SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Paulini«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2

    [..] a und Georg Potzolli. Die Aufführungen in der Schranne sind für den . und . August vorgesehen. Beabsichtigt sind zusätzlich Auftritte in Gundelsheim (am . und . August), in Ingolstadt (am . August) und in Traunreut (am . August)! diesem Raum geboren wurden oder hier gelebt oder gewirkt haben. Werner Herold erinnerte dabei an Christian Cloos Reitz, wie der bekannte ,,Rumeser Student" mutmaßlich geheißen hat. Ferner an J. F. Geltch, den Verfasser des ,,Siebenbürgisc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15

    [..] danken. Eine Grußbotschaft des Bürgermeisters Terbea aus Agnetheln las ein Vertreter des Rumänischen Rundfunks und Fernsehens, Herr Vulcan, vor, verbunden mit einer Einladung an alle, möglichst oft die heimatlichen Gefilde aufzusuchen. Christian Lang, Kurator unseres Heimatortes, überbrachte Grußworte des Stadtpfarrers Stieger aus Agnetheln: ,,Wir alle gehören zusammen. Keine Grenzen können uns trenSuche Frau Susanna Halmen aus Aschaffenburg ( Jahre alt), die ich im Lager N [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 15

    [..] den Förderern für die Geldspenden: Josef Kohlhäufl, Lappersdorf, DM ; Dr. Cornelius R. Zach, München, DM ; Friederun Hermann, Kitzingen, DM ; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, DM ; Margarete Appel, Günzburg, DM ; R. u. H. Grießmüller, Bernried, DM ; Dr. Ortwin Reiner, Kaufbeuren, DM ; Christian W. Fronius, Lippstadt, DM ; Gerda Lurtz, Geretsried, DM ; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen, DM ; Johanna Weingärtner, Brühl, DM ; Prof. Anneliese Bar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 13

    [..] ank. Bis zum dereinstigen Wiedersehen hat sich unser liebes, einziges, tapferes Mädel Karin * am .. t am . . nach langer, langer Krankheit von uns verabschiedet. München, März In tiefer Trauer: die Eltern Edith und Constantin Christea die Großeltern Edith und Christian Drothler die Urgroßmutter Julie Fischer der Onkel Christian Drothler mit Barbara die Patin Karin Schneider-Danielis und unsere vielen mittrauernden Verwandten und guten Freunde Unermüdlich war [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] r Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., München; Marianne Loew, Gundelsheim; Freundeskreis für Europäische Jugendarbeit e. V., Bühl; Südost-Institut, München; Manfred Schüßel, Dinkelsbühl; Hilda Capesius, Gundelsheim; Prof. Walter König, Reutlingen; Kulturstifung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen e. V., Augsburg; Ella Barabas, Konstanza; Dr. Jost Linkner, Wels; Balduin Herter, Mosbach; Johann Schneider, Hammah-Mittelsdorf; Erwin Adams, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 17

    [..] ans Waretzi, der die Abwicklung der Neuwahl vornahm und ein interessantes Referat über die aktuelle Lage in Siebenbürgen hielt. Die Wahl brachte insofern eine Änderung, als drei junge Mitglieder neu in den Ausschuß gewählt wurden, nämlich Michael Schneider jun., Hannelore Benda und Christian Schuster. Landesobmann Waretzi nahm schließ- · lieh die Ehrung von fünf Landsleuten vor, die mit der ,,Ehrennadel in Silber" ausgezeichnet wurden. Es sind dies Katharina Seiler, Helene Gr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] schner mit Gatten Enkel, Urenkel, Bruder, Schwager, Schwägerinnen, Neffen und Nichten Die Trauerfeier und die Beerdigung fanden Dienstag, den . . , auf dem Wiehler Friedhof statt. Wir danken auch auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielfältig erwiesene Anteilnahme. Wiehl, im Juni Herr, Dein Wille geschehe! Nach einem Leben von unermüdlicher Sorge für uns entschliefmein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegerv [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2

    [..] Horneck. Dr. Wolfgang B on fe rt sprach als Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen und in Vertretung des Bundesvorsitzenden Worte der Begrüßung und erläuterte kurz die Problematik der Bewahrung und Weiterführung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Dr. Christian Phleps sprach für den Trägerverein Johannes Honterus und schilderte die Entstehungsgeschichte von Schloß Horneck. Der Besuch in Gundelsheim war vom Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Günter von [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14

    [..] ottesdienst mit Abendmahl statt. Pfarrer Wolfgang Leikert fand einfühlsame Worte und hatte sich die Mentalität der siebenbürgischen Landsleute zu eigen gemacht, zumal seine neuvermählte Ehegattin, die Enkelin von dem in Nordsiebenbürgen sehr bekannten Professor Emil Christian Schneider ist. Am Nachmittag waren dann beide auch Gäste bei der Veranstaltung mit Filmvortrag über die ,,Heidendorfer Trachtengruppe", die bereits zum festen Bestandteil der Treffen geworden ist und zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] Korrespondenz vor, die die Ausführungen ihres Mannes ergänzten. Man war einhellig der Auffassung, daß durch das gesprochene Wort der wahre Sinn des Schaffens von St. L. Roth verdeutlicht wurde. Pakistan-China- Reise Am Freitag, dem . Juni , um Uhr zeigt das Jugendgruppenmitglied Christian Schuster im Vereinsheim Wien, , Dias von seiner Pakistan-China-Reise. Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Anschließend gemütliche [..]