SbZ-Archiv - Stichwort »Christel«

Zur Suchanfrage wurden 585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4

    [..] fe! Für den Museumsausschuß der Kulturreferent der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen-Geretsried Helmut Z e i d n e r Helmut Zeidner, -h, Geretsried, Tel. ( ) ; Herta Christel, , Geretsried, Telefon ( ) ; Kurt Leonhardt, -i, Geretsried, Tel. ( ) . Geldspenden an die Kreisgruppe Bad TölzWolfratshausen-Geretsried der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (,,für Museum"), Postsche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] her oder telefonischer Anmeldung werden wir nach Möglichkeit die Objekte besichtigen und später abholen. Anschriften: Helmut Zeidner, Geretsried . . h, Tel. ( ) ; Herta Christel, Geretsried , , Tel. ( ) ; Kurt Leonhardt, Geretsried , . i, Tel. ( ) . Geldspenden an die Kreisgruppe Bad TölzWolfratshausen-Geretsried der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (,,für Museum"); Postsc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] e seines Lehrers und Freundes A. Meschendörfer, der Chor der ,,Stürmer" unter Kurt S p e i s Leitung sang in immer wieder erstaunlicher Frische einige Lieder, und Toni S e z a k -- von seiner Frau Christel begleitet -- sang in gewohnter makelloser Interpretation Knopf'sehe Vertonungen einiger Meschendörfer-Gedichte. In lebendigem und geistvollem Vortrag ließ Hans Bergel Werk und Gestalt des Schriftstellers und Publizisten Meschendörfer erstehen. Der starke Beifall der über [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3

    [..] ): ,,In der Mannheimer Ausstellung kann man sehen, was an Kraft, an Phantasie, an Einfällen, auch was an volkstümlicher Tradition und an Spannung in ihrer Produktion lebendig ist." Mannheimer Morgen (Christel Heybrock): gibt moderne Textil-Kunst, die nicht Kunstgewerbe ist. Die die faszinierenden Möglichkeiten von Stoffen und Fäden, die verschiedensten Grade von Verbindung und Verzweigung, Verdichtung und Entfaltung, die beim Umgang mit Wolle und Baumwolle, Seide und Haar dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] : Emil Gohn, Geretsried , ( Organisation: Hugo Heitz, Geretsried , Steiner Ring ; Organisation: Michael Henrich, Geretsried , l/i; Rechnungsprüfer: Gerhard Christel, Geretsried , . Wort und Welt Verlag Buchversand Südost (Siebenbürgen) D München/Puchheim, Postfach A Innsbruck, Postfach Auf Bestellung erhalten Sie alle lieferbaren Bücher siebenbQrgischer Autoren und über Siebenbürgen sofort zu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] Michael Klein, Hof/Saale; DM : Johann Daniel; Embu Budaker, Bad Homburg; Dr. Hans-Paul Rieger, Fürstenfeldbruck; Rudolf Martin, Schorndorf (DM ); DM : Berta Ludwig, Augsburg; Gerhard und Herta Christel, Geretsried; DM : Franz Geisberger, Drabenderhöhe; Dr. Otto Appel, Günzburg; Frank Seiboth, Wiesbaden; Norbert Adleff, Obermenzing; Norbert Flechtenmacher, Göppingen; H. Thullner, Wallrabenstein; Carl J. Bonfert, Freiburg; Dora Hausmann, Ludwigshafen; Paul Grießrnüller [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4

    [..] (Fortsetzung von Seite ) hungsfeier reduzierten Festakt, dessen Knappheit dem Niveau dienlich war. Auch die Aula der Chr.-v.-Schmidt-Schule war nicht voll besetzt, als am Sonntagnachmittag Toni und Christel S e z a k ihr ganz vorzügliches Lieder-Konzert gaben. Die Atmosphäre im Auditorium war ausgezeichnet, die Steigerung von Lied zu Lied trug das ihre bei, den Applaus immer herzlicher, zum Schluß begeistert werden zu lassen. ,,Slezak ist d e r Liedersänger!" lautete das [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5

    [..] - Oswald Weiß durch Stimmenmehrheit gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden durch Akklamation gewählt: Schatzmeister Franz Preidt, Geschäftsführer Jürgen Lösing, Kultur- und Pressereferentin Christel Konnerth, Frauenreferentinnen Gerda Hunscha und Sofia Jurtschak, Jugendreferent Andreas Schneider, Delegierte für den Verbandstag Oswald Schönauer und Oswald Weiß, Delegierte für den Berliner Landesverband der Vertriebenen Willi Loevv und Oswald Weiß, Beisitzer im Vorsta [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] höne Müllerin" -- deren anderthalb Stunden Dauer Slezak übrigens ohne Notenpartitur bewältigt -- oder dem Weihnachtsoratorium als Abschluß der Dillenberger BachWoche . Anton Slezak und seine Frau Christel werden demnächst auch in München mit einem Liederabend zu hören sein. H. Bergel Gremin, Sarastro und Falstaff Helge von Bömches am Pfalztheater in Kaiserslautern Helge von Bömches (), Opern- und Konzertbesuchern seinerzeit in Rumänien nicht nur als erstaunlich rasch zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] s andere mehr. Über all dieses wurde oft und oft gesprochen. Daher können wir heute feststellen: das Lager hat sein Ziel erreicht. Es gibt Gründe, die auch für ein Jugendlager im Jahre sprechen. Christel Janesch, Elisabeth Acker, Michael Schenker Der erste siebenbürgische Symphoniker Zum . Geburtstag des Komponisten Paul Richter (-) Zu "den Kulturveranstaltungen im Rahmen des im Mai tl. J. in Dinkelsbühl abgehaltenen ,,Heimattages" gehörte die vom Freundeskrei [..]