SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Weiss«

Zur Suchanfrage wurden 1029 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] ezeichneten Rechtsanwalt der Bukarester Advokatenkammer, Michael Flechtenmacher. Michael, der Rechtsgelehrte Im Jahre wurde durch den Fürsten Scarlat Calimach, der für die Moldau eine neue Gesetzgebung schaffen wollte, Christian Flechtenmacher, ein Rechtsgelehrter siebenbürgischsächsischer Abstammung ins Land gerufen und später zum Nomofilax oder Pravalisten -- das ist eine Art Rechtsberater -- ernannt, der drei Fürsten treu gedient hat und von Michael Sturza geadelt wur [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] . Zink Gerhard, geb. . . . und Zink Gustav, geb. . . , aus Bukarest nach Stuttgart-Feuerbach, . Nach Bayern Daniel Eduard, geb. . . , und Daniel Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Wolnzach-Bahnhof, Rohrbach a; Fabricius Richard, geb. . . . aus Hermannstadt nach München , ; Fischer Andreas, geb. . . . Fisther Maria, eeb. . . , Fischer Andreas, geb. . . . und Fischer Rosina, ge [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] Kontrollen und Hilfen. Der Bürgermeister wie die Nachbarhannen, die ihre Ämter ehrenamtlich ausübten, hatten gleichwohl bei Vernachlässigung ihrer Pflichten . empfindliche Geldstrafen in die Nachbarschaftslade zu leisten. Der Nachbarhann begrüßte die Anwesenheit eines Großteils des Vereinsausschusses. Christian Gärtner sah sich dann unversehens im Mittelpunkt von Ehrungen anläßlich eines seiner alljährlichen Geburtstage. Er spendete dafür in die Musikbox die nötigen Takte für [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] ten Kulturen den Ausdruck verleihen. -- Karten und gegenüberstellende Tabellen der allgemeinen und der Kunstgeschichte wiederum geben Orientierung und Übersicht über Zeit, Ort und Zusammenhänge. Bilderverzeichnis und Sachregister beschließen den Prachtband und alles ist dazu angetan, daß man das Buch nach seinem Motto: ,,Wer nicht von dreitausend Jahren sich weiß Rechenschaft zu geben, Bleibt im Dunkeln unerfahren, mag von Tag zu Tag er leben." immer zur Hand haben möchte. Ar [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] st der Flügelhornist zu beachten. Die Veranstaltung muß unbedingt als gelungen bezeichnet werden. M. S. Familiennachrichten -- Geburten: am . . dem Ehepaar Maria und Georg Dinges eine Tochter Isabella Susanna; am . . dem Ehepaar Elisabeth und Martin Nasswetter ein Sohn Martin; am . . dem Ehepaar Ingrid und Michael Nakesch einen Sohn Christian Michael; am . . dem Ehepaar Maria und Georg Gabler eine Tochter Sabine; am . . dem Ehepaar Maria [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] Tacherting, ; Durlesser Waltraud, geb. . . , aus Schäßburg nach Geretsried, ; Falten Peter, geb. . . , Falten Agnetha. geb. IS . , und Falten Agnetha, geb. . . . aus Urvrcgeh nach Garohlng, Pfarrer-eeanner-Str«e * : Frank Gernot, geb. . . , Frank Jutta, geb. . . . Frank Christian, geb. . ., und Frank Brigitte, geb . . , aus Kronstadt nach München Stöß ; Görk Johann, geb. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] h die Sitzplätze als zu wenig, die Notsitze mußten eingeschaltet werden. Unser Akkordionist Hoffmann jun. nahm rückwärts bei der Jugend seinen Platz ein. Mit dem Jägermarsch und lustigen Volksliedern rollte der Autobus gegen Wiener Neustadt ab. Unser Nachbarhann Christian Gärtner hatte den Reiseleiterplatz eingenommen. Außer den Ansagen klangen vom Mikrophon ständig seine heiteren Witze. Über Gloggnitz und Reichenau gelangten wir ins wunderschöne Höllental, über Singerin, Naß [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] lten Pfarrer Heinrich Meder und Gattin, der Geschäftsführende Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, der Nachbarhann von Hietzing, Peter Kramer und Gattin, inmitten der Gemeinschaft. Hann Christian Gärtner konnte darauf hinweisen, daß außer dem wohlgelungenen Kathreinball fast allmonatlich Gemütliche Nachbarschaftsabende, Hausbälle und eine Bescherung der Kinder und Alten, aber auch ein-Holzfleischessen in Eßling und eine [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8

    [..] en Verfassung konnte ich diese Zeit auch richtig genießen. Es war ein wirklicher Urlaub gewesen! Die Schönheit und Größe des Erlebnisses, die Entdeckung der Natur, der Kameradschaft und der eigenen Kraft ist der wahre Gewinn eines solchen Unternehmens, nicht die Erfüllung ehrgeiziger Pläne oder der Ruhm. Christian Schiel Ein Buch, das in keiner sienenbürgischen Familie fehlen sollte! Ein literarisches Dokument aus den schwersten Jahren! \Bernhard Ohsam Eine Handvoll Machorka [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15

    [..] ker Universitätsdozent Dr. Walter Weiss gewonnen worden, der in seiner Habilitationsschrift unter den großen Dichtern des . Jahrhunderts, einem Georg Büchner, Heinrich Heine, Christian Grabbe u. a. auch über Nikolaus Lenau ausführlich gehandelt hat. ) Das Thema des Vortrags lautete ,,Nikolaus Lenaus Sehweise und Sprachform". Aus der Interpretation mehrerer bekannter und weniger bekannter Gedichte entwickelte der Vortragende in überaus fesselnder Weise eine ganz neue Sicht [..]