SbZ-Archiv - Stichwort »Christel«
Zur Suchanfrage wurden 585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 4
[..] in Hermannstadt, in seinem Elternhause aus seinen Gedichten vortragend, hatte der junge Film- und Medienfachmann Michael Duldner, Ludwigsburg, aus einem Beitrag zusammengestellt und überarbeitet, den Christel Ungar-opescu für das rumänische Fernsehen gedreht hatte. Die Dokumentation vergegenwärtigte unter den Gästen des Neujahrsempfangs einen lebendigen Oskar Pastior, dessen ,,viele Kulturen durchschreitende Dichtung dem Leser und Hörer Mehrsprachigkeit, Verwandlungsbereitsch [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 15
[..] it diesen geschichtlichen Ereignissen in Siebenbürgen vor Jahren auseinanderzusetzen. Wir zeigen einen Film, den uns Kurtfelix Schlattner freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Der Film von Christel Ungar-opescu besteht aus zwei Teilen, in denen versucht wird, anhand der Aussagen vieler Betroffener/Verurteilter die Umstände zu erhellen, die zu dem Prozess geführt haben, und den Ablauf desselben. Im zweiten Teil wird der ,,Weg zurück" ins ,,normale" Leben beleuchtet. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 1
[..] e Erfahrungen während des Prozesses, der Haftzeit und nach der Entlassung. Auch Briefe weiterer Zeitzeugen, Theodor Moldovan Sponer und Dr. Gerhard Groß, wurden vorgelesen. Gezeigt wurde ein Film von Christel Ungar-opescu, den das Rumänische Fernsehen ausgestrahlt hatte anlässlich der damaligen Tagung der EAS in Kronstadt zum Thema ,,Kann aus Leid Segen werden?". In Interviews berichteten mehrere der Verhafteten des ,,Schwarze-Kirche-Prozesses". Im Rahmen der Tagung wurd [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3
[..] h nicht nur für die Verleihung, sondern auch für die schöne Würdigung. Bischof Klein erklärte, dass er sich ermutigt fühle, weiter zu helfen. Nach den Reden wurde ebenfalls im Kulturhaus ein Film von Christel Ungar-opescu über das Leben und die Aktivität von Christoph Klein ausgestrahlt. Bei Gesprächen, Musik und Mici fand das diesjährige Sachsentreffen seinen Ausklang. Ruxandra Stnescu ,,Lebendige Gemeinschaft" Auf der Ebene der Gemeinderäte soll laut einem Bericht der ,,Tri [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 17
[..] Helfen und Beraten, dafür wollen wir uns heut bedanken! Liebe Mutter, alles Liebe und Gute zu deinem . Geburtstag. Genieße jeden Tag, den dir der Herrgott geben mag. Von deinen Kindern Edith, Inge, Christel, Konrad mit Familien Anzeige Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung: Bonn, Telefon: ( ) .. Grillplatz Witterschlick . Uhr, Grillfeier .. Zahnradbahn, Königswinter . Uhr, Au [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 22
[..] n ein Ende, ein frühes oder spätes Ziel. Drum falt' im tiefsten Schmerz die Hände und sprich in Demut: Wie Gott will. Ehefrau: Sigrid Sohn Erward mit Maria Tochter Elke mit Uwe Silke und Sven Tochter Christel sowie alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand; Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Katharina Lienert geborene Schneider * am . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 14
[..] eigten die stattlichen acht Paare der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Inge Konrad den ,,Wolgaster" und ,,Hanaks Konter" in ihren schönen Festtrachten. Die Ansage des Programms machte Rita Christel, die Sprecherin der Theatergruppe und Souffleuse. Nach einer kurzen Einführung in das durchaus ernste Bühnenstück, dessen Entstehung Anfang der sechziger Jahre auf wahren Begebenheiten beruht und in Siebenbürgen und Deutschland spielt, wurden die einzelnen Mitspieler vor [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7
[..] ringen. Unvergesslich bleibt mir ihre charmante, intelligente und liebenswerte Art. Peter Jacobi Von Frida Binder-Radler sind bisher erschienen ,,Gedichte". Herausgegeben von Misch Foith. Druck: Hans Christel, Zeiden ,,Das Brauthemd". Sagen und Volkserzählungen aus dem Kaltbachtal. Herausgegeben von Horst Schuller Anger, Illustration: Ortwin Weiss. Ion Creang Verlag, Bukarest ,,Weihnachtsgedichte". Illustration: MarieTherese Gürtler. * ,,Licht ins Dunkel". Gedi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 27
[..] im Dezember in der Schriftenreihe ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" erscheinen konnte. Namentlich erwähnte er Balduin Herter, Ernst von Kraus, Katharina Unberath, Rita Siegmund, Renate Kaiser, Manfred Christel und Carmen Kraus, die für das Layout dieser Neuerscheinung verantwortlich war. Als Kennerin des deutschen Theaters war Katharina Unberath über die Neuerscheinung begeistert. Und so fiel es ihr bei der Buchpräsentation sehr leicht, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und [..]