SbZ-Archiv - Stichwort »Dörner«

Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] d. Auch heuer erlebten die Fassaden mehrerer Häuser einen neuen Frühling/Achtzehn Handwerkermannschaften traten Arbeit an (Schäßburg). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. , Abb. Dörner, D.: ,,Die Resultate der Konferenz sind riesig.. .". Die Gründung der einheitlichen, revolutionären Jugendorganisation Rumäniens. In: Karpartenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Gabanyi, Anneli Ute: Ceausescu und kein Ende? Der Kampf um die Nachfolge hat be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] che Volkslieder aus Siebenbürgen. Neue Reihe Band . Ständelieder, Wanderlieder, Abschieds- und heimwehlieder, Gesellige Lieder / aus dem Nachlaß von Gottlieb Brandsch. Uffing: Brandsch, , S. Dörner, Anton: Un umanist banättean din veaclual XVII-lea: Mihail Halici (-). ani de la moarte. (Ein Banater Humanist des . Jahrhunderts: Mihail Halici. Jahre seit seinem Tod.) In: Mitropolia Banatului, Jg. (), S. -. Fink, Hans: Heitere Grammatik: Wie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] er, Korntal, DM; Dieter Fleischer, Wuppertal, DM; Barbara Krebs, Korntal, DM; Magda Domdey, Korntal, DM; Hans u. Johanna Wächter, Sachsenheim, DM; Dr. Klaus Ernst, Telgte, DM; Anni Dörner, Stuttgart, DM. Adelheit Godde-Wörner, Korntal, DM; Albert Göhring, Korntal, DM. Günther Ott, Köln, DM; Dr. Erich Schütz, Stuttgart, DM; Ing. Hans Sigwart, Stuttgart, DM; Heinz Hiebenthal, Korntal-Münchingen, DM; Ungenannt, DM; Prof. Anneliese Ba [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] begann. Für alle war es beeindruckend, wie der Jungaltknecht Paul Schuster auf den Kronenbaum kletterte und die Festrede, verfaßt von Pfarrer Duck, in Rede und Gegenrede mit dem Altknecht HeinzGeorg Dörner hielt. Daß Tanzgruppen auch getrennt üben und dann eine harmonische Vorführung zeigen können, bewiesen die Tanzgruppe München (Leitung Erika Spielhaupter) und die Tanzgruppe Lohhof (Leitung Heidrun Reeder), die gemeinsam eine Probe ihres Könnens boten. Dann fielen die erst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15

    [..] Gottesdienstordnung mit Abendmahlsfeier durch Pfarrer Wieland Graef und Diakon Wolfgang Roth. Die musikalische Umrahmung besorgt der Posaunenchor Theo Staiger sowie die Sing- und Trachtengruppe Anni Dörner. Anschließend spielt die Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart auf, zu einem Frühschoppen mit Baumstritzelbacken und geselligem Beisammensein sowie Möglichkeit zum Mittagessen. Hierzu sind alle Landsleute sehr herzlich eingeladen. Der Erlös soll der Paketaktion zufließen. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] isgruppe Oberhausen Im Zeichen der Stabilität fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Oberhausen statt. Anwesend waren Mitglieder, was nicht ganz erfreulich war. Unser Vorsitzender, Johann Dörner, eröffnete die Versammlung. Nachdem Schriftführer Andreas Staedel das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vorgelesen hatte, gab Dörner seinen Tätigkeitsbericht, Kassierer Johann Kreischer seinen Kassenbericht. Alle Berichte fanden viel Resonanz. Staedel macht [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10

    [..] den unserer Kreisgruppe, Wächter, die Vorsitzenden der benachbarten Kreisgruppen BietigheimBissingen, Ludwigsburg und Stuttgart, Lochner, Capesius und Krestel, die Leiterin der Landesgeschäftsstelle, Dörner, und den Verfasser des Lustspiels ,,Der Gezkruegen", Karl Gustav Reich. Zu den Marschklängen der Siebenbürgischen Blasmusik Stuttgart, Dirigent Gernot Wagner, zogen die Trachtenträger in die Festhalle ein. Die Musikanten spielten Ouvertüren, Mathias Götfert und Marga Steil [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11

    [..] anderweitiger Verpflichtungen und somit nicht mehr dem Vorstand angehörend: Frau Helga Matthes, langjähriges Vorstandsmitglied als Frauenreferentin, Frau Waltraud Schmid, Schriftführerin, und Elmard Dörner, Pressereferent. Der alte und auch der neue Vorstand danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre ehrenamtlichen und erfolgreichen Tätigkeiten. Beim Speisen wurde die Arbeitsteilung für den nächsten Tag besprochen, denn das ,,Rinnenmachen" erforderte Vorbereitu [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] i, Essen, DM ,--, Elfriede Meedt, Nürnberg, DM ,-; Dr. Michael Kroner, Oberasbach, DM ,-; Kurt Rhein, Böblingen, DM ,-; Friedrich Zojer, DM ,--; Irene Schullerus, Gundelsheim, DM ,-; Emmy Dörner, Gundelsheim, DM ,-; Margarete Sontag, Gundelsheim, DM ,-- Kamilla König, Gundelsheim, DM ,-; Margarete Seidl, Gundelsheim, DM ,-; Julius Wonner, Gundelsheim, DM ,-; Hermine und Simon Schneider, Gundelsheim, DM ,-; Mitzi Kamilli, Xanten-Niederrhein, Spende statt [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] rumente: . Uhr, Chor: - Uhr. Kreisgruppe Oberhausen Die Kreisgruppe Oberhausen feierte am . . im Gemeindezentrum einen gemütlichen Abend (Marienball) bei Tanz und Unterhaltung. Johann Dörner konnte ein volles Haus begrüßen: so viele Landsleute wie noch nie. Anwesend waren auch Gemeindeglieder unserer Auferstehungs-Kirchengemeinde Osterfeld und viele Gäste. An der Kasse waren die Herren Kellner und Filk'p; für die Getränke sorgten die Herren Kreischor und Dörne [..]