SbZ-Archiv - Stichwort »Christel«
Zur Suchanfrage wurden 585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 24
[..] lthes geborene Niessner geboren am .. in Kronstadt gestorben am . . in Schorndorf In stiller Trauer: Ehegatte: Martin Baithes Söhne: Horst mit Gattin Inge Dieter mit Gattin Erika Enkel: Christel, Anita, Doris mit Ehegatten Urenkel: Andreas und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . am neuen Friedhof in Schorndorf statt. Wenn die Kraftzu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft und ruhig unsere liebe Mutter, Schwieger [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 23
[..] n wir alle Abschied von ihr, deren Herz für uns alle in Liebe und Treue schlug. Schwester Sophia Schöpp, geb. Ehrlich Ortrun Herbert, geb. Schöpp mit Lothar, Ralph und Bernd Hans Friedrich Schöpp mit Christel, Hannes, Ilse und Wolfram Armin Schöpp mit Anita, Christiane und Annemone Carl Die Beisetzung fand am .. auf dem Waldfriedhof in Leonberg statt. Wir wollen nicht trauern, daß wir dich verloren haben, sondern Gott danken, daß du so lange bei uns warst. Die Tat all [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 18
[..] ger: Helmut Sagebiel Nichte: Uta Anthonsen, geb. Sagebiel, mit Julia Neffen: Klaus Sagebiel mit Familie Kurt Ziegler mit Familie Günter Ziegler Dieter Ziegler Helmut Fleischer mit Evi Hans Kemeny mit Christel Dr. Gerhard Kemeny Kurt Kemeny mit Familie Nichte: Uta Kleinhammes mit Stina Die Urne wird auf dem Friedhof in Taufkirchen am Wald beigesetzt. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 12
[..] iner kurzen Rollenszene dem Publikum zeigten und für ihr gelungenes Spiel viel Applaus erhielten. Den Laienspielern: Martin Krauss, Marianne Frühn, Emmi Bartel, Hans Depner, Hans-Georg Scherer, Karin Christel, Robert Schnell und Lia Bartel sowie der Soufleuse Ritta Christel war es gelungen, zum Publikum einen guten Kontakt zu finden und die Zuschauer zu begeistern. Zum Schluß gaben die Adjuvanten, dirigiert von Hans Stirner, eine Kostprobe ihres Könnens und stimmten zuletzt d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 15
[..] aber immer in den Hintergrund getreten sei, um den Blick auf den wahren Hirten freizugeben. Eine einfühlsame Laudatio auf das Pfarrerehepaar hielt die stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums, Christel Boensch. Der Pfarrer habe sich stets gegen einen Zeitgeist gewehrt, der Gottes Wort aushöhle und verwässere. Mahnend habe Franchy seine Stimme im Presbyterium erhoben, wenn ,,wir uns von humanistischen, jedoch nicht christlichen Einstellungen leiten ließen". Kölner Stadt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 21
[..] rvater, Großvater, Schwager und Onkel Christian Rattes *am. . tarn .. In Dankbarkeit: Rosi Bagdahn-Battes Horst und Adele Battes mit Horst, Udo und Ralph Dr. Klaus und Laura Battes mit Christel und Carina sowie alle Angehörigen Neustadt in Holstein, Langacker Der Trauergottesdienst fand am Donnerstag, dem . . , in der Friedenskirche, Kirchhofsallee, statt. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 23
[..] Schwester, Schwägerin und Tante Hella Chrestel geborene Hitsch * am .. t am .. München In Liebe und Dankbarkeit trauern um sie: Dr. med. Fritz Chrestel Christel Hitsch Familie Heddahanna und Alfred Orendi Familie Adi Kessler Hans Chrestel Die Trauerfeier fand am Freitag, dem .., auf dem Nordfriedhof in München statt. Im Sinne der Verstorbenen bitten wir im Gedenken an sie um eine Spende für die Siebenbürger Altenhilfe auf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19
[..] en zu wollen. Wolfgang Steiner Zeidner Klassentreffen des Jahrgangs / Am . September trafen sich die zwei . Klassen des Zeidner Jahrgangs /. In unserer Mitte konnten wir Lehrerin Herta Christel und Lehrer Hans-Georg Wagner begrüßen; Grüße schickte uns Lehrer Wilhelm Tontsch. Wir hielten eine Klassenstunde ab, denn nach Jahren gab es wirklich viel zu erzählen. Es war erfreulich zu erfahren, daß alle in unserer neuen Heimat ihren Platz gefunden haben. Danach w [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August Siebenbürger erhielt hohe Auszeichnung von Rotary International Der in Zeiden geborene Rotarier Oswin B. Christel wurde kürzlich durch den Weltpräsidenten / von Rotary International, Roberth R. Barth, für seinen Einsatz für notleidende Menschen in Osteuropa und der Dritten Welt mit dem ,,Service Above Seif Award" (für selbstloses Dienen) ausgezeichnet. Neben dieser seltenen Auszeichnung, die weltweit erst mal verlie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 10
[..] en und später für ihr gelungenes und überzeugend gespieltes Theaterstück langanhaltenden Applaus erhielten. Es waren dies: Ossi und Emmi Bartel, Marianne Frühn, Hans Depner, Hans-Georg Scherer, Karin Christel, Robert Schnell und Lia Bartel. Als zuverlässige Soufleuse wirkte Ritta Christel mit. Zum Abschluß bliesen die Adjuvanten das allbekannte Lied ,,Der Mai ist gekommen", und spontan stimmten die anwesenden Landsleute singend mit ein, so wie das früher auf den Gemeinden zum [..]