SbZ-Archiv - Stichwort »Dagmar Seck«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 2

    [..] ür Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Es handelt sich um die erste Veranstaltung in einer Reihe von drei Online-Presseabenden der Siebenbürgischen Zeitung und des Kulturreferates in diesem Jahr. Dagmar Seck [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] anfangs genauso viele gutgemeinte Ratschläge beim ,,Plaatschen" bekommen hat wie ich. Diese neue Normalität hat in meinen Augen keine Verlierer. Zum Glück schließt die Tradition den Wandel nicht aus. Dagmar Seck Bin ich eigentlich ,,normal"? Betrachtungen über Frauen, die Urzel laufen Für diese Recherche wurden zehn Urzeln befragt, die sich zum Teil ihrerseits noch im Familien- und Freundeskreis umgehört haben. Falls auch Sie Erlebnisse und Erkenntnisse zum Thema ,,weibliche [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5

    [..] präsenz des Verbandes unter Siebenbuerger.de übertragen wurden. Wie man mit Live-Umfragen eine Veranstaltung bereichern und gleichzeitig Informationen gewinnen kann, führte die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck vor. Das geht heutzutage ohne Handheben, per Smartphone, und hat auch bei unserer gemischten Runde mit den online zugeschalteten Teilnehmern wunderbar geklappt. Das Live-Streaming, d.h. die Echtzeitübertragung von Veranstaltungen, hat während der Pandemie enorm an Pop [..]

  • Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15

    [..] iner kurzen Führung auch durch die Räume der Geschäftsstelle des Verbandes und der Siebenbürgischen Zeitung, bei der sie von der Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer und der Bundeskulturreferentin Dagmar Seck ebenfalls begrüßt wurden, folgte ein knapp zweistündiges Arbeitstreffen in sehr angenehmer Atmosphäre. Einer kurzen Vorstellung der Kulturarbeit des Landesverbandes folgte der Bericht über die bisherige Arbeit des Kulturwerks, über den Aufbau von Strukturen und Netzwe [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5

    [..] tzigen Konzept samt Umsetzung informiert. Wiederum in Kleingruppen konnte man auf eigene Faust das Schloss erkunden. Im Festsaal trafen sich alle, um sich dem Thema Sammeln zu nähern. Tagungsleiterin Dagmar Seck leitete den Workshop, um zusammenzutragen, wo und welche Probleme beim Sammeln entstehen. Die erste Frage, die sich stellte: Welches ist die Zielsetzung des Sammelns? ­ Es gilt Erinnerungen zu schaffen, diese und auch Traditionen an die Nachkommen weiterzugeben und ei [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] sgeschäftsführerin Ute Brenndörfer und ihrer Assistentin Suzana Huber. Ein besonders großes Dankeschön für die zeitintensive Vorbereitung und finanzielle Komponente ging an die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck. Unterstützt wurden die Damen hier vor Ort von Roswitha Bertleff, der künftigen Mitarbeiterin der Landesgeschäftsstelle in Stuttgart, und von Heike Mai-Lehni, die in der Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf tätig ist. Zudem wurde allen Bäckerinnen und Bäckern für die k [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] n der SJD gestaltet. Zu den Highlights des Programms zählt die im Haus der Geschichte gezeigte Ausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim zur Russlanddeportation. Wie Bundeskulturreferentin Dagmar Seck in der Sitzung bekannt gab, wird der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis an die Botanikerin Prof. Dr. Erika Schneider und die Lexikografin Dr. Sigrid Haldenwang vergeben. Beide Preisträgerinnen werden der Öffentlichkeit ihre Arbeit in Vorträgen vorstellen. Für [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] ird, wer entschädigungsberechtigt ist." Der Bundesvorsitzende ging auch auf verschiedene Themen ein, die im Vorfeld der Tagung an den Bundesvorstand herangetragen worden waren. Bundeskulturreferentin Dagmar Seck moderierte kurzweilig und informativ den Tagungsverlauf. Zwischen den verschiedenen Punkten stellte sie den Teilnehmern mithilfe eines Live-UmfrageTools immer wieder inhaltliche Fragen, welche jene über ihr Smartphone anonym beantworten konnten. Neben einigen Fragen, [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] erwies auf den Nachlass von fünf Prozent, den das Schlosshotel unseren Verbandsmitgliedern gewähre, wenn sie Übernachtungen direkt über das Schloss buchen. Anschließend stellte Bundeskulturreferentin Dagmar Seck ihre Planungen für die kulturelle Breitenarbeit im Jahr vor. Neben den kulturellen Beiträgen zum Heimattag in Dinkelsbühl, zur Haferlandwoche und zum Sachsentreffen in Siebenbürgen sind unter anderem ein Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle, ein Seminar für [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] ntlichkeitsarbeit und der Zusammenarbeit im Verein eingehen und einen Rückblick auf die letzten Digital-Events des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bieten. Die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck zeigt uns, wie man mit interaktiven Live-Umfragen Offline- und Online-Veranstaltungen bereichern kann. Günther Melzer präsentiert neue Entwicklungen im Bereich der sozialen Medien und stellt hilfreiche Tools für die Arbeit mit verschiedenen SocialMedia-Plattformen vor [..]