SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5
[..] nd mit Mut das Orchester schuf und leitet. Seit Jahren wird jährlich einmal ein Jugendkonzert veranstaltet, wobei Kinder und Jugendliche vor einem großen Zuhörerkreis ihr Können zeigen. Felix Dahn: Die Deutschen im Auslande () Ihr Deutschen unter fremden Sternen, In meergeschiedenen weiten Fernen, Ihr sollt die Sprache nie verlernen, Die wohllautreiche, starke, milde Die schönheitvollen Klanggebilde, Die in des alten Lands Gefilde Dereinst zu euch die Mutter sprach: In [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7
[..] rößte und schönste Kopfbahnhof, heute Symbolruine der geteilten Stadt Berlin weist viele solcher Narben auf, die immer wieder von sich reden machen. Wer dann noch wie wir einen vollen Nachmittag mit Bus und DDR-Reiseleiter in Schnürlregen-Herbstwetter durch Ost-Berlin fährt und nur bei der ,,Mutter Heimat", dem sowjetischen Ehrenmal in Treptow, aussteigen darf, ist aufgewühlt und traurig gestimmt. Das Charlottenburger Schloß zeigt sich am letzten Tag in herbstlicher Leuchtkra [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 10
[..] er , im Waldfriedhof Geretsried statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die vielen Kränze sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Wir trauern um unsere liebe Mutter und Großmutter Katharina Kinn geboren am . . in Baaßen gestorben am .. daselbst Ein sanfter Tod hat sie nach einem erfüllten Leben von den Leiden des Alters erlöst. Stuttgart, im November Katharina Kramer, geb. Kinn mit allen Angehörigen Nach ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6
[..] senburg und Bukarest - machte schon in ihrer Schulzeit als Lyrikerin auf sich aufmerksam. In den deutschsprachigen Periodika in Rumänien bis zu ihrer Ausreise häufig veröffentlicht, gehörten ihre Gedichte zu den bekannten Arbeiten im rumänien-deutschen Schrifttum nach . Mit demfrühverstorbenen banater-schwäbischen Germanisten Hans Wiesenmayer verheiratet, Mutter zweier Kinder, trat Astrid Wiesenmayer in Deutschland mit Veröffentlichungen und Literatursendungen im Fernsehe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11
[..] en wurde am Gottesdienst teilgenommen. Anschließend gedachten wir der Gefallenen und der Toten. Mit dem Siebenbürgerlied wurde das Treffen beendet. Doch wir blieben noch lange beisammen. Wir danken herzlich für Unterkunft und Verpflegung, für Mühe und Opfer. Insbesondere Johann Deibel, seiner Mutter, Gattin und seinen Töchtern und zukünftigen Schwiegersöhnen, auch Martin Deibel und Gattin, dessen Schwester Hilda und Schwager Martin Soos sowie dem Ehepaar Stephan und Maria Ada [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 13
[..] TUNG Seite Wer im Gedächtnis seinerLieben lebt ist nicht tot. er ist nurfern, tot ist nur, wer vergessen wird. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe unvergeßliche Gattin, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Emma Maurer geborene Fritsch Hausfrau Frankenmarkt, am Samstag, dem . September , um . Uhr, nach langem, schwerem Leiden, im . Lebensjahr im Herrn entschlafen ist. Unsere [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 14
[..] für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte. Der Herr über Leben und Tod hat nach kurzer, schwerer Krankheit meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Emma Herbert geborene Paulini geboren . . Heitau gestorben .. Offenburg im Alter von Jahren zu sich heimgeholt. In stiller Trauer: Julius Herbert Kinder mit Familien und Anverwandte D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 4
[..] vielsprachigen Gesummes eine Kinderstimme neben mir sagen: ,,Vueter, säch wat vor niesen Gläkeltcher!" Noch ehe ich mich, freudig überrascht, wendete, erreichte mich die bärenmäulige Antwort des Vaters: ,,Schweich, tu! Hier red'n mer net kinesisch, red deitsch!" Die im doppelten Sinn schauerliche Zurechtweisung im Ohr, erhaschte ich noch einen Blick des vielleicht siebenjährigen Mädchens, ehe ich die Familie aus den Augen verlor; die Mutter hatte das großäugige, hübsche Kind [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5
[..] Gundelsheim/Neckar. In Frankenthal: Kulturveranstaltungen Im Rahmen der ,,Ostdeutschen Heimattage " in Frankenthal im September d. J. traten Siebenbürger Sachsen mitgestaltend in Erscheinung. So eröffnete Hermann S t e f a n Anfang September eine Ausstellung ,,Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen in Wechselbeziehung mit dem Mutterland". In einer Ansprache appellierte Stefan auch an die Hilfsbereitschaft der Frankenthaler für die notleidenden Deutschen in Si [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 9
[..] ck der letzten drei Jahre, dankte allen Mitarbeitern, verabschiedete zwei Landsleute, die aus dem Ausschuß ausschieden, und überreichte ihnen eine Urkunde mit Plakette. Waretzi und Dr. Humer dankten für die Arbeit in der Landsmannschaft. Die Neuwahlen: Nachbarvater Oswald Schell, Stellvertreter,Johann Haitchi, Nachbarmutter Katharina Mathes, Stellvertreter Maria Hendel, Schriftführer Anni Dorfi, Stellvertreter Harry Muerth, Kassier Georg Hendel, Stellvertreter Michael Dorfi, [..]









