SbZ-Archiv - Stichwort »Christel«

Zur Suchanfrage wurden 585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] n gelangen. Es gibt mir, bei meiner oft sehr mühseligen freiwilligen Arbeit, immer wieder neue Kraft, wenn ich sehe, wieviel Hilfsbereitschaft es bei unseren Landsleuten und bei unserer Zeitung gibt. Christel Konnerth, Berlin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8

    [..] t ab, weil die rumänische Staatsanwaltschaft gegen Fritz Stefanie wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Sein Paß wird eingezogen, die Ausreise nur gegen eine Kaution von Mark genehmigt. Tochter Christel: ,,Eine Wahnsinnssumme, die unsere Familie nie aufbringen kann." Der VIK-Vorsitzende Hans Josef Füllenbach nennt es ,,Devisenschinderei auf Kosten eines Schwerkranken". Fünf Tage lang bemüht sich seine Organisation um die Freigabe des Patienten. Schließlich begnügen sich [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1

    [..] n aus der Evangelischen Kirche Deutschlands, siebenbürgischen Pfarrern und Theologen werden auch siebenbürgische Künstler -- wie der Organist der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Eckhart Schlandt, dazu Christel und Anton Slezak, Hermannstadt/Dillenburg -- zur Gestaltung der Tage vom . bis zum . Oktober beitragen. Der Kirchentag steht im Zeichen des . Geburtstags des Reformators Martin Luther. Eingeladen sind alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde. -Am . September is [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 10

    [..] ir Abschied von unserem treusorgenden Vater, meinem lieben Gatten Peter Handel geb. . . in Heitau gest. . . in München Anna Handel, geb. Broneske Prof. Dr. Peter H. Handel mit Ehefrau Christel und Kindern Susanne, Christine und Peter Heidrun Tendier mit Ehemann Joachim .und Kindern Ursula und Felix Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Waldfriedhof in Haar bei München statt. Heute entschlief nach schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Sc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] kennen. . jemanden, der Martin Roth, geb. in Tekendorf/Bistritz, verstorben in Bukarest, zwischen -- im Hotel SplendidPark in Bukarest tätig, gekannt hat. Bitte melden Sie sich bei Christel K ö n ne r t h , , D- Berlin , schriftlich oder telefonisch (außer . . bis . .) bei () . Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die mei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 10

    [..] fen können, das war für uns der größte Schmerz. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Johann Reimesch geb. . . in Kronstadt gest. . . in Freiburg Hannelor Reimesch Wolfgang, Deti, Christel und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Für die Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden danken wir recht herzlich. Wir trauern um unsere liebe Schwägerin, Tante und Großtante Elsa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 8

    [..] . März auf dem Waldfriedhof Geretsried statt. Unsere liebe Mutter Germa David geborene May * . . (Kronstadt) t . . (Freiburg) verstarb nach zehntägigem heftigem Leiden. Um sie trauern: Christel Depner, mit Familie, Freiburg Gunde Fröhlich, mit Familie, Freiburg Ingrid Depner, mit Familie, Freiburg Kurt May, mit Familie, Hermannstadt Aalen, . März Unsere liebe Mutti, Omi und Schwester Susanne Schneider geb. Witting hat uns heute im . Lebensjahr nach lan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5

    [..] stung, die unzähligen ehrenamtlich geleisteten Stunden, die die Abteilung zu einem Prunkstück werden ließ, möchten wir hier unseren Dank aussprechen! Gleichzeitig freuen wir uns, daß sich die Familie Christel bereit erklärt hat, dem Ausschuß auch weiterhin anzugehören, so daß die Kontinuität gewahrt ist. Um das begonnene weiterzuführen, bitten wir die Landsleute um Hilfe, d. h. um Spenden oder Leihgaben, vor allem Zinn- und Keramik-Gegenstände. Geldspenden wollen Sie, bitte, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] lefonierte mit allen nur erreichbaren Mitgliedern und schaffte es, sechsundvierzig zusammen zu bekommen. Der frühere Vorsitzende O. Schönauer, hatte zu der schnellen Umgestaltung ermuntert, auch Frau Christel Konnerth hatte sich für das Zustandekommen der Feier eingesetzt. An weihnachtlicher Kaffeetafel und bei musikalischer Untermalung kam festliche Stimmung auf. Frau Emma Plückhahn-Olesch hielt die Ansprache über das Psalmwort: ,,Machet die Tore weit und die Türen in der We [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] Barth ev. Pfarrer aus Siebenbürgen am . . nach langer, schwerer Krankheit in Frieden mit Jahren heimgegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Irmgard Barth, geb. Winzerling Christel und Harry Wondraschek mit Ralph und Doris Anneliese und Mihai Waidos Hannelore und Hans Friedelt mit Dieter, Bernd und Karin Sigrid und Michael Fabi mit Gerhart, Erwin und Klaus-Rainer Gottfried und Rosi Barth mit Jürgen und Wolfgang Ursula und Harald Eiwen alle Geschwis [..]