SbZ-Archiv - Stichwort »Dagmar«

Zur Suchanfrage wurden 1679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] o v i t s c h und der unentbehrlichen Musik von Traute Z o l t n e r einstudiert, zeigten große Fortschritte des Nachwuchses. In der Schulszene machten die ,,schlimmen" Kinder der geplagten Lehrerin (Dagmar Casper) viel zu schaffen. Die Zuschauer lachten oft Tränen. Die vier Betreuerinnen erhielten als Dank schöne Blumensträuße. Auch weiterhin herrschte die gute Stimmung, die Nachbarvater Wilhelm M a t h i a s bei der Eröffnung allen gewünscht hatte. Obmannstellvertreter Hors [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 1

    [..] iftstellers, Dichters und Herausgebers gedacht. Aus dem Inhalt: Kulturspiegel . u. . Geburtstag A. Meschendörfers Ernst Wallner ; u. v. a. Jugendseite ,,Betreuung hat mit Treue zu tun" Von Dagmar Gust Wichtig: Akten aus Rumänien! Nachrichten aus Österreich Landsmannschaft in Kanada Heimattag Dinkelsbühl am . - ..! Quartierbestellungen nur über das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl: Dinkelsbühl, Marktplatz, (Telefon /) [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] un..." Unsere Spätaussiedler brauchen uns mehr denn Je Bei der am . . abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Kreisgrupps München -Vorsitzender: Rick Roth -- sprach die Kreisgruppen-Referentin Frau Dagmar Gust über Fragen der Spätaussiedlerbetreuung. Wir geben ihre Ausführungen unten wieder. Die Red. Wir sind ,,früher oder später alle einmal durch diese Schleuse, durch dieses Tor zwischen Ost und West, mit frohen und bangen Empfindungen zugleich gegangen. Wir wissen was es [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4

    [..] gs mit überraschendem Publikums-Interesse, Rolf Schullers Ex libris- und Briefm a r k e n - S c h a u , die V o l k s k u n s t a u s s t e l l u n g des Bundesfrauenreferats mit Frau Gertrud Kaeker, Dagmar Gust und Otto Depner, Roswitha Etters K u n s t g e w e r b e - und Heinrich Höchsmann G l a s m a l e r e i - A u s s t e l l u n g usw. Wiewohl nach Aufmachung und künstlerischem Wert unterschiedlich, boten die Ausstellungen etwa von den schönen Plastiken Frau Suckows bi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6

    [..] Duck zu seinem sten. Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstag: Zum . Geburtstag entbietet die Nachbarschaft ihrem Mitglied Georg Klein aus Ober-Eidisch die besten Wünsche. Hochzeit: Wir gratulieren Dagmar Raupenstrauch und Dr. Friedrich Pannholzer zu ihrer am . April d. J. in der Christuskirche in Salzburg stattgefundenen Trauung. Todesfälle: Am . März starb nach längerem Leiden Georg Wachsmann aus Obereidisch im . Lebensjahr. Am . April verschied unerwarte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5

    [..] Sachsen teil. Nach einleitenden Worten begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Heinrich Dworsky, den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Hans Bergel, den Bundesreferenten Friedrich Cloos und Frau Dagmar Gust. Als erster Redner begrüßte Bundesreferent Friedrich Cloos die Kreisgruppe, gab wichtige Informationen zur Spendenaktion für die Hochwassergeschädigten in Siebenbürgen und bat die Anwesenden, sich auch weiterhin an dieser großzügigen Hilfsaktion rege zu beteiligen. An [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] tenen Proben zu verdanken, zu denen als Akkordeonspielerin Ingrid Göttfert unentbehrlich war. Dann ließ sich dieser Kinderchor noch mit mehrstimmigen Liedern hören. Schön deutlich gesprochen spielten Dagmar Casper, Heinz Petrovitsch und Michael Gärtner das Hans-Sachs-Stück: Der fahrende Schüler im Paradies. Die anschließende Kindertombola konnte jedem Kind zu einem kleinen Spiel oder einem Ball als Erinnerung verhelfen. Die muntere Kapelle ,,D'Liebhartstaler" vermochte allerd [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] aula Henning geb. Csallner . aus Bistritz/Siebenbürgen In Dankbarkeit und Liebe: Norbert und Ilse Henning St.-Augustin, Emil und Fiff Henning Schongau, Dagmar und Werner Hofer mit Thorsten und Kerstin Christa und Manfred Vellen mit Astrid Ingrid und Dieter Lipps Ilse Henning und Thomas Klein Adi Reinbold Am . April entschlief sanft und ohne Leiden, nach einem erfüllten Leben, die Generalswitwe Maria Zwiedinek von Südenhor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] en und das Arbeiten im Obst- und Gemüsegarten gehören ebenfalls zu seiner Freizeitgestaltung. Pfr. Wegendt ist seit mit Meta, geb. Tellmann, verheiratet. Sie haben Kinder: Anneliese, Erwin und Dagmar. Die beiden Töchter sind in Wien verheiratet, die älteste hat drei und die jüngste Kinder. Pfr. Wegendt ist ein ,,waschechter" Siebenbürger, und es vergeht kein Sommer, in dem er nicht die alte, schöne und unvergessene Heimat aufsucht. * Todesfall: Lm. Johann Bachner, Tr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 7

    [..] eb. Thomas ist am . Februar in Kronstadt, im . Lebensjahr, nach einem aufopferungsvollen Leben für ihre Lieben für immer von uns gegangen. Traunreut Kronstadt Klaus Schuster Richard Schuster Dagmar Schuster Klaus-Jürgen Schuster Hermann Thomas und Familie Emmi Thomas und Familie L r Sein, werden, vergehen Unsere liebe Schwester Emma Louise Kosch geb. Wagner, Oberstenwitwe verstarb am . März im . Lebensjahr. In tiefer Trauer: Albertine Schmidt, geb. Wagner Clo [..]