SbZ-Archiv - Stichwort »DIE LINKEN«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 14

    [..] un seid Ihr Juwelier, ein Diamant schmückt Euch ab heut` zur Zier! Kostbar ist diese gemeinsame Zeit, in der Ihr zusammen getragen habt Freud und Leid. Wir wünschen Euch noch viele weitere, gemeinsame glückliche Jahre. In Liebe und Dankbarkeit, Eure Töchter, Enkel und Urenkel Anzeige Vorstand Kreisgruppe Wolfsburg, in der Mitte Vorsitzender Gerhard Schunn, auf der linken Seite Probst Dr. Ulrich Lincoln und rechts Nina Krause (,,Elfen helfen") und Pastor Helmut Kramer. Foto: H [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6

    [..] er Rückfahrt hat meine Tochter von dem Essen geschwärmt, mein Mann hat anerkennend gesagt ,,Jo, des san fleißige Leit!" und meine Schwiegermutter sagt: ,,Jo, des is die Gemeinschaft!" Kurz: Beim nächsten Essen sind wir wieder dabei. Vielleicht trete ich mit meinen linken Füßen der Tanzgruppe bei, die so fleißig mitgeholfen hat. Danke für den gelungenen Nachmittag! Er schwingt immer noch nach! Christine Brandner, geb. Mauer Verein Salzburg Obmann: Roland Meburger, Stephan-Ludw [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6

    [..] te, beschäftigte er sich mit diesen bedruckten Papierstückchen und war sehr ungehalten, wenn ihn jemand störte. Schellte ein Kranker am Haustor, so riss der Arzt im oberen Stockwerk das Fenster über dem Tore auf, langte sich mit der Linken sein stets bereit stehendes Fernrohr und schrie hinunter: ,,Treten sie einen Schritt vom Tor zurück. So ­ machen Sie das Maul auf!" Mittlerweile hatte er sein Fernrohr vor das Auge geklemmt und ,,sah seinem Patienten in den Hals". Dann rief [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 15

    [..] junge Jünger zur Rechten ist bartlos und damit der Lieblingsjünger Jesu: Johannes. Wie auch in Leonarda da Vincis berühmtem Abendmahlsbild in Mailand und damit der Darstellungstradition aller anderen historischen Abendmahlsdarstellungen folgend. Doch wo ist dann der ,,Mediascher" Petrus? Gleich zur Linken Jesu. Erkennbar an seiner ebenfalls zum Bildstandard gehörenden Haartracht mit Glatze, Haarkranz, Stirnlocke und Vollbart ­ der antiken Darstellung des alten Sokrates ähneln [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] r erste traf den rechten Oberarm, den der Unglückliche sogleich sinken ließ, ohne im Übrigen seine Stellung auch nur im Geringsten zu verändern. Der zweite Schuss traf die linke Seite in der Lendengegend. Jetzt sank Roth auf`s Knie und bedeckte mit der linken Hand die Wunde, und in dem Augenblicke fuhr die dritte Kugel durch das teure Haupt, und da lag der große und geliebte Mann seines Volkes in seinem Blute. ­ Lautlose Stille herrschte, nachdem das Opfer gefallen, bei der u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3

    [..] egraben wurde. Auf der mittleren Tafel des Stifterbildes sieht man neben der hl. Maria, der Schutzpatronin des Deutschen Ordens, eine Burg mit Bergfried und dem Hornecker Wappen. Es ist die älteste, wohl aber nicht ganz realitätsnahe Abbildung von Schloss Horneck. Auf der linken Altartafel kniet der Deutschmeister Ulrich von Lentersheim, der das Gemälde, dessen Alter nicht klar bestimmt werden kann, im Jahre renovieren ließ. Rechts aber sind der Stifter Konrad und sein v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20

    [..] einden betreut, Großpold, Reußmarkt, Urwegen, Gießhübel, Gergesdorf und Weingarten, wird in Reußmarkt nur zwei Mal im Monat ein Gottesdienst abgehalten, jeweils am zweiten und am vierten Sonntag. In der Kirche befinden sich zwei Gedenktafeln: Die auf der linken Seite des Eingangs erinnert an die Gefallenen aus dem ersten Weltkrieg und die auf der rechten Seite an jene des zweiten Weltkriegs. Jedes Jahr wurden zwei Kränze mit frischen Blumen aus Hermannstadt gekauft, die aber [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 20

    [..] ra. Maria Henning Kreisgruppe Göppingen Herbstwanderung der Göppinger Wandergruppe Unsere Herbstwanderung führte uns am . Oktober ins Eselsburgertal bei Herbrechtingen südlich von Heidenheim an der Brenz. Nachdem wir uns alle eingefunden und freudig begrüßt hatten, ging es voller Erwartung los. Wir überquerten die Brenz und wanderten am linken Ufer Richtung Eselsburg. Nach sehr kurzer Zeit befanden wir uns in einer komplett anderen, naturbelassenen Umgebung. Einige von uns [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 22

    [..] elten aus Siebenbürgen, Hilfe bei Wohnungs- und Arbeitssuche, später dann die jahrelange intensive Siebenbürgenhilfe und heute ein vielfältiges Programm zur Gemeinschaftspflege, all das macht uns in diesem Raum am linken Niederrhein aus. Mit der letzten Wahl hat es eine Verjüngung im Vorstand gegeben, wie auch eine Reihe von neuen Ideen, die mehrheitlich umgesetzt wurden (Saksesch Nomättoch, Stammtisch, Wandertag, Grillfest für die Jugend etc.). Weiterhin besteht der klare Wu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13

    [..] in Empfang zu nehmen, die als Forststudentin mit dem Schnellzug Bukarest ­ Kronstadt ­ Frauendorf (Baia Mare) in die Marmarosch (Maramure) unterwegs war. Kurze Umarmung mit Abschiedskuss und schon dampfte die Bahn gen Norden davon. Hoch beglückt trug ich nun den Treuering nach altem siebenbürgischen Brauch am linken Goldfinger. Allein stand ich nun am Bahnsteig, als ein Bummelzug aus Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure, Marosvásárhely) gemächlich einfuhr. Eine Gruppe Szekler Bau [..]