SbZ-Archiv - Stichwort »Christel«

Zur Suchanfrage wurden 585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 3

    [..] , bei der der Bundesvorsitzende Volker Dürr an die Deportation vor Jahren erinnert hatte. Das ist der chronologische Rahmen, in den zahlreiche Kurzinterviews, Detailaufnahmen und der Kommentar von Christel UngarT¸opescu, der Chefredakteurin der deutschen TVR-Sendung, eingestreut sind. Glaubwürdig wirken die Siebenbürger Sachsen auf der Bleiche, wenn sie ihre Trachten mit Stolz zur Schau stellen, echt ist auch das Lob des Aussiedlerbeauftragten Hans-Peter Kemper und des bay [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 4

    [..] nter www.teltarif.de. Das tägliche Ringen um Aktualität und kulturelle Identität Deutsche TV-Sendung in Bukarest strebt engere Zusammenarbeit mit ausgewanderten Siebenbürger Sachsen an / Gespräch mit Christel Ungar-T¸opescu Christel Ungar-T¸ opescu ist seit März Chefredakteurin der deutschen Sendung des öffentlich-rechtlichen rumänischen Fernsehens TVR. in Hermannstadt geboren, absolvierte sie die dortige Brukenthalschule und studierte Philologie in Jassy. Seit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] hren absolvierten wir die siebente Klasse in Reps, und vom . bis . Juni trafen wir uns im Hotel ,,Zum Taufstein" in der Röhn. Es war unser drittes Treffen. Organisiert wurde es von Georg und Christel Hellwig. In der Ansprache schilderte Georg Hellwig das Leben in der Schule und im Internat, über so manchen Streich wurde gelacht. Die Grüße von Schulfreunden, die aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten, stimmten nachdenklich. Wir hoffen, dass beim nächsten K [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 2

    [..] sitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Das Interview, das zu Pfingsten während des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl von Christel Ungar geführt wurde, gewährt Einblicke in den beruflichen Werdegang des Architekten und sein langjähriges Wirken für die siebenbürgische Gemeinschaft. Unter anderem berichtet der gebürtige Hermannstädter von den Hilfstransporten nach Rumänien, die er und nach d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 23

    [..] druck brachten und Gerhard Hans Loew (Geri) * am . . am . . auf seinem letzten Weg begleitet haben. Karin Schmidt, geborene Loew, und Familie Linde Rüffel, geborene Loew, und Familie Christel Dohn, geborene Loew, und Familie Hans Loew und Familie Dagmar Wilhelm, geborene Loew, und Familie und alle Angehörigen Gekämpft, gehofft Immer in der Hoffnung, ich schaff's, und doch verloren. bin ich nun am Ende meiner Kraft. Darum weinet nicht mehr, ihr Lieben, wenn ic [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 19

    [..] arstlandschaft den Frühlings- oder Fächerenzian zu sehen, der nur ­ cm groß wird. Der Hinweis auf die Frühlingsenziane, die zurzeit am Beutenlay in Blüte stehen, kam nebst einer Wegbeschreibung von Christel Hahn, Wanderführerin des NABU aus Münsingen. Gerne erinnerten wir uns an den vergangenen Sommer, an die schönen Stunden, die wir mit der Heilbronner Reisegruppe auf der Wacholderheide bei Münsingen verbracht hatten, und Frau Hahn uns die Augen und Herzen für die Schönhei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] Johann und Brunnhilde Seiler, Steinheim Familie Michael und Grete Szegedi, Neckarsulm Familie Diedfried und Sonja Theuerkauf, Heidenheim Familie Wilhelm und Johanna Weber, Neckarsulm Familie Otto und Christel Weidenfelder, Konstanz Familie Wilhelm und Karin Wonner, Ludwigsburg Andreas Bell, Fellbach Werner G. Brantsch, Tettnang Susanna Feierabend, Mannheim Georg Fleischer, Göppingen Sofia Grommes, Weingarten Agnetha Hamlescher, Backnang Manfred Hell, Steinheim Heike-Ramona Ma [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 38

    [..] n. Am . . verstarb nach einem reichen und erfüllten Leben Gerhard Hans Loew (Geri) geboren am . . in Hermannstadt In Liebe und Dankbarkeit: Karin Schmidt Linde Rüffel und Robert Jäger Christel und Rainer Dohn Hans und Reni Loew Dagmar und Erhard Wilhelm Stefanie, Aylin, Marion, Robert, Raimund, Katharina, Hannah, Laura, Axel, Peter, Dina und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Gernsheim statt. Statt Blum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 25

    [..] nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester und Tante Maria Sifft geboren in Baaßen gestorben in Herrenberg am . . am . . In stiller Trauer: Katharina Binder Else und Johann Kinn Christel, Horst und Ernst Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Herrenberg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Leuchtende Tage ­ nicht weinen, wenn sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen. In Liebe und Dankbarkeit n [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 26

    [..] n Leben, beseelt von Liebe und Güte, fand Erfüllung. Erna Dora Dück geborene Reimesch * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Senta und Horst Pankratius Sybille, Rolf Malte und Finn Christel und Harro Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Geretsried, St. Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Hart war [..]