SbZ-Archiv - Stichwort »DVD Reps«

Zur Suchanfrage wurden 1799 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2

    [..] ingt Constantin Catrina: Unter den ,,am meisten bewegenden Persönlichkeiten der rumänischen Musik" wird auch Paul Richter genannt, unter den Zentren der Pflege edler Musik stehen auch Rosenau, Zeiden, Fogarasch, die Siebendörfer und schließlich Reps, mit dessen Lehrer Michael Zikeli ( -- ) kein geringerer als Richard Strauß korrespondierte. Das (leider kaum lesbare) Faksimile einer Postkarte von Strauß an Zikeli ist beigefügt. Daß Zikeli Sachse war, erfährt der Leser [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] n Wien, Marburg, Königsberg, Dijon und Klausenburg, worauf er nach längerer Lehramtstätigkeit in Reen, Straßburg a. M. und Schäßburg als Pfarrer nach Felmern gewählt wurde. Nach dem Krieg war er in Reps und Tekes wieder im Lehramt tätig bis zu seiner Pensionierung im Jahre . Gegenwärtig lebt er in Deutsch-Tekes, Siebenbürgen. Sprache-, Mundart- und vergleichende Literaturwissenschaft- gehören in seinen Beschäftigungsbereich, wovon zahlreiche Veröffentlichungen in ver [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] egierte und bei dieser Gelegenheit hier endgültig ,,ausgestiegene" Kronstädter Philologe und Publizist Ingmar B r a n t s c h hatte dem Stadtangestellten der Stadt Unna, Amtsnebenstelle Massen, Reinhold La.ni -- ein aus Reps gebürtiger Siebenbürger -- in der Presse vorgeworfen: ihm bei dem Hinweis auf die Möglichkeit zur Beschaffung des amtlich verlangten Deutschtums-Nachweises unangemessene Forderungen unterbreitet zu haben. Brantsch verzichtete auf die Beschaffung des Papie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] rkunden des . Jahrhunderts (die die Siebenbürger Sachsen betreffen, welche in diesem Artikel nicht erwähnt werden), die Kontinuität des eingeborenen Elements (d. i. der Rumänen) im Übergang zur feudalen Epoche, die durch Ausgrabungen in Honigberg, Törzburg, Marienburg, Reps und anderswo bezeugt sei; die Verbindung des Burzenlandes zu den rumänischen Fürstentümern, Besuche und Privilegien rumänischer Fürsten, die erste rumänische Schulender Buchdrucker Coresi (der in einer n [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5

    [..] Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, Nebenraum, Sächsisch-Regen: Goldene Krone, Schäßburg: Wilder Mann, Streitfort: Hoffeld-Einkehr, . Zeiden: Württemberger Hof, Ellwanger S [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] Die ,,Hermannstädter Zeitung" bespricht die Werke der Hermannstädter Malerin Else Roth zu deren . Geburtstag. * Das Mediascher Volkstheater gab in Blasendorf ein Gastspiel mit dem Märchen ,,Die verzauberte Blume". * Die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters spielte am . . in Großau dag Stück ,,Der Student aus Wien", desgleichen am . . in Reps und am . . in Agnetheln. Am . . trat eine Schauspieler-Kollektiv mit dem,,Gaan von Salzburg" in Heitau auf un [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] sser zu seinem . Geburtstag, den er am . Jänner begangen hatte, herzlich gratulieren. Es kommt wohl selten vor, daß ein Ehrenmitglied so aktiv am Vereinsleben teilnimmt, wie dies der Jubilar tut. Aus seinem Leben, welches in Reps begann, berichtete Mr. Schlosser, daß er bereits zum Studium nach Wien gekommen war und seit ständig in Graz lebte. Er war als Magister in der Hirschen-Apotheke in der beschäfitgt. Viele schöne, aber auch ernste Erlebnisse beg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Blstritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, Nördlinger Str. , Nebenraum Sächs [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] ltende Kraft. Lehrer Michael Kartmann wurde am . Mai in Waldhütten geboren, besuchte das Evangelische Landeskirchenseminar in Hermannstadt und war von bis Lehrer in Prüden, bis in Reps, bis in Schäßburg, bis in Hetzeldorf. Er heiratete am . . die Lehrerin Helene Josephine Braun. Von den vier Kindern leben noch zwei; ein Mädchen starb und ein Sohn ist in Polen vermißt. Der älteste Sohn lebt in Schafbrücke/Saar, der jüngste [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] , Hermannstadt; Johann Litschel, Schlosser in den Mediascher Automecanica-Werken; Wilhelm Lutsch, Stellvertretender Vorsitzender des Kreisvolksrates Kronstadt; Dorothea Marpoder, LPG-Bäuerin Keisd; Georg Daniel Müller, Techniker in den Textilwerken, Heitau, Kreis Hermannstadt; Jakob Neumann, Inspektor des Unterrichtsministeriums Bukarest; Helmut Nösner, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Botsch; Franz Pitters, Angestellter der LHO,,, Reps, Kreis Kronstadt; Wilhelm Potoc [..]