SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Rieger«

Zur Suchanfrage wurden 59 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13

    [..] . . in Neuburg in ihrem . Lebensjahr für immer von uns gegangen. I. Scheiner, Neuburg/Donau In Liebe und Dankbarkeit: Kurt Binder mit Erika und Töchtern: Christel, Gisela und Elke Harry Binder mit Söhnen: Christian und Edy Ingeborg Scheiner, geb. Binder, mit Rolf und Sohn Jürgen Monika Blumenstock, geb. Binder, mit Harry und Sohn Frank Josefine Zein, geb. Kroger Die Beerdigung fand am . Mai in Neuburg an der Donau statt. Jesus Ch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 13

    [..] etzten Ruhe bestattet. Besonders danken möchten wir all denen, die uns in dieser schweren Zeit auf vielfache Art unterstützt haben. Frankenmarkt, am . September In tiefer Trauer Franz Maurer Gatte Ursula und Elke Christian und Erich Kinder Schwiegerkinder Andreas, Holger und Norbert Enkel im Namen aller Verwandten. Nach einem Leben voller Liebe und Güte für uns ist mein lieber, herzensguter Mann, treusorgender Vater, Großvater, Bruder und Schwager Michael Sill geboren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] nn, und bei Hans V/ächter, , in Sachsenheim, sind noch Festschriften vom zweiten Agnethler-Treffen, Hattertkarten und Stadtpläne von Agnetheln sowie ,,Der junge Rektor -- Erinnerungen an Agnetheln --" von Otto Pir,inger zu kaufen. dienst von Pfarrer Heinrich K r a u s s (Bern). Das Gelingen des Festes ist undenkbar ohne die Arbeit einiger hundert freiwilliger Helfer und Helferinnen, die unter der Leitung von Friedrich Christian A n d r e e und Otto [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 6

    [..] nnen zuhören. Um Uhr erscheint der Kaiser mit den Kurfürsten. Nun treten die beiden sächsischen Kanzler Brück und Bayer vor. Brück hat das lateinische, Bayer das deutsche Exemplar der Confessio Augustana in der Hand. Die evangelischen Fürsten wollen sich danebenstellen. Sie werden an ihre Plätze zurückverwiesen. Dann endlich kann Kanzler Christian Bayer mit der Verlesung beginnen. Er spricht laut und deutlich. Zwei Stunden dauert sein Vortrag. Zuletzt werden die beiden Bän [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9

    [..] ertreterin Katharina Fuß bereits zum Nachwuchs gehört hatte. Aufsichtsräte blieben Stefan Seiler sen. und Simon Mild. Der scheidende Nachbarvater gedachte mit Dank aller bisherigen Mitarbeiter, angefangen vom verstorbenen Gründer der Nachbarschaft, Christian Gärtner, bis zu der auch an diesem Abend anwesenden Ehrenamtswalterin, der jährigen Grete Benkö aus Hermannstadt und deren anwesenden jährigen Bruder Franz Sollich. Die Neuwahl hatte der Betreuer der Nachbarschaften, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] chfalls in der Zinnenstadt und auf einigen Gemeinden des Kreises auf Zusammenkünften mit Lesern Leben und Werk des sächsischen Humanisten präsentieren. Am . September fand im Kulturpalast von Kronstadt eine Gedenkversammlung statt. Kronstadt. (N. W.) Die Kammerformation ,,Collegium aureum" (Bundesrepublik Deutschland) trat am . September in der Zinnenstadt auf. Im Programm standen Werke von Johann Christian Bach (Sinfonie in C-Dur op. Nr. ), Johann Sebastian Bach (Ouv [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] d Schubert, Hans Hermann Walesch, Kurt Gassner, Hermine Wegmeth, Adolf-Heinrich von Arnim, Hermine Höchsmann, Emil Schneider, Katharina Lang; DM .: Ernest Wachner; DM .--: Georg Fuss; DM .--: Dr. Ernst Fink, Ilse Lang, Friedrich Trinnes; DM .: Malwine Schwarz; DM .: Mitzi Braedt, Thomas Stock; DM .-- : Dr. Kleverkaus, Wilhelm Loew, Irene Dobrian, Michael Herberth, Sophie Herold, Otto Leonbacher; DM .--: Richard Sturm, Otto Lang, Hartmut Padel, Dr. Julius P [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] rg Schneider, Martin Drotleff, Andr. Beer, Georg Martin, Andr. Sutoris, Horst Daniel, Mich. Stefani, Otto Hann, Olga Albrecht, Rud. Binder, Kurt Schuller, Fleps, Thomas Göttfert, Dan. Müller; DM . Joh. Radler, Gertrud Bächer, Dan. Bloos, Guido Pauer; DM . Alfred Tartier; DM .-- Gertrud Gündiseh, Walter Roth, Karl Roth, Mich. Horeth, Sus. Feindert, Martin Lorenz, Sofia Andree, A. Kuchar, Walter Müntz, Hans Hietsch, Hans Dernerth, Joh. Schuster, Horst Schüßler, Joh. Mieß [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] s Palffy in Wien, Josefsplatz , eingeladen von der Forschungsund Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum. Richttag ,,Am Augarten" Am . Februar d. J. bestätigten die zahlreich Anwesenden Christian Gärtner in seinem Amt als Nachbarvater, ebenso seine Mitarbeiter. Die Last der Nachbarmutter übernahm diesmal Käthe Hantschel. Die brave bisherige Nachbarmutter Erna Csallner übernahm wegen häuslicher Pflichten nur ihr Stellvertreteramt. Der Abend wa [..]