SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 24
[..] itung Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in Deine Hände. Margaretha Klein geb. Stefani * . . . . in Heltau in Braunschweig In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. Renate Herbert, geb. Klein Wilhelm Klein Helmut Klein mit Familien Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme. Der Kampf des Lebens ist zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Es ruhen nun die fle [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 25
[..] tritz in Lambach Schwestern Krimhild und Ruth Martina mit Familie Nichten und Neffen Dank gilt allen, die uns in dieser schweren Stunde begleitet haben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Irmgard Josephi geb. Lingner * . . . . Mediasch Böblingen In stiller Trauer: Tochter: Brigitte Haitchi, geb. Josephi Sohn: Heinz-Otto Josephi mit Elfriede Enkel: Barbara Hessberger mit Stephan Christian Jose [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 27
[..] von Hildegard Klöss geb. Seraphin * . . . . Birthälm Freising Ingrid, Dieter, Thomas, Helge und alle Verwandten Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich erlöst, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du bist mein. (Jesaja ,) Voll Dankbarkeit für ihre Fürsorge und Liebe nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Anna Konnerth geb. Ehrmann * . . . . In stiller Trauer Annemarie mit Fami [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 1
[..] Aber zuerst einmal war dieses Zugehörigkeitsgefühl mit der Wärme einer Gemeinschaft ein ganz starkes Erleben. Außerdem möchte ich auch das Gefühl für Sprache nennen: Man lernte den siebenbürgischen Dialekt als Muttersprache, die deutsche Hochsprache und das Rumänische. In jeder Sprache kann man etwas anderes ausdrücken. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Gemeinschaft als großes Geschenk" [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3
[..] Jahre alt und beide quälten wir uns mit dem Ackern. Zwei Russen gingen vorbei und als sie sahen, dass wir uns plagten, blieben sie stehen, einer schüttelte den Kopf und beide kamen uns zu Hilfe. Das hätten wir nicht gedacht. Mein Vater war im Krieg und Mutter hatte daheim mit den acht Kindern genug zu tun. Die Herbst- und Weihnachtszeit war nicht mehr wie sonst. Alles stand unter Spannung. Am . Januar erblickten meine Zwillingsbrüder das Licht der Welt, leider waren sie [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7
[..] t ihm persönlich Leid", so Plesia zynisch weiter, ,,dass nicht noch mehr von diesen ins Jenseits befördert wurden". Hans-Joachim Acker wurde am . April in Erfurt geboren, wuchs dann in Bukarest auf. Ein zweijähriger Aufenthalt mit Mutter und Bruder in Mühlbach (er war damals neun Jahre alt) prägte seine weitere Entwicklung und er wollte eigentlich gar nicht mehr nach Bukarest zurück. Auch nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik wählte er als neue Heimatstadt de [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 8
[..] eim die Stelle des Amtsarztes der Stadt und des gesamten Stuhles Schäßburg an. Mit der Heirat der Repser Pfarrerstochter Elisabetha Hager im Jahr wurde seine Bindung an Siebenbürgen noch weiter vertieft. reiste Baumgarten auf Wunsch seiner Mutter in seine Heimat, wo er auch seine wissenschaftlichen Verbindungen erneuerte und andere anknüpfte. In Leipzig wurde ihm eine Professur an der Universität angeboten, für die er sich innerhalb eines halben Jahres entschei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] den biblischen Berichten meist im Zentrum stehen. Anders als die männlichen Jünger, waren die Frauen nicht in die Verborgenheit ge üchtet, als Jesus gekreuzigt wurde. Sie waren da. Direkt neben Jesus in seinem Leiden. Markus berichtet, dass Salome und Maria von Magdala und Maria, die Mutter Jesu, schon unter dem Kreuz bei Jesus waren und ihn begleiteten. Und nun kommen sie zum Grab, um ihn zu salben und damit ihre Liebe einmal mehr zum Ausdruck zu bringen. Der Mensch, den sie [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 13
[..] sel Potoradi vor zwei Jahren in Dinkelsbühl mit dem Gedicht ,,Alt uch jang, iest uch hegt" von Grete Lienert-Zultner. Im Tanzsport hast du die sächsische Tracht gegen sehr schicke Kleidung getauscht. Wo kauft man diese maßgeschneiderte Kleidung? Jedes Kleid ist ein Unikat. Sie werden von meiner Trainerin Anastasija entworfen und gemeinsam mit ihrer Mutter maßgeschneidert, dann bemalt und mit Pailletten und tausenden Swarowski-Steinen beklebt. Gegen wie viele Mitstreiterinnen [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 19
[..] rsonen Euro, ab Personen Euro, ab Personen Euro. Einzelzimmerzuschlag für drei Nächte Euro. Wir laden zu dieser wunderschönen Reise ein. Anmeldungen nimmt Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) , entgegen. GR Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Gaumen- und Ohrenschmaus am Muttertag Hoffest auf der Schwäbischen Alb mit Original Karpaten-Express Das Hoffest der Familie Rauscher ist einer der Höhepunkte im Jahresprogramm der Siebenbürger Blasmusik St [..]









