SbZ-Archiv - Stichwort »Damals Vor 50 Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 4744 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7
[..] hon bereiten s' an neuen Krieg vor . . . Mir brauchen kane Soldaten, mir woll'n von kan andern was, und da werden uns eh' auch die andern in Ruah lass'n ... Wo Gewehre stellen dürfen. Die ersten Einheiten, die damals in ihre Garnisonen einzogen, wurden von wahren Volksmassen stürmisch als Symbol der endlich wirklich errungenen Freiheit gefeiert. Dem ersten in Wien einrückenden Bataillon des Bundesheeres schlug eine gewaltige Welle der Begeisterung und des Jubels entgegen. Sei [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2
[..] in über sächsische Mütter und Großeltern, sondern auch über diese Linie direkt ins Moselfränkische, die Stammheimat der Siebenbürger Sachsen^ und so verbinden sich in ihm im Abstand von siebenhundert Jahren zwei mp'selfxänkiBche Blutadern. Die mütterlichen. Ahnen, schrieb' er- damals, erlebten die Ostgeschichte: Mon-: golen, Tartaren, Türken. Der Banater Zweig der Väter an den westlichen Grenzen Deutschlands noch die Raubzüge Ludwigs XIV. Das geistige Erbe Dergestalt finden s [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3
[..] rger Gymnasium, um dann nach der ,,Quarta", wie es die zur Lehrerlaufbahn Bestimmten zu tun pflegten, das Hermannstädter Seminar zu beziehen, das er absolvierte. Lehrer in Blutroth, im berühmten ,,Hosenriemenkapitel", sodann in Konstantza, wo es damals Pionierarbeit zu leisten galt, und schließlich Rektor in Mergeln -- das sind die ersten Etappen seiner Laufbahn. Aber während des Einjährigenjähres an der Plojeschtier Reserveoffiziersschule war der Wunsch nach weiterem St [..]
-
Folge 8 vom August 1958, S. 5
[..] nden zwischen Pfarrhof, Schule und Kirche herumgetollt, bis ich dann das Feld meiner Tätigkeit für Monate im Jahre auf die-Bergschule der nahen Bezirksstadt verlegen mußte. Da ich aber schon mit Jahren mit meinem Dorf und seinen Wäldern und Feldern auf das innigste verwachsen war, sträubte ich mich mit Händen und Füßen dagegen, nach Äbsolvierung der vier Volksschulklassen das Gymnasium in der nahen Stadt zu besuchen, wie das damals üblich war. Meine gute Mutter, die sic [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7
[..] auf die goldene Wagenaufschrift: ,,Siehst du, siehst du!" -- ,,Ich sehe, da steht nur Savoy-Hotel!" -- ,,Drunter, drunter!" -- Wahrhaftig, drunter stand in winziger Schrift, schamhaft eingeklammert: ,,Goldene Gans." Wir saßen allein in dem großen Wagen, welcher durch die Straßen sauste. Sie hatte selig meine Hand ergriffen: ,,Alles noch wie damals." -- ,,Na, Auto seid ihr kaum gefahren!" -- Sie hörte nicht darauf Sie strahlte: ,,Paß "auf, jetzt um die flachste Ecke -- hab ic [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1
[..] n also mein Minister heute hier nicht selbst anwesend sein kann, so darf ich doch an seine Worte erinnern; die 'er anläßlich der Übernahme der Patenschaft vor einem Jahr an Sie und Ihre Landsleute gerichtet hat. Er führte damals aus, daß unser Patenkind keine der großen Landsmannschaften der Heimatvertriebenen, sondern eine ihrer kleinsten sei, jedoch sei es die älteste und außerdem diejenige, die von ihrer Herkunft her dem Lande Nordrhein-Westfalen am nächsten verbunden sei. [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2
[..] . Soweit inoffiziell feststellbar war, hatten rumänische Stellen unter Bezugnahme auf die Vereinbarungen der beiderseitigen RotKreuz-Organisationeni vom Oktober den Wunsch geäußert, keine weiteren schriftlichen Verbindlichkeiten einzugehen. Damals war festgelegt worden, daß im Rahmen einer großzügigen Familienzusammenführung in Rumänien lebende Frauen und Männer zu ihren Ehepartnern, Kinder zu ihren Eltern und alte, gebrechliche Eltern zu ihren Kindern in der Bundesrepub [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1
[..] ich jedoch nicht erst jetzt hier im Mutterland, sondern entstand schon früher. Wir hinkten- doch seinerzeit immer so ungefähr zehn Jahre 'hinter der Geistesentwicklung, des Muittervolkes her. Wir konnten uns damals vieles zehnund! hundertmal überlegen, ehe wir einen entscheidendten neuen Schritt taten. Wir hatten damals die Möglichkeit, uns sogar im Wesentlüchen nur die ,,Rosinen" aus dem ,,Kuchen" zu picken. Indem wir aber in seibstgemugisamer Bescheidung: so immer nur das u [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2
[..] chcr Institutionen am Berlin. Im Jahre fuhr er 'auf Bitten vom Bischof Friedrich Teutseh, zusammem mit Prediger Buchalia, mach 'dem USA, um die dortigem Lianidsleute über dfie Verhältnisse im Siebenbürgen aufzuklären umdi um Hilfe für die damals katastrophale Lage der evangelischem Landeskirche und Schule au bitten. Der ideelle und materielle Erfolg dieser Reise war groß und wirkte auf Jahre hinaus fort. Der . Weltkrieg, insbesondere die Na'chkriegsj'ahre, brachten auch [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4
[..] einung und Überzeugung gesagt hätten? Zu Hause haben wir vor Wahlen und Abstimmungen unseren Männern die eigene Meinung unter vier Augen gesagt! Auch wenn sie manches für undurchführbar hielten, brachten sie es im entscheidenden Augenblick doch als ihre eigene Auffassung vor. Ja, damals wirkten wir im stillen; heute können und müssen wir unsere Stimme öffentlich abgeben. In der Vergangenheit und Gegenwart wäre kaum ein Mann · bekannt Kreisverband Bielefeld Im Regierungsbezirk [..]