SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Kelp Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9

    [..] Pflegeheim auf Schloss Horneck, wo die Teilnehmer von Heimleiter Gerhard Schmidt herzlich begrüßt und durch die repräsentativen Räume geführt wurden. Als Nächstes wurde die Siebenbürgische Bibliothek besichtigt, wo Christian Rother in seiner Funktion als Bibliothekar die Führung durch die Räume der Bibliothek übernahm. Das Siebenbürgische Museum war die dritte Anlaufstelle. Dr. Gerald Volkmer führte die Teilnehmer durch die Ausstellungsräume. Im Anschluss konnte man sich im [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 15

    [..] uen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und wünschen uns bereits heute einen sehr unterhaltsamen Abend. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Eintritt: Euro für Erwachsene, Euro für Schüler mit Ausweis. Für weitere Informationen stehen Eduard Wagner, Telefon: ( ) oder Christian Peppel, Telefon: ( ) jederzeit gerne zur Verfügung. Faschingsball Die SJD der Kreisgruppe Ingolstadt lädt alle recht herzlich am . Januar in die Amberger Halle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 16

    [..] tionsvorsitzender der CDU im Stadtrat; Friederike Wilhelm (Bündnis /Die Grünen) seitens des Landkreises; Harald Wissmann, Vorsitzender des BdV Heilbronn; Richard Siemiatkowski-Werner von der Diakonie Heilbronn; Christian Horn, geschäftsführender Pfarrer i.R. und Karl-Werner Weißbeck, neuer geschäftsführender Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Böckingen; Richard Löw, Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft; Landesvorsitzender Alfred Mr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 11

    [..] Skianfänger angemeldet, gab es denn rund um unser Basislager die unterschiedlichsten Pisten und Abfahrtmöglichkeiten. Der Heuberg in unmittelbarer Nähe der Hütte war der Übungsplatz für diejenigen, die den Pflug oder die Christianen Am . November strahlte das rumänische Fernsehen TVR zu bester Sendezeit (. Uhr) in der Sendereihe ,,Lumea de aproape" (die Welt/die Leute aus der Nähe) ein -minütiges Interview mit der Gruppe ,,Asociat¸ia Mioritics" aus. Die jungen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 13

    [..] e -Jährige hauptverantwortlich zuständig für den Zeltplatz beim Heimattag in Dinkelsbühl. Kontakt unter Handynummer: ( ) , E-Mail: Das Gespräch führte Christian Schoger. Was genau ist dein Aufgabenbereich in Dinkelsbühl? Mein Aufgabengebiet liegt im ganzen Schriftverkehr und im Kontakt mit den Tanz- und Jugendgruppen. Die Gruppen werden angeschrieben und um Mithilfe gebeten. Bei mir gehen dann die ganzen Anmeldungen ein. Ich gehe auf alle [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 8

    [..] nzgruppe Nieder-Olm unter der Leitung von Melitta Bottesch und Heide Probsdorfer. Die Verantwortung für den Jugendzeltplatz am Bahndamm oblag dem Organisationsteam, bestehend aus Adelheid Schuller, Ute Schuller, Hans-Martin Sonntag, Christian Amser und Christian Dragosin. Unterstützt wurden die Hauptverantwortlichen von ungefähr Helfern aus den Gruppen Augsburg, Geretsried, Heidenheim, Heilbronn, Landshut, München, Stuttgart und Wiehl-Bielstein. Die freiwilligen Helferinne [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 6

    [..] nischen Regierungsstellen für die Anerkennung deutscher Staatsbürger ein. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland trat Maurer in den höheren Schuldienst von Schleswig-Holstein ein. Als Lehrbeauftragter für Romanistik und vergleichende Linguistik wirkte er überdies an den Universitäten zu Hamburg und Kiel. Im Angedenken an seinen verstorbenen Kollegen äußerte Prof. Dr. Harald Thun vom Romanischen Seminar der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel: ,,Artur Maurer gehörte zum Typ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 19

    [..] rt hatten sie zehn Jahre zuvor ihren erster großen Auftritt bestritten. Zwei Urweger haben die Band gegründet und wirken auch heute noch für ihren Erfolg entscheidend mit: Michael Rastel am Keyboard, und Christian Rätscher als Veranstaltungsmanager. Aus der ursprünglichen Besetzung wirken noch immer Dieter Schmidt, Gitarre; Georg Philp, der Allrounder beherrscht sie.ben Instrumente; und Heinrich Sander, Trompete mit. Franz Walter ersetzte Walter Bayer als Sologittarist, und E [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 16

    [..] MichaelSchorsten Jahrestreffen der Bürogemeinschaft ,,MaguraZeiden" Traditionsgemäß fand das Treffen der Bürogemeinschaft ,,Magura Zeiden" am vorletzten Juliwochenende statt, dieses Mal in Kirchberg bei Kitzbühel. Wir hatten die schöne Ortschaft in Tirol gewählt, weil die Anfahrt nicht allzu lang sein sollte und Christian Böhnke und Kuno Schmidts (der Sohn von Liane und Otti Schmidts) in Kirchberg ein schönes Restaurant mit großem Gemeinschaftsraum eröffnet haben. Es war gena [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 3

    [..] V-Landesvorsitzender in Bayern Der bayerische Landesverband des Bundes der Vertriebenen hat einen neuen Vorsitzenden: Auf seiner Landeversammlung am letzten Wochenende stimmten von Delegierten für den CSU-Landtagsabgeordneten Christian Knauer, der Jahre alt ist und von schlesischenEltern stammt. Knauer löst als Landesvorsitzender Fritz Wittmann ab, der dieses Amt fast drei Jahrzehnte lang inne hatte und nicht mehr kandidierte. Zu einem der vier Stellvertreter des V [..]