SbZ-Archiv - Stichwort »Corona-Pandemie«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 2

    [..] skulturreferentin Dagmar Seck unter kul möglich. Doris Roth Eine Chance für die digitale Öffentlichkeitsarbeit Seit über zwei Jahren befindet sich die ganze Welt wegen der Corona-Pandemie im Ausnahmezustand, und vor allem das soziale Leben findet nur noch eingeschränkt statt: Persönliche Begegnungen, Feiern, Veranstaltungen müssen entfallen oder in kleinstem Kreis abgehalten werden, und das macht mürbe. Dass man diesen Ausnahmezustand als Chance fü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] ahr kommt, können wir noch nicht abschätzen. Franz Peter Seiler, verantwortlich für den Versand der Siebenbürgischen Zeitung in Österreich NachbarschaftTraun Faschingsgrüße in Traun: Seit zwei Jahren Corona-Pandemie und jetzt herrscht auch noch Krieg in der Ukraine ­ vieles könnte wahrlich besser laufen. Trotzdem schadet es nicht, wenn wieder ein wenig Normalität einkehrt, und eigentlich war ja Fasching, oder? Bloß dass kaum jemand angesichts der Katastrophe große Lust zu fei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] icht, . Aussprache und Entlastung des Vorstandes und des Kassiers, . Vorstellung des Einakters ,,Der fahrende Schüler ins Paradies" von Hans Sachs. Weitere Termine vorbehaltlich der Entwicklung der Corona-Pandemie sind angedacht: Am . Juli gemeinsames Grillfest am Grillplatz in Gochsheim. Am . September Herbstfest der Kreisgruppe und Mundartseminar im Gemeindehaus Sankt Kilian in Schweinfurt. Teilnahme am Volkstrauertag am . November in Gochsheim und Werneck. Aus unser [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] Hier hat Siegbert Bruss als profunder Kenner der siebenbürgischsächsischen Materie seinen entscheidenden Teil dazu geliefert. Gerade auch jetzt in den letzten beiden Jahren, in denen die Welt von der Corona-Pandemie gebeutelt wurde, ist es gerade das Verdienst von Siegbert Bruss, dass die Siebenbürgische Zeitung in dieser veranstaltungsarmen Zeit die Verbindung zwischen den Verbandsmitgliedern aufrechterhalten hat. Ich kenne Siegbert Bruss jetzt seit nunmehr über Jahren: E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3

    [..] ie vom Vereinsvorstand und der Heimleitung gelöst werden mussten. Es gibt sie auch heute. So war die Digitalisierung der Verwaltung und der Dokumentation in der Pflege eine große Herausforderung. Die Corona-Pandemie, die wir allerdings nur alle gemeinsam in den Griff bekommen werden, war und ist eine weitere Herausforderung. Der Personalmangel, vor allem im Pflegebereich, bereitet dem Vorstand und der Heimleitung große Probleme. Gearbeitet wird auch einem neuen umweltfreundli [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 1

    [..] n Herausforderungen, denen das Team mit der gewohnten Leidenschaft begegnen wird, kommen auch neue Perspektiven und optimistischer Tatendrang. Ein großer Unsicherheitsfaktor bleibt aber weiterhin die Corona-Pandemie. Das Kirchendach in Irmesch wird in diesem Jahr saniert. Foto: Stefan Bichler [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] er Begleitpublikation) findet am Dienstag, dem . Januar, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in Munchen statt. Falls die Vernissage aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie ohne Publikum stattfindet, wird eine Videoaufzeichnung der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Zur Eroffnung sprechen: Professor Dr. Andreas Otto Weber, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens, Professor Dr. Jurgen van Buer und Josef Balazs. Anmeldung erforderl [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] ! Annemarie Klein Kreisgruppe Würzburg Stimmungsvolle Weihnachtsfeier ­ Neujahrsgrüße Liebe Mitglieder, liebe Landsleute, Freunde und Bekannte der Kreisgruppe Würzburg, die Adventszeit war vor der Corona-Pandemie stets ein Höhepunkt unseres Vereinslebens, wenn wir uns bei der alljährlichen Weihnachtsfeier zur letzten Veranstaltung des Jahres trafen und uns gemeinsam auf die Feiertage einstimmten. Doch mussten wir ohnehin fast alle geplanten Veranstaltungen pandemiebed [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 1

    [..] Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr , das erneut durch die Corona-Pandemie bestimmt wurde. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir jedoch viel dazugelernt und insbesondere die Impfungen haben es möglich gemacht, dass auch im Verband der Siebenbürger Sachsen in diesem Jahr wieder ein Verbandsleben stattfinden konnte, wenn auch noch in einem eingeschränkten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] n Hannelore und Jürgen Scheiber die Gestaltung des Seniorenkreises. Vorund Nachbesprechungen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Hauswirtschaftsteam erledigt. Am . März konnte, kurz vor der Corona-Pandemie, mit Gästen ein gelungenes Fest zum -jährigen Bestehen gefeiert werden. Handarbeitsgruppe Augsburg Bei einem Informationsnachmittag zum Thema Tracht, organisiert von der Kindertanzgruppe Augsburg unter Leitung von Rosemarie Schwarz, entstand der Gedanke [..]