SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Paulini«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19

    [..] PD) als Vertreterin des Oberbürgermeisters, Gabi Penzkofer-Röhrl (SPD), Helmine Buchsbaum und Max Höffkes (beide CSU), Dr. Stefan Schweiger vom FDPOrtsverband, Wolfgang Lang, Aussiedlerbeauftragter der Stadt Nürnberg, Dr. Ernst Christian, Erster Vorsitzender des HdH, Werner Henning, Nürnberger BdV-Vorsitzender, Helmut Berner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben, und Georg Masnitza, Landesvorsitzender der Oberschlesier. Gabriele Heinrich und Max Höffk [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 28

    [..] rden dich sehr vermissen: Renate Franchy, geb. Schneider Birgit Franchy und Thomas Falter mit Lennart und Lasse Dietrich Franchy und Martine Jansen Kurt und Renate Franchy Rike Paulini, geb. Franchy Dr. Hans und Lili Franchy Martha Karnbach Ortrun Franchy und Sebastian Rampf Agnes Franchy-Kruppa und Dr. Christian Kruppa Dr. Helmut und Ingrid Paulini Erich Paulini Ute Reetmeyer, geb. Paulini, und Ralf Reetmeyer mit Tina und Jens Christian Franchy und Silke Reichert-Franchy mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 12

    [..] chiedene interessante Vorträge für die Personen im Frauenkreis. Kulturreferent Rainer Reip referierte hauptsächlich über die seit zehn Jahren bestehende Theatergruppe. Das überaus erfolgreiche Stück ,,Brave Sünder" wurde allein im letzten Jahr zweimal in Waldkraiburg, außerdem in Neuburg/Donau, Pfarrkirchen, München, Coburg, Regensburg und sogar im oberösterreichischen Traun aufgeführt. Zudem werde ein neues Stück geprobt, das noch heuer zur Aufführung kommen soll. Jugendr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17

    [..] agen: Hast viel geschafft in all'den Jahren! Für deine Müh'an allen Tagen möchten wir dir ,,Danke " sagen. Drum leb'gesund nochjeden Tag, den dir Gott noch schenken mag. Deine Kinder, Enkel und Urenkel. Kreisgruppe Mannheim - Heidelberg Vortrag über Schloss Horneck Zweimal jährlich finden im Saal der evangelischen Blumhardtkirche in Heidelberg-Kirchheim Vorträge statt. Am . März hatte der Vorstand unserer Kreisgruppe den . Vorsitzenden des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17

    [..] s Reifenschwingen zu lernen. Mit guten Tipps vom Meister traute sie sich auch sogleich mit ihm auf den und schwang fehlerfrei volle Weingläser zu den Klängen der beiden Akkordeonspieler Christian Fuss und Reinhold Burkart (Herzogenaurach/Weisendorf). Das Haus der Heimat Nürnberg fördert alte Bräuche und bot den Siebenbürger Urzeln erst die Plattform Nürnberger Altstadt und danach Urzelkraut im Haus der Heimat, wo viele Helfer und Freunde die Urzeln empfingen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15

    [..] il angemeldet haben, bitten wir, sich am Samstag, dem . Februar, zwischen .-. Uhr am Busbahnhof Rothenburg zur Abfahrt einzufinden. Georg Hiesch jun. Kreisgruppe Ingolstadt Big-Band feierte einjähriges Bestehen Gerhard Knall, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hatte schon lange einen Wunsch: junge Musik von jungen und jung gebliebenen Leuten, als Bereicherung des kulturellen Lebens der Siebenbürger Sachsen. Sein Ziel, die Jugend musikalisch in das aktive Verban [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 18

    [..] von Paul de Senneville und Olivier Toussaint vor und das Bläserquartett (Michael Schuster, Katharina Ziegler, Matthias Berner und Dagmar Hutter) blies zwei Stücke. Drei Sketsche in Mundart von Doris Hutter wurden von Natalie Martini und Tobias Krempels, Martin Klein und Michael Schuster sowie von Christian Klein, Katharina Ziegler, Mathias Berner und Dagmar Hutter aufgeführt. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Brigitte Krempels erfreute mit drei Tänzen, wobei sogar d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 14

    [..] n solle, heißt es in einem Bericht der Fränkischen Landeszeitung. Deportation und Zwangsarbeit sollten geächtet werden. Es sollte der Vertreibung gedacht werden. Die Festrede zum ,,Tag der Heimat" hielt der bayerische Landesvorsitzende des BdV, Christian Knauer, Landrat von Aichach-Friedberg. Bei den Volkstanzdarbietungen zeigten auch Mitglieder der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Präsenz. Die von ihnen gezeigten Tänze fanden guten Anklang beim zahlreichen Publikum. Krei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15

    [..] twendig, auf keinen Fall zu vergessen, aber zugleich solle würdig erinnert werden. Das Haus der Heimat bezeichnete er als eine ,,Perle", ein gewichtiges Zentrum für das Zusammenkommen von Menschen, in dem ein Zusammenleben eingeübt wird, das von Respekt und gegenseitiger Achtung Zeugnis ablege. Christian Knauer, Landrat von Aichach-Friedberg und bayerischer BdV-Landesvorsitzender, gelang es in seinem Festvortrag vortrefflich, die gesamte Palette der aktuellen Arbeitsfelder de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 18

    [..] rhalle Nürnberg lädt der BdV-Kreisvorstand unter Leitung seines Vorsitzenden Werner Henning für Sonntag, den . September, . Uhr, herzlich ein. Schirmherr ist der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Festredner Landrat Christian Knauer, BdV-Landesvorsitzender Bayern. Die musikalisch-tänzerische Umrahmung bestreiten mehrere Kulturgruppen, darunter traditionell auch die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Hans Welther. Herzliche Einladung da [..]