SbZ-Archiv - Stichwort »Csallner Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] in die Hände bekam, tat mein Herz einen gewaltigen Sprung ob des Umfanges und der Güte der neben vielen anderen darin enthaltenen Beiträge: ,,Die sächsischen Trachtenlandschaften in Siebenbürgen" von Luise Treiber-Netoliczka, ,,Die Geschichte der Bistritzer Mädchenschule" von Elfriede Csallner und ,,Drei siebenbürgisch-sächsische Dichter" von Dr. Walter Myß. Was der Vertreter unserer jungen Dichtergeneration über die drei nicht mehr Lebenden: Adolf Meschendörfer, Egon Hajek u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] ht auf die unmittelbar davorliegenden zwei Seen und den direkten Anschluß an die mit Ruhebänken reich versehenen Strandpromenaden. -- Die schon hier lebenden Landsleute fühlen sich in dieser schönen Natur, die für den, der dazu Lust hat, auch mit dem Verkehr der großen Welt verbunden ist, sehr zufrieden. Fr. K. Frau Frida Csallner -{· Zwei Wochen vor ihrem . Geburtstag verschied in Braunau am Inn Frau Frida Csallner, geb. Henning aus Bistritz, noch vor wenigen Wochen ein st [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] Jahre alt. Die Nachbarschaft Wels wünscht den Jubilaren alles Gute. Würdigung: Zum Tode von Herrn Dr. Geiza Jonasch hat unser Landsmann und Kamerad des Verstorbenen in der Freiwilligen Feuerwehr Bistritz, Herr Kar] Csallner, einen Nachruf verfaßt, den wir an anderer Stelle dieses Blattes bringen. (Siehe Beilage.) Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Unsere Volkstanzgruppe beim Kathreintanz Es war ein schöner, fröhlicher und beschwingter Abend, der am . . a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] hter Christa und Edith, Enkel und im Namen aller Verwandten : . in Hermannstadt Die Beerdigung fand am Freitag, dem . November , um Uhr auf dem Friedhof Römerschanze statt. ,,Wechselnde Pfade, Schatten und Licht alles Ist Gnade. Fürchte dich nichtI" Zwei Wochen vor Vollendung ihres . Lebensjahres entschlief am späten Abend des . Okt. unsere liebe, tapfere Mutter bzw. Großmutter und Urgroßmutter #}lfrau Frida Csallner, geb. Henning ^ -f .' Professorswitwe aus [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 8

    [..] nkel Nach langem und schwerem Leiden konnte am . Juli unsere teure, herzensgute und unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter ihre lieben Augen für immer schließen. Frau Luise Csallner geb. Rottmann geboren am . Februar in Bistritz, Siebenbürgen Müh und Arbelt war ihr Leben, treu und fleißig ihre Handl In stiller Trauer ihre dankbaren Klnderi Tilde und Viktor Weber Gustl und Artur Weber ; Oskar und Erna Csallner ihre Enkel: Heinz und Ge [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10

    [..] er ,,Greben" (oder ,,Grafen"), Johann Schmedt, vermehrt durch Beiträge von Michael Raiger, vielfach unter Zuhilfenahme von Pfarrer Johann Gaßners ,,Aus Brauch und Sitte der Mettersdorfer" (), durch die feilende Hand von Prof. Kurt Csallner das ,,Mettersdorfer Heimatbuch" erhalten, das ein treues Bild dieses Ortes bietet und so teures Heimatgut dem wißbegierigen Leser weitergibt. Wie mannigfach aber die Bemühungen, die verlorene Heimat geistig festzuhalten und auch in der [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] der Nachbarschaft ,,Augarten" Am . März hielt die Nachbarschaft ,,Augarten" ihren alljährlichen ,,Richttag", an dem Georg Bertleff als Nachbarvater, Käthe Hantschel als Nachbarmutter, Johann Krauss und Erna Csallner als deren Stellvertreter, Mathias Gottschick als Schriftführer, Johann Konnerth als Kassier und Simon Mild und Waldemar Binder als Rechnungsprüfer wiedergewählt wurden. Am Samstag, . Mai, traute Pfarrer Ernst Wagner in der Kirche ,,Am Tabor" einen Abkömmling d [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] fee Kranzler. Jeder, der Zeit und Lust hat, ist ein gern gesehener Gast. Hier wird das Neueste aus der Heimat berichtet. Auch hat jeder Gelegenheit, das vorzutragen, was ihm am Herzen liegt und der Frauenarbeit Anregung gibt! Gerda Hunscha Zum . Geburtstag von Clothilde Csallner Im Stefan-Ludwig-Roth-Heim in Rimsting am Chiemsee feierte am . April d. J. eine nicht alltägliche Frau ihren . Geburtstag: Clothilde Csallner aus Bistritz. Einer angesehenen Bistritzer Bürgerfam [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] ine neue Existenz auf. Im Namen aller FFKameraden sage ich auf diesem Wege unserem verdienten Jubilar, der zu unserer Betrübnis seit einiger Zeit krank ist, die herzlichsten Wünsche zu Gesundheit und Wohlergehen (gekürzt). Karl Csallner, Schriftsetzer Unser Rechtsberater Einladung . Nichtantrittsfälle Frage: Meine Mutter ist in Kronstadt verstorben. Sie war Eigentümerin eines großen Mietshauses, das sie bis zu ihrem Tode noch in Besitz hatte. Meine Mutter verstarb ohne [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 4

    [..] ten, sondern des gesamtdeutschen überhaupt. Ich lese diese Gedichte , immer wieder und erheitere mich an ihnen. Es wird bestimmt jedem, der sich« noch, Sinn für Humor, und ein bißchen unbeschwertes Gemüt bewahrt hat, ebenso ergehen und er wird es nicht bereuen, das Büchlein gekauft zu haben! Ich bitte um genaue Anschrift!. Prof. Kurt Csallner Bad Kissingen immer wieder aufblicken läßt aus der Nacht zum Lichte. Nach dem Adventslied ,,Macht hoch die Tüi' be [..]