SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Seiwerth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] achtsam und vorsichtig miteinander um." Maiwald schloss seine Predigt mit den Worten: ,,Damals wie heute sollte die Gesellschaft das beherzigen, was uns Mütter lehren und uns mit auf den geben. Immer geprägt von Nächstenliebe." Am Ausgang der Kirche überreichten Christian und Martin Schöffendt sowie die schon genannten Kinder jeder Frau eine Rose. Danke an Heidi Kellinger für das Zusammenstellen der Blumen. Nach dem Gottesdienst lud die Kreisgruppe Augsburg zu einer [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] lsheim den Namen dieses bedeutenden Musikers: ,,Irtel-Salon". ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit..." Mit diesen Versen der ,,Siebenbürgischen Elegie" Adolf Meschendörfers, die Ernst Irtel vertont hat, präsentierte Christian Duca, der Neffe des Komponisten, viele bisher unbekannte Fotos aus dem Leben des Gefeierten. So z.B. eines auf dem Ernst Irtel neben einer jungen Violinistin zu sehen ist: die später berühmt gewordene Anne-Sophie Mutter. Besonders di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] häßburg und Mediasch. Nach seiner Aussiedlung nach Deutschland lebte er bis zu seinem Tod im damaligen siebenbürgischen Altenzentrum auf Schloss Horneck. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in München stehen seine Kompositionen und Werke. Christian Duca, ein Neffe Irtels, wird den seines Onkels mit bisher teilweise unveröffentlichten Fotos und Dokumenten nachzeichnen. Der Star des Abends ist die Koloratursopranistin Marlene Mild, geboren in Mediasch, heute auf den [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] ms an diesem Thema ist, zeigte bereits der riesige Publikumsandrang im überfüllten Musikzimmer bei Heinz Ackers morgendlicher Führung durch den ,,Musiksalon Irtel". Die nachmittägliche Gedenkveranstaltung führte Christian Duca ein, ein Neffe Irtels, der viele liebevolle Erinnerungen an den Onkel hegt, der sich aber damit begnügte, ,,Bilder sprechen zu lassen". Die ,,Siebenbürgische Elegie", Irtels wohl bekannteste Komposition, dargeboten als Wiederabe einer Platteneinspielung [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] eth, eine Tochter des Vizewojwoden von Eisenberg/Rimetea; an seine mit dem Gräfen Nikolaus von Großau verheiratete Tochter; an seine Schwester Katharina, Gattin des Magisters Petrus Cseh, eines Adligen; an deren Tochter, verheiratet mit dem Gräfen Christian von Girelsau. In folgenden Gerichtsstreitigkeiten um das Erbe traten in den er Jahren der siebenbürgische Bischof Gobelinus (auch ein französisch-wallonischer Vorname) und seine Geschwister auf, doch lassen sich die Ve [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] telpunkt des abwechslungsreichen Programms. Die bekannte Nürnberger Sängerin Marlene Mild, Angela Seiwerth, De Lidertrun, Georg Ongert, Rolf Binder sind auftretende Künstler. Dr. Walter Hutter berichtet kurz aus dem Leben Ernst Irtels. Christian Duca, ein Neffe Irtels, moderiert durch die Irtel-Stunde. Was wäre ein Kulturtag im Schloss ohne Prof. Heinz Acker? Natürlich ist er dabei, am Klavier, diesmal mit dem jungen Bariton Tim Lucas. Sie bieten unter dem Titel ,,Wolkenhöhen [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] alles gut ist, was kommt. Edeltraut Fakesch Neuer Vorstand bei den ,,Obereidischern" Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins ,,Die Obereidischer" erhielt der Verein eine junge Mannschaft. Als neuer Vorstand wurde Christian Klein gewählt, der mit seinem zweiten Vorstand Martin Meier, Schriftführerin Celine Meier und Angelika Emrich, verantwortlich für die Kasse, die Geschäfte des Vereins in den nächsten drei Jahren führen wird. Als Kassenprüfer wurden Dana Klein und Siegfr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] Unterschied zum Klavier: das historisch sehr wertvolle Cembalo (Blütezeit .-. Jahrhundert) als Zupfinstrument, wo die Saiten, wie die Fachleute sagen, angerissen werden, im Gegensatz zum Klavier, wo die Saiten angeschlagen werden. Eine weitere Führung durch die Bibliothek, Archiv und das Siebenbürgen-Institut wurde von Christian Rother durchgeführt. Vor dem Mittagessen wurde der Bericht aus dem Schlossverein und Vereinsleben von Heidrun Negura und Dr. Axel Froese im Fests [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] hrige Klassentreffen der Absolventen des Axente-Sever-Gymnasiums Mediasch, Abiturjahrgang , ist für das in Vorbereitung! Die Einladungen wurden zum Teil schon versendet. Wer noch keine Einladung erhalten hat, möge sich baldmöglichst bei Christian Rampelt, E-Mail: chris , zwecks Aktualisierung der Adressenliste melden. . Honigberger Nachbarschaftstreffen Zum . Honigberger Nachbarschaftstreffen laden wir für den .-. Oktober in die Reichsstadt [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] rdens der Bundesrepublik Deutschland. Berlin, den . September ­ Der Bundespräsident." ­ ,,Sie haben mit ihrer Tätigkeit sowohl die Kultur als auch den Geist unserer Region geprägt und gefördert", sagte Dießl, als er die Auszeichnung im Namen des damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff überreichte. Die Verdienstmedaille empfand der Geehrte als Krönung seines gemeinnützigen Wirkens und dankte bei der Verleihungsfeier mit bewegenden Worten. Diese brachten eindringlich [..]