SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 2

    [..] sehen mit heiteren Spielen zwischen Burschen und Mädeln, die eine Verlobung zur Folge haben. Bild -- Die Hochzeitsvorbereitungen werden getroffen, fleißige Arme kneten den Teig, rupfen die Hühner, es wird gebacken und gebraten. Bild -- Die Braut nimmt Abschied von Vater, Mutter und Geschwistern und wird danach in den Freundschafts- und Verwandtenkreis des zukünftigen Mannes aufgenommen. Bild -- Die Trauung wird vollzogen, das Hochzeitsfest beginnt mit allen dazugehören [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 11

    [..] mme. Viel zu früh mußten wir Abschied nehmen von unserer innig geliebten Sofia Broser geb. Streifert die plötzlich und unerwartet im Alter von nur Jahren verschied. Es trauern um sie: Ihr Gatte Kinder mit Familie Mutter und Schwiegermutter Familie Broser Familie Tartier und die übrigen Anverwandten Die Beerdigung fand am . . , in Jaad, Siebenbürgen statt. Wir nehmen Abschied von unserer lieben guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Ida Mark [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 1

    [..] hdenklichkeit und Beifall auslösenden Vortrag ,,Meinem Vater, Professor Hermann Oberth, zum . Geburtstag". ,,Ich möchte dir an allererster Stelle danken für eine wunderschöne Kindheit", sagte die gelernte Juristin u. a., ,,die du und Mutter uns Kindern bereitet hast. Eure tiefe Liebe zueinander ließ uns eine Ehe erleben, die frei war von jenen Erschütterungen, die eine falsch verstandene ,Selbstverwirklichung' heute so viele Ehepaare auseinanderstreben läßt und unsägliche N [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7

    [..] eit. Er hatte -- an dessen Stelle zu Euch zu sprechen ich nun übernehmen mußte -- für heute abend an dieser Gedenkstätte vor, über die vierzigste Jährung der Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen nach dem Westen und über den Beginn -- wie er es nannte -- ihrer ,,Rückkehr nach achthundert Jahren ins Mutterland Deutschland" zu uns zu reden. Ich weiß, er hätte es mit jener entflammten Hingerissenheit getan, zu der er in außerordentlichem Maße fähig war -- der Sohn zweier Menschen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 11

    [..] ter, Schwägerin und Tante Hildegard Glauber geb. Herbert -- ist heute nach kurzem Leiden sanft entschlafen. In tiefer Trauer Alfred Glauber Hedwig Crasnaru Cilly Herbert und alle Verwandten Beerdigung: Mittwoch, den . Mai , Friedhof Eglosheim. Am . Juni durfte meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Klein geb. Herbert im gesegneten Alter von über Jahren und fast Jahren gemeinsamem in Frieden heimgehen. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 4

    [..] der introvertierte, schmucklos auf äußerste Vereinfachung der Problemerkenntnis und -realisierung bedachte Hermann Oberth -- auf der anderen Seite der extrovertierte, mit der Geste des Triumphators zur frühen Verwirklichung des gedanklichen Entwurfs drängende Wernher von Braun. Auf der einen Seite der Mann, der sich, wie die Mutter einst festgehalten hatte, ,,nicht zur Geltung bringen kann", der linkische Einzelgänger und Außenseiter -- auf der anderen der Mann der glanzvoll [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hermann Oberth LEBENSDATEN Am . Juni wurde Hermann Oberth in Hermannstadt geboren. Sein Vater war der Chirurg Julius Oberth, seine Mutter, Valerie, die Tochter des Arztes und Dichters Friedrich Krasser. Dr. Julius Oberth wird zum Direktor des Schäßburger Komitatskrankenhauses ernannt. Übersiedlung nach Schäßburg. Hermann Oberth beginnt mit sechs Jahren die Grundschule zu besuchen. Der Schüler legt sich ein ,, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 8

    [..] Herberth D ö r n e r , Siegfried O b e r t h , Erich W a g n e r und Andreas H e n n i n g hatten sich die größte Mühe gegeben, alles nach Wunsch verlaufen zu lassen. Johann Henning überreichte jeder Frau und Mutter ein kleines Geschenk mit dem dazugehörigen Glückwunsch. Das Mittagessen wurde den Frauen von den obengenannten Herren aufgetischt. Frau Rosa Henning beschäftigte die Kinder, die an den gemeinsamen Spielen Freude hatten. Johann Henning hielt eine kurze Ansprache u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Adelheid Klaster geb. Resch ist am . April im . Lebensjahr sanft entschlafen. Die liebe Tote wurde am . April in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: Ludwig Klaster Günther Klaster Ada Steilner, geb. Klaster Edwin Steilner Dr. Dieter Steilner und Familie Dr. Hansgeorg Steilner und Familie Klaus Klaster und Familie In stiller Trauer geben wir beka [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 13

    [..] Kronstadt In Liebe und Dankbarkeit: Lilli Gebauer Hermine und Rainer Biemel Julius und Rita Gebauer Ilse Kunte Enkel und Urenkel Die Beisetzung fand am . Mai im engsten Familienkreis statt. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Aibertine Adleff geb. Alzner geb. . . in Sächsisch-Regen gest. . . in Stuttgart Im Namen aller Verwandten in Liebe und Dankbarkeit. Gustav-Siegle-Srraße Stuttgart Dr. Ilse Bedner, ge [..]