SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Schreiber«

Zur Suchanfrage wurden 105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 8

    [..] reiche Literaturliste - sehr zu begrüßen. Es ist ein interessanter und würdiger Auftakt für das hier vorzustellende zweite Heft des Jahrgangs der Zeitschrift Siebenbürgischen Familienforschung. Auch die weiteren Aufsätze sind lesenswert und bieten eine Vielzahl von Anregungen für eigene familienkundliche Nachforschungen und den wissenschaftlichen Austausch: Christian Zaminer stellt die Verkartung der familienkundlichen Daten aus den Matrikelbänden der evangelischen Kirch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12

    [..] rauch, der ,,sich in das große Mosaik der europäischen Kultur einreiht". Landsleute und Freunde der Landsmannschaft sowie eine ganze Reihe von Stadträten, an ihrer Spitze Bürgermeister Jochen Fischer mit Gattin, waren zu dem Fest gekommen. Den etwa zehn Meter hohen Kronenbaum erklomm Christian Kirschner von der Jugendtanzgruppe, um von dort aus in Versen um reiche Ernte zu bitten. Jugendreferent Christian Dragosin und sein Team umrahmten die Feier mit Tänzen und Gesängen. Zur [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 15

    [..] Mitgliedern der Landsmannschaft NRW besuchte auf Anregung des Organisationsreferenten Ende Juli die Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim, wo es eine ausgezeichnete Führung durch den Historiker Christian Schreiber" gab. Seinen Ausführungen folgend, fühlte man sich unmittelbar in die Anfange des industriellen Zeitalters zurückversetzt. Der Rundgang begann im Museumsneubau, wo eine kleine Ausstellung über den Rohstoff Wolle und über die grundlegenden Textiltechniken infor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8

    [..] uenchor sang unter Leitung von Regina Melzer Adventslieder. Kathrin Salmen und Lise Poschner trugen das Gedicht ,,Sei gegrüßt, du Fest der Liebe" vor, das mit dem Wunsch endete: ,,Möge das Fest mit seinem Lichterglanz allen eine Freude sein." Yannik Scheip und Nils Christian Sträßer erfreuten mit dem Gedicht ,,Horch, wie es klingt". ,,Das schöne Grün von Tannenreis stimmt unser Herz zum Gottespreis. Wir warten ja auf Jesu Christ, den Heiland für die ganze Welt. Das Wort Adven [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 4

    [..] nheit des stets hilfsbereiten badenwürttembergischen Landtagsabgeordneten Hermann Mühlbeyer, des Gundelsheimer Bürgermeisters Oheim, der Architekten und Fachingenieure sowie aller ,,Betroffenen" gab Dr. Christian Phleps, der Vorsitzende des Trägervereins, einen kurzen Überblick über die Entwicklung des Heimathauses, insbesondere des Pflegeheims, sprach von der Verpflichtung aller Landsleute, x wöchentlich ab Stuttgart Arad und Bukarest '% TAROM fliegt mit modernstem Flugzeu [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 27

    [..] en am . . in Hattersheim-Okriftel ist nach einem arbeitsreichen Leben viel zu früh von uns gegangen. Wir trauern um ihn in Dankbarkeit und Liebe. Maria Schuster Maria und Walter Edling mit Andreas, Christian und Tanja Johanna und Arpad Kemendi mit Arnold im Namen aller Verwandten Hattersheim-Okriftel, Die Beerdigung war am Dienstag, dem . . , auf dem Okrifteler Friedhof. Schlicht und einfach wardein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell KULTURSPIEGEL Musikalischer Höhepunkt in Rottenburg Chorgemeinschaft der Städtischen Musikschule führt unter der Leitung des Ehepaars Ilse Maria und Christian Reich Handels Oratorium ,,Der Messias" auf Nach erfolgreichen Aufführungen von bedeutenden Oratorien Bachs und Haydns seit tritt die Chorgemeinschaft der Städtischen Musikschule Rottenburg mit einem weiteren außergewöhnlichen Werk an die Öffentlichkeit: zur Darbietung g [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3

    [..] et, nicht zu bloß rückwärtsgewandter Nabelschau werden zu lassen verspricht. Hier der Programmablauf in seinen Einzelpunkten: Freitag, . JMai . Uhr: Kultureller Auftakt. - Kammermusik mit Sarah Christian (Violine), Liane Christian, (Klavier) und Harry Christian (Violine, Viola), Augsburg. Ort: Konzertsaal im Spitalhof, Dr. . .-. Uhr: Country and Western Night mit der Cripple CreekBand. Ort: Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Samstag, . M [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3

    [..] rechender Arbeitskreis wurde kürzlich im Münchner Maximilianeum ins Leben gerufen. Das bedeutet eine statusmäßige Aufwertung gegenüber der letzten Legislaturperiode, als die Aussiedler und Vertriebenen lediglich durch eine ,,Projektgruppe" betreut wurden. Christian Knauer, Landtagsabgeordneter aus Aichach, wurde erneut zum vertriebenenpolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und damit zum Vorsitzenden des neuen Arbeitskreises gewählt. ,,Die Belange der Vertriebenen brauc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 9

    [..] ang-Dichters Maler Müller (), dessen Zeitgenosse Friedrich Maximilian Klinger einen Faust-Roman () schrieb. Goethe begann mit der Arbeit an seiner Faustdichtung um und beendete sie kurz vor seinem Lebensende (). Inzwischen hatten sich auch Adelbert von Chamisso () und der Dramatiker Christian Dietrich Grabbe () an dem Stoff versucht. Nikolaus Lenau schrieb ein Faust-Drama, Heinrich Heine schuf etwa zehn Jahre später ein ,,Tanzpoem" mit dem Titel [..]