SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9
[..] was es mit sich brachte, dass Renate und Martin Wandschneider (der Mann der ehemaligen Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider, geb. Rieger) den gleichen Urgroßvater haben. Und, eine(r) geht noch: Renates Schwester Alice ,,Lizzi" Wandschneider (geb. ), ebenfalls verheiratete Fleischer (eine andere Fleischer-Linie!), ist die Mutter der durch ihr ehrenamtliches Wirken im Schlossverein bestbekannten Heidi Negura. Ihre Taufpatin ist natürlich, Sie ahnen es schon, Tante R [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10
[..] · . August K U LT U R S P I E G E L Zu Beginn begrüßte Nachbarmutter Rosel Potoradi über Gäste. Diese konnten sich bei Striezel und Kaffee austauschen und kennenlernen. Wie immer stimmte Rosel auch ein Lied an. Neben dem Kuchenteller lag diesmal das kürzlich in der Siebenbürgischen Zeitung in der Rubrik Hegt wird gesangen vorgestellte Lied E Streißken (Kiurenehre, Kiurebleam) von Frida Binder-Radler. (Die Verfasserin dieser Zeilen möchte an dieser Stelle Rosel Pot [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] (Prediger ,) Diese Worte ziehen sich wie ein roter Faden durch das Leben von Brigitte Thomke. Am .. in Petersdorf bei Mühlbach geboren, begann ihr . Der Vater Oswald Stano, Meister in der Papierfabrik und die Mutter Maria geb. Kellinger prägten ihren gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang. Die Großeltern mütterlicherseits beeinflussten ihre Laufbahn wesentlich. Die Großmutter nahm ihre Enkeltochter regelmäßig zu den Gottesdienstbesuchen mit. Die Pap [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] hr weiter. In Budafok hielten wir dann wieder einige Tage, wir gingen in die Stadt zu dem Doktor, ich wollte mit den Kindern ins Krankenhaus, aber der Arzt sagte, es sei nicht so schlimm, wir könnten weiterfahren, gab uns Arzneimittel, doch es ging den Kleinen immer schlechter. Meine liebe Mutter, überall wo sie nur konnte, ging sie ins Wasser, um Windeln zu waschen; einmal ist der Zug losgefahren, und sie ist zurückgeblieben. Sie ist dann auf der Bahnlinie zu Fuß gekommen un [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] . Jede Konfirmandin erhielt zur Konfirmation ihre eigene Tracht. Die verheirateten Frauen tragen auf dem Kopf das weiße genetzte Häubchen (,,Pipihaif"). Manche Frauen tragen den ,,Listenpendel" und den ,,Laistenschurz" von der Großmutter. Auch die Männer mit ihren Pritschhosen und Boxstiefeln, mit dem bestickten Hemd mit Krawatte sowie dem sächsischen Gürtel konnten sich zeigen. Besonders erfreut haben uns die Jugendlichen und die Kinder. ,,Das ist der schönste Tag in meinem [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] sächsischer Mundart vorträgt. Interessanterweise wurde in Schäßburg von Karin Martini ebenfalls eine Singgruppe namens Sälwerfäddem gegründet, unabhängig von den Hermannstädtern. Für den Vortrag in Fürth bat Wolfgang Gerhard Binder auch Rosel Potoradi, mit einer kleinen Gruppe Lieder seiner Mutter einzustudieren. Seitdem gibt es neben dem Fürther Chor auch eine Gruppe, die auch den Namen Sälwerfäddem trägt und deren Repertoire auch Lieder von Frida Binder-Radler umf [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] radies herausgetreten sind? Als Sie erkannten: Leben ist nicht ohne Verletzung. Doch bitter war die Einsicht: Auch ich habe andere verletzt! Zum Glück: Schon die ersten Wunden, die Schürfungen am Knie, sind mir von der Mutter versorgt worden. Ganz zu schweigen von dem Ohr, das sich mir zugeneigt hat, um zu hören, was ich zu erzählen habe, in mir eigenem Zungenschlag: Von späteren Abenteuern auf Lebenswegen, von Enttäuschungen und von Überraschungen. Es gibt ein Wohlwollen, ja [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] n übergeben. Sommerfest: Am Sonntag, dem . August, lädt die Nachbarschaft Mattigtal zum gemeinsamen Mittagessen und anschließenden gemütlichen Beisammensein in das Gasthaus Badhaus in Mattighofen ein. Anmeldungen bitte bei Nachbarmutter Johanna Schleßmann. Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten Juli bis August ihren Geburtstag feiern, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gi [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] ,,Von Orgel zu Orgel Mein Weg als Organistin" lesen. Ihren jährigen Weg an der Orgel bestritt sie mit viel Fleiß, Disziplin und Selbstvertrauen. In ihrem Buch berichtet sie, wie sie in Zeiten des Sozialismus als Mutter, Ehefrau und Künstlerin den Balanceakt zwischen Beruf und Familie gemeistert und nach der Ausreise in die Bundesrepublik neue Wege gewagt hat. Ilse Maria Reich hat an vielen großen Orgeln in Europa Konzerte gespielt und wird einige Beispiele aus verschiede [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] kuierung aus Nordsiebenbürgen - Artur Phleps, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS, ist der dienstranghöchste Volksdeutsche in Zweiten Weltkrieg. Er ist am . November in Birthälm geboren. Sein Vater war Arzt, seine Mutter eine Bauerntochter. Er war Berufsoffizier in der k.u.k. Donaumonarchie, im rumänischen Königreich und in der deutschen Waffen-SS. Nachdem er sich vor Beginn des Angriffs auf die Sowjetunion freiwillig zur Waffen-SS meldet, nimmt er i [..]









