SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 5
[..] netreferent des Verbandes beauftragt eine Aufgabe, die den Beginn eines langfristigen digitalen Engagements markierte. Meine Leidenschaft für digitale Kommunikation wurde bereits in den er Jahren geweckt. In studentischen Chat-Räumen wie der ,,Rokestuf" fand ich die ersten Mitstreiter für die technische Umsetzung des Projekts. Gemeinsam starteten wir im Jahr mit dem Ziel, einen lebendigen Internetauftritt mit echtem Mehrwert zu schaffen. Die Siebenbürgische Zeitung [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6
[..] mber seine jährliche Mitgliederversammlung abgehalten. Auf der Tagesordnung standen der Rechenschaftsbericht des Vereinsvorstands, der Bericht der Rechnungsprüfung und die Entlastung des Vorstands für das Jahr . Besprochen wurden zudem die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und die Zukunftssicherung des Heimes und des Vereins durch ehrenamtliche Mitarbeit der Vereinsmitglieder und durch Spenden. Um . Uhr begrüßte Elfriede Kirschner, die Vereinsvorsitzende, in dem Speisesa [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7
[..] r Sie zwischen dem Begriff Heimat und Ihrer Berufstätigkeit? Für mich heißt Heimat der Ort, wo man sich zu Hause fühlt. Ich fühle mich in Hermannstadt zu Hause, besonders an dem Ort, wo ich seit vielen Jahren meinen Beruf ausübe, wo ich bestrebt bin, den mir anvertrauten Menschen auch einen Ort zu schaffen, der ihnen für die Zeit ihres Aufenthalts, die nicht in unserer Hand liegt, Geborgenheit schenkt und Heimat bedeutet. Seit bietet das SOS-Kinderdorf in Heltau hilfsbed [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 9
[..] In das Berufsleben, die nächste Stufe, startete sie am Biologischen Institut der Akademie der Wissenschaften in Klausenburg, Abteilung Systematik, Geobotanik und Pflanzenökologie, wechselte nach fünf Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Nat u r w i s s e n s c h a f t l i c h e Museum in Hermannstadt, von wo aus sie die Flora und Vegetation der Zibinssenke und ihrer Randgebiete erkundete, um bei Professor Dr. Alexander Borza und Professor Dr. Stefan Csürös [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 17
[..] Mitglieder gewonnen werden müssen und wie die Ämter künftig vorgestellt werden sollen, sorgte für rege Diskussion. Ein weiterer wichtiger Punkt war das bevorstehende -jährige Jubiläum der SJD im kommenden Jahr. Hier wurden erste Ideen gesammelt, wie dieses besondere Ereignis gefeiert werden soll und welche Projekte oder Aktionen umgesetzt werden könnten. Auch das derzeit unbesetzte Föderationsreferat war Thema. Da das Föderationsjugendlager im nächsten Jahr in Deutschland s [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22
[..] ndung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen am . August in Stuttgart-Cannstatt, die den Verzicht auf Rache erklärte und ein Europa des Friedens und der Verständigung beschwor. Dort fand in diesem Jahr die Hauptveranstaltung des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt zum . Jahrestag der Charta (wir berichteten). Der Kreisverband Augsburg und Bezirksverband Schwaben des BdV organisierten das traditionelle Fest am Sonntag, dem . September, im Pfarrheim der Kirche Un [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23
[..] ng sorgen die bewährten ,,PowerSachsen". Unsere Tanzgruppe wird Sie mit einer schwungvollen Darbietung erfreuen. Im Vorprogramm gibt es wieder eine Theateraufführung! Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr hat unsere neue Theatergruppe unter der Leitung von Daniel Flagner ein neues Stück einstudiert und wird uns mit der Mundart-Komödie ,,Äm Wundel der Zegt" von Hilde Juchum unterhalten. Die Theatervorstellung beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Nach einer Um [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 25
[..] anschließend Ball. Monika Hamlescher-Hihn, Jutta Plajer Kreisgruppe Schorndorf Anmeldung zum Ausflug Nachdem der Kreisgruppenausflug nach Heidelberg so gut angenommen wurde und die Teilnehmer miteinander eine gute Zeit verbracht haben, kam der Wunsch und die Initiative auf, im Jubiläumsjahr ebenfalls ein gemeinsames Erlebnis anzubieten. Der Vorschlag fiel auf das Allgäu und die Organisation lief an. Dieses Mal wird es nicht nur eine Tagesfahrt sein, sondern ei [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 27
[..] nzischen Miltenberg als erster evangelischer Pfarrer die reformatorischen Ideen Luthers umgesetzt und eine Gemeinde neuen Glaubens gegründet. Dabei hatte er mit großen Widerständen der Altaristen zu kämpfen. Nach einem Jahr war er gezwungen die Stadt zu verlassen. Auch in den späteren Jahren wurde Johann Drach in Marburg und in Rostock von den Obrigkeiten immer wieder ketzerisches Verhalten vorgeworfen. Da er keine materielle Unterstützung erhielt, musste er seine wissenschaf [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28
[..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Gelungenes . Seiburger Treffen in Bad Kissingen Seit Jahren schon kommen die ausgewanderten Seiburger bei dem von der Heimatortsgemeinschaft organisierten Treffen zusammen. Begonnen hatte es in Drabenderhöhe, fand dann in Olpe über dem Biggesee statt und wurde bis zuletzt fortgeführt im Heiligenhof in Bad Kissingen. Auch hat der Heiligenhof mit seinem Studienleiter mit Seiburger Wurzeln, Gusti Binder, den Lands [..]









