SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 20

    [..] . August auf dem Friedhof in Öschelbronn statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter, die kurz vor ihrem . Geburtstag gestorben ist. Maria Buchholzer geboren am . . in Zuckmantel gestorben am . . in Heidelberg In Liebe und Dankbarkeit: Elisabeth Marzell mit Familie Pauline Phili [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 21

    [..] herzlichen Dank. In stiller Trauer: Tochter Maria Depner, Schöneck und Familie Ein sanßes Herz hat aufgehört zu schlagen. Nach einem erfüllten Leben nahmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meiner Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Josephine Szekely geborene Klöck geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Lippstadt Lippstadt In stiller Trauer: Karl Szekely, Kinder mit Familie und Anverwa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 22

    [..] ch hab' das Leiden überwunden, bin nun erlöst von vielem Schmerz und Pein, denkt oft an mich in stillen Stunden, laßt in Gedanken stets mich bei euch sein. TODESANZEIGE Nach langer, schwerer Krankheit wurde heute unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Maria Dressler geborene Schön * Petersdorf/Siebenbürgen im Alter von Jahren von uns genommen. In stiller Trauer: Maria Tekla mit Ingrid und Bettina Michael und Magdalena Dressler mit Doris Alexander Pfaff mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 23

    [..] chen , Telefon () Nähe Saarbrücken Nettes Arbeitsteam sucht ab . Oktober freundliche Zahnarzthelferin und Azubi Telefon: () , ab Uhr. Für die Betreuung unserer vorübergehend behinderten Mutter, (Bruch des rechten Sprunggelenkes) Jahre alt, suchen wir ab sofort in München/ Moosach eine erfahrene, tüchtige Landsmännin, die auch Hausarbeiten, Kochen, Putzen und Besorgungen übernehmen kann. Tel.: () , ab Uhr. Keine Probleme nach einem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5

    [..] Tag Erinnerungen von Irmgard Höchsmann-Maly An diesem Morgen trage ich die blaue Schulkappe mit den goldenen Streifen und dem schwarzen Schild keck über ein Ohr gezogen wie eine Schimmy-Mütze. Meine Mutter lacht und sieht kopfschüttelnd aus dem Küchenfenster mir nach. Es riecht nach frischem Kaffee und geröstetem Brot. Ich trete aus unserem großen Haus, , das meinem Großvater Georg Theil gehört, und knalle das Tor mit dem eisernen Ring kräftig zu. Fröhlich un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6

    [..] benbürger-Siedlung in Drabenderhöhe erfuhr, bewarb er sich um ein Haus, weil er seinen Kindern ein Elternhaus schaffen wollte, wie er eines in Siebenbürgen gehabt hatte. zog er mit seiner Frau, seinen drei Kindern, die in der Zwischenzeit in Stuttgart geboren worden waren, seiner Mutter und seinen Schwestern nach Drabenderhöhe. Von Anfang an hatte er gute Kontakte zu seinen Nachbarn und war auch als Nachbarvater bereit, sich um die Belange seiner Mitmenschen zu kümmern. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 9

    [..] zur letzten Ruhe gebettet. Allen Freunden, die ihre Anteilnahme bezeugt haben, sei innig gedankt. Elsa Maria Göllner Am Wingert Wiesbaden-Nordenstadt Wir trauern um meine liebe Ehegattin, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Katharina Kirr geborene Käst geboren am . . in Blutroth gestorben am . . in Blutroth Konstanz St.-Martins-Weg In stiller Trauer: Martin Kirr, Ehegatte Margarethe Cziraki, Tochter, mit Fam [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 10

    [..] wiegersohn und Schwiegertochter und alle Verwandten Die Beerdigung fand in aller Stille am . . in Heitau statt. Fürchte dich nicht, ich bin mit dir. Jesaja , In schwerem Leiden geduldig ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Elfriede Dienesch geborene Schuster * am . . in Hermannstadt t am . . von uns gegangen. Ihr Leben war Liebe und Sorge für ihre Familie. In stiller Trauer: Rudolf Dienesch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 3

    [..] auz, der sogenannte ,,Totenvogel". Eine klare Sitzordnung in der Kirche symbolisierte die Einbindung jedes einzelnen Gemeindemitgliedes in die feste dörfliche Gemeinschaft, von der Geburt bis zum Tod. Der Täufling, das Kleinkind bei seiner Mutter, Mädchen und Burschen, nach Lebensalter geordnete Sitzplätze der Frauen, die Männer -jeder kannte seinen Platz, der ihm nur von dieser Gemeinschaft zuerkannt werden konnte, bis er eines Tages an vorgeschriebenem Platz aufgebahrt und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 5

    [..] () bis Georg Paul Binder () gewesen. Mit dem Tod von Bischof Albert Klein habe die zweite Reihe ein Ende gefunden. Jeder, der den neuen Bischof und seine Biographie kennt, weiß, daß er aus zutiefst eigener Erfahrung spricht. Der von D. Dr. Christoph Klein verkündete Trost ist kein billiger Trost und auch keiner, der einfach auf bessere Zeiten vertröstet, hat er doch vor fünf Jahren seine Gattin, die Mutter seiner drei Kinder nach schwerer Krankheit Gott anvertrauen m [..]