SbZ-Archiv - Stichwort »Dagmar Augsburg«

Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 9

    [..] ier übernommen, alle Ehemaligen, die in der Zwischenzeit in Deutschland sind, ausfindig zu machen und mich mit Euch in Verbindung zu setzen. Bitte schickt mir Eure Adressen bzw. die, die Euch bekannt sind, damit ich alles weitere veranlassen kann. Danke! Dagmar Fogarascher K Augsburg Tel.: ( ) Ächtung, Großprobstdorfer! In einer kleinen Runde ist darüber gesprochen worden, ob ein Großprobstdorfer-Treffen erwünscht wäre. Wenn ja, bitte eine Pos [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 15

    [..] l im Stieglbräu unter der Leitung von Frau Erna T o n t s c h , die es versteht, mit unserer Jugend vielseitig -- nicht nur Volkstanz -- zu arbeiten. Zunächst brachten die --jährigen Küken der Tanzgruppe -- eingeübt von Dagmar T o n t s c h -- zwei neue Tänze und dann die --jährigen ,,Junioren" das ,,Bauernmadl", den ,,Siebenschritt" und den ,,Marschierbayrisch" sauber dar. Die erste Garnitur der Gruppe führte dann den Einakter ,,Wer melkt die Ziege?" auf. Im Namen all [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 5

    [..] gern in Augsburg, müssen also dort abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Die Miete beträgt ,-- DM pro Woche. Anmeldungen für Ferienfreizeiten über die Kreisjugendreferenten oder die Kreisvorsitzenden bis zum . Mai an meine Adresse: Dagmar Fogarascher, %, Augsburg, Telefon ( ) . Jugend im Saarland In seiner konstituierenden Sitzung hat der Vorstand der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland die Intensivierung der Jugendarbeit als [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] te die Nachbarschaft Hietzing zu ihrem . Richttag eine ins Hochdeutsche übertragene Version eines sächsischen Lustspiels geboten. Am Richttag der Nachbarschaft Penzing am . . wurden unter der Leitung von Gida Petrovitsch von Erich, Harald und Bernd Petrovitsch, Detlef und Nora Theiß, der jungen Pfarrersgattin Dagmar Lagger drei Sketches geboten. Danach gab es Baumstrietzel und eine Tombola. Der Nachbarschaft Augarten gelang es am . . eine große Besucherzahl a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] rrenwaldhalle, unser geliebter Oberbürgermeister Dr. Rudolf K ö p p l e r . Dazu unser Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert, die stellvertretende Bundesvorsitzende Ingrid von F r i e d e b u r g - B e d e u s , der Bundesreferent für Organisation, Johann S c h u l l e r , die stellvertretende Landesvorsitzende Hannelore M a i t e r t h , die Landesjugendreferentin Dagmar F o g a r a s c h e r und aus BadenWürttemberg der Landesjugendreferent, HansOtto Lang. Durch das Progr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7

    [..] lt -- ehemalige Landsleute hatten die Möglichkeit, sich nach Jahren oder Jahrzehnten wiederzusehen, zu erzählen, Kindheitserinnerungen und gemeinsame Erlebnisse auszutauschen. Wir hoffen, daß dies nicht das letzte Treffen war, sondern daß das Echo auch diejenigen erreicht, die nicht dabei sein konnten oder wollten. Außerdem wäre es sehr schön, wenn das nächste Mal mehr Jugend anwesend sein würde -wir haben doch auch viel auszutauschen, oder? In diesem Sinne wünsche ich allen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] Komponisten W. G. Berger. Am Freitag, dem . September , Uhr, spielt Schlandt in der Kirche St. Leopold im . Wiener Bezirk Werke von Johann Nepomuk David und Johann Sebastian Bach. Geburt: Am . August wurden Dagmar und Pfarrer Sepp Lagger eine Tochter Ilse geboren. Geburtstage: Am . . begeht das ehemalige Ausschußmitglied des " sins der Siebenbürger Sachsen in Wien und langjährige Schriftführer der Nachbarschaft Augarten Mathias Gottschick seinen . Geburtstag [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] ie so viel Hilfestellung bei der Eingliederung der Aussiedler leisten, zu einer Kaffeestunde in den Gemeindesaal eingeladen. Frau Hermine Sill, Betreuungsreferentin der Landsmannschaft, begrüßte alle Anwesenden herzlich, Frau Dagmar Gust sprach über Sinn, Zweck und Einsatz für gemeinschaftliche Aufgaben, die einst in der HeiKrelsgruppe München veranstaltet Peter-und-Pauls-Tanz (Waldfest) Auf dem Gelände der Olympia-Schießanlage in München-Hocbbrück an der [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 6

    [..] ang Jugendball in Augsburg Am . April fand in der TSV-Sporthalle in Augsburg-Haunstetten der erste Landesjugendball von Bayern statt, der von der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Augsburg und der Landesjugendreferentin Dagmar F o g a r a s c h e r organisiert wurde. Daß die siebenbürgische Jugend immer gerne tanzt, konnte man beim Landesjugendball in Augsburg wieder feststellen, an dem knapp junge Leute aus über verschiedenen Kreisgruppen Bayerns und Baden-Württ [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] G Augsburg, verantwortlich: Hannelore M a i t e r t h ; Betreuung des Infostandes: Jugendgruppen aus Drabenderhöhe und Tanzgruppe Oberhausen, verantwortlich: Gerhard K r a u s . O Jugendausstellung: Thema ,,Eingliederung spätausgesiedelter Jugendlicher", parallel zur Ausstellung findet eine Beratung durch Hans P o l d e r s e n . statt, Aktive der Jugendarbeit stehen für Gespräche zur Verfügung; verantwortlich: Dagmar F o g a r a s c h e r und Hans-Reiner P o l d e r . Sp [..]