SbZ-Archiv - Stichwort »Christel«

Zur Suchanfrage wurden 585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12

    [..] om . bis . Oktober in Foligno in Italien stattfand, eingeladen, um dem EWV beizutreten. Es reisten nach Foligno der Geschäftsführer des SKV, Marcel ofariu, der stellvertretende Vorsitzende des SKV, Christel Berbec, und Rolf Truetsch, Obmann der Sektion Kronstadt des SKV. Diese Abordnung wurde herzlich empfangen. Marcel ofariu stellte in deutscher Sprache (bei Simultanübersetzung in Französisch, Englisch und Italienisch), unterstützt durch Bildprojektionen, den SKV vor, ging [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24

    [..] nde Honigberger und Honigbergerinnen in den neuen Vorstand gewählt: Anneliese Madlo (. Vorsitzende); Klaus Knorr und Helmut Mild (stellvertretende Vorsitzende); Isabelle Ilica-Popescu (Kassiererin); Christel Bedner (Schriftführerin); Franz Kattner, Gudrun Kloos, Reinhard Nussbächer und Karla Kuhn (Redaktion des Heimatbriefes), Uwe Scheel (IT- und Internetbeauftragter); Hilda Zaharia und Dieter Faersch (Kassenprüfer). Als freiwillige Beisitzende zur Unterstützung des Vorstand [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1

    [..] Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, und die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel. Ein Team der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens unter der Leitung von Christel Ungar-opescu war vor Ort, um den alle drei Jahre stattfindenden Jungsachsentag zu filmen. Honterus-Medaille für Norbert Kartmann Hermannstadt ­ ,,Die Auszeichnung wird mein Engagement mit Sicherheit stärken", erklärte der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, als [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 2

    [..] ich die Tagungsteilnehmer mit der Frage auseinander: ,,Wie werden Kommunikationsnetzwerke aufgebaut?" Zunächst referierten Adrian Ardelean, Leiter des Funkforums und Redakteur bei Radio Temeswar, und Christel Ungar-opescu, Chefredakteurin der deutschsprachigen TVSendung ,,Akzente" von TVR. Über ,,Ein Kommunikationsnetzwerk der deutschen Minderheit?" sprachen Helge Fleischer und Hannelore Baier, Pressereferentin des DFDR und Journalistin bei der Allgemeinen Deutschen Zeitung f [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 28

    [..] schied. Johanna Binder Simon und Annemarie Binder Udo und Jennifer mit Leona Hans und Elfriede Binder Bettina und Martin mit Fabian Heike und Donat mit Kira und Kendra Helmut und Johanna Binder Anita Christel und Christian mit Elias Bielefeld, Strusen Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Dienstag, dem . September , in der Kapelle des Altenhagener Friedhofes statt. Der Tod ist wie ein Horizont, dieser ist nichts anderes als die Grenze unserer Wahrnehmung. We [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 23

    [..] , Glück und ein langes Leben, das mög der liebe Gott dir geben. Schwestern mit Familien Anzeige Berichtigung In dem Artikel ,,Beliebte Kindergärtnerin" in Folge vom . Juli , Seite , stellt Christel Elekes eine Reihe Behauptungen auf, die der Wahrheit nicht entsprechen. Als Tochter der am . Mai verstorbenen Herta Aldea möchte ich diese Behauptungen berichtigen. Der Schwiegervater meiner Mutter, Vasile Aldea, der damals Senator in Mühlbach (Sebe) war, ist in de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 11

    [..] n der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim. Foto: Konrad Klein Runa Verdandi ist gebürtige Hermannstädterin. Sie ist mit ihren Eltern Erika und Kurt Binder und mit ihren drei Schwestern Monika, Christel und Gisela in die Bundesrepublik ausgewandert. Nach dem Abitur hatte sie mehrere Jobs angenommen, um genügend Zeit für die Zusammenstellung der Mappe mit Zeichnungen, Entwürfen und Skizzen für die Bewerbungsunterlagen für das Studium zu haben. Nach einem Graphikprak [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] n. / Sie sind seine Stimme. Solange wir leben/ hören wir seine Gedichte mit seiner Stimme." Außer Schlesaks Gedichten kommen nur wenige deutsch schreibende Dichter zu Wort: Carmen Elisabeth Puchianu, Christel Ungar und Joachim Wittstock. Die überwiegende Mehrheit der Gedichte stammt von rumänischen Autoren, ein paar von ungarischen (Martha Iszak, Géza Szöcs, Zsófia Balla), eines (,,Jahreszeit in Hermannstadt") von Luminia Mihai-Cioab ist in Romanes geschrieben, von ihr ins Ru [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7

    [..] r und lauschen der Geschichte ,,Josephini und die Fingernägel". In besonderer Erinnerung bleibt auch der Tag, an dem wir bei Radio Neumarkt die Aufzeichnungen mit der Redakteurin und Schriftstellerin Christel Ungar-opescu machen. Die Chefredakteurin der deutschen Sendung des öffentlichrechtlichen rumänischen Fernsehens TVR will ihren Besuch in Neumarkt mit einem Abstecher nach Meschen verbinden. Dort filmt das Fernsehteam den Biohof der Familie Schuster. Nachdem wir also den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18

    [..] de, wahrscheinlich nicht zur Deputierten geschafft. Sie hat es gut gemanagt, die beiden Töchter haben sicher nichts entbehren müssen und wurden gut erzogen. Vielen Dank, liebe Hertatante. Ruhe sanft! Christel Elekes Seite . . Juli H O G -N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Hientz geboren am . Juni in Almen, wohnhaft in Marktleuthen Jahre zu erleben ist nicht jedermann gegeben. Darum genieße froh n [..]