SbZ-Archiv - Stichwort »DVD Reps«

Zur Suchanfrage wurden 1799 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26

    [..] Pfarrer aus Meeburg gehalten werden, da unsere Gemeinde keinen eigenen Pfarrer hatte. Der damalige Pfarrer war durch einen Motorradunfall ums Leben gekommen. Konfirmandenunterricht hatten wir mit Pfarrer Köber sen. aus Reps, dieser aber erkrankte vor unserer Konfirmation und musste sogar im Krankenhaus behandelt werden. Daher fiel unsere Konfirmandenprüfung etwas leichter aus. Nach einigen gemütlichen Stunden des Verweilens mussten wir uns wieder trennen, einige hatten e [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1

    [..] ag, . September ab . Uhr: Stände im Burghof ab . Uhr: Kinderprogramm .-. Uhr: Gottesdienst, Evangelische Kirche Blasmusik im Kirchhof (Fortsetzung auf Seite ) Gemischte Tanzgruppe aus Deutschland begeisterte bei ihrem Auftritt in Reps. Foto: Andrei Tobos ¸aru, M & V Schmidt Stiftung Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kinderzeche in Dinkelsbühl . . . . . . Kultursommer in Siebenbürgen . . Zukunft für Rimsting sichern . . . . Ei [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] uf, die sich in der erzwungenen Isolation zur Untätigkeit verbannt fanden und an ihrer Situation zu verzweifeln drohten oder dieses sogar taten. Es gab natürlich auch sehr viele Gegenbeispiele von Menschen, die plötzlich in ganz neuen Betätigungsfeldern Freude und Erfüllung fanden. So erging es auch Ingrid Brang, aus Reps gebürtig und schon seit in Deutschland lebend. Nach ihrer Pensionierung widmet sich die ehemalige Lehrerin der Genealogie und bearbeitet im Rahmen des [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9

    [..] ietet viel Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen und Freundschaften-Knüpfen, in anregender Atmosphäre und malerischer Landschaft. Den Auftakt bildeten heuer die Auftritte einer gemischten Tanzgruppe in Reps und Deutschkreuz sowie der Auftritt der Theatergruppe Augsburg, ebenfalls in DeutschKreuz. Bereits im vergangenen Jahr hatte, auf persönliche Einladung von Michael Schmidt, eine Delegation des Kulturwerks und des Landesverbandes Bayern an der Haferlandwoche teilgenommen. [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] sschreibung des DFDS Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) schreibt die Stelle eines Referenten für Kontakt zu den Mitgliedern aus. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Erstellung einer Übersicht der Angehörigen der deutschen Minderheit im Raum Reps/Fogarasch und Besuche bei diesen Personen, um ihre Probleme zu verstehen, zu erfassen und sie in Kooperation mit der Evangelischen Kirche, der Saxonia-Stiftung und anderen sozialen/diakonischen Einricht [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] sind zum Beispiel rund Jahre alt", betonte Michael Schmidt. Das Programm findet ­ als Teil des Siebenbürgischen Kultursommers ­ vom .-. Juli in zehn Ortschaften statt: Arkeden, Klosdorf, Keisd, Radeln, Bodendorf, Reps, Hamruden, DeutschKreuz, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Den Gästen wird ein vielseitiges und attraktives Programm geboten: Blasmusik, traditionelle sächsische Musik und Tanz, Theater, Orgelkonzerte und klassische Musik in den Wehrkirchen, drei traditi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2

    [..] e. Mit einem schönen Blumentopf verließ sie unter großem Beifall anschließend den Saal. Im neuen Vorstand ist Kronstadt mit sechs Mitgliedern vertreten. Vertreten sind ebenfalls die Ortsforen bzw. Ortschaften Fogarasch, Reps, Zeiden, Brenndorf, Marienburg und die Saxonia-Stiftung. Gewählt wurde auch der Rechnungsprüfer-Ausschuss, bestehend aus Dorin Stefnescu, Herwig Arvay und Dr. Raul Vintil, der Dr. Albrecht Klein ersetzt, weil letzterer kein weiteres Mandat beantragt hatte [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5

    [..] umänische Dirigent, Maestro Gabriel Bebeelea ­ ebenfalls in Hermannstadt geboren ­ würdigt die Familie Teutsch im Allgemeinen und das musikalische Lebenswerk von Götz Teutsch im Besonderen. Er beschreibt das Wunderkind, das vom Apotheker in Reps Klavier- bzw. Cellounterricht erhielt. Später, bereits bei der Aufnahmeprüfung am Bukarester Musikgymnasium sorgte Teutsch mit seinem Cello für Furore. Sein hochmusikalisches Talent bewies er nicht nur beim Studium, sondern es führte [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22

    [..] r Natur gegenüber als unabdingbare Lebensgrundlage. Dafür wurde er nicht nur von seinen Schülerinnen und Schülern, sondern auch seinen Kolleginnen und Kollegen ungemein geschätzt und geachtet. Weitere Stationen seines erfolgreichen schulischen Wirkens waren von bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand die Gemeinden Seiburg und Reps. Jahrzehntelang war er gemeinsam mit seiner Frau Traute, geborene Olesch, die er heiratete, Drehund Angelpunkt des Kulturlebens in u [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] t des Zwangsaufenthaltes selber suchen. Die Ortschaften, in denen sie Zwangsaufenthalt erhielten, waren Elisabethstadt, Racoul de Jos, Covasna, Târgu Secuiesc, Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe), Cadiseni, Câmpulung-Muscel, Reps, Thorenburg (Turda), Lugosch und Gheorgheni. Die Mehrzahl der Heldsdorfer entschied sich für Elisabethstadt. Hier lebten überhaupt die meisten Evakuierten. Von der geschätzten Gesamtzahl der bis evakuierten Siebenbürger Sachsen im Burzenland wo [..]