, muß man in der Regel in beiden Sprachen (der englischen und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 3

    [..] in Kronstadt geboren, wo sein früh verstorbener Vater Handwerker und Ratsmitglied war. Nach dem Studium in Leipzig wurde er Doktor der Medizin und war darauf Jahre lang praktischer Arzt in Chemnitz. Hier fand er Zeit, seinen pflanzen-, vor allem mooskundlichen Studien nachzugehen. wurde er als Professor der Medizin und bald darauf dar Botanik an die Universität Leipzig berufen; nebenbei war er Arzt an der berühmten Thomasschule. Johann Hedwig war der Entdecker [..]