SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7

    [..] benskraft nach wie vor, holte er mit dem Griechen Dumitriu täglich seine Zeitung von der Post, lag im Liegestuhl im der Sonne und las -- er brauchte dazu noch nicht einmal eine Brille. Hier ließ sich durchaus leben. Immer die Fronarbeiter der Staatsfarm abgerechnet. Und als die banater Bauersfrau, die Mutter der unvergleichlichen Tochter, kam und den, Mais hackte, ließ der Herr Minister die Zeitung liegen, postierte sich neben die hackende Frau, begleitete sie also von dem ei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] Es gibt dort keine Sachsen mehr. Ich habe geweint", schrieb mein Vater in einem seiner letzten Briefe. Er ist im April gestorben Acht Jahre lang war er Pfarrer in Großschogen. Meine Schwester und ich erlebten dort unter der Obhut unserer Mutter eine wunderbare Kindheit. hatte die Gemeinde orthodoxe, evangelisch-lutherische, reformierte und israelitische Seelen. In guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kurator Martin Müller wurde ein Pfarrhaus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 10

    [..] tigheim-Bissingen sagen wir unseren innigsten Dank. Bietigheim-Bissingen, Juli In stiller Trauer: Susanna Gadelmayer, Gattin Tochter Karin und Schwiegersohn Josef Unsere liebe Mütter, Großmutter und Urgroßmutter Leopoldine Baumann geb. Klusch · in Schäßburg hat am . Juli im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim friedlich die irdische Welt verlassen. Im Namen aller Angehörigen: Ehrenkirchen, Lehen Siegfried Baumann Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11

    [..] lich, geb. Tittes Villach/Drau Dipl.-Kaufm. Ernst Tittes und alle Angehörigen Die Beerdigung hat am . . stattgefunden. DANKSAGUNG Für die zahlreichen freundschaftlichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme zum Tode unserer lieben Mutter Margarete Habermann-Lunaczek möchten wir uns auf diesem Wege von Herzen bedanken. Marion Opris und Karin Reinhardt . , München . , München im Namen aller Angehörigen Unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] ringt einen Teil eines umfangreich angelegten Epos aus der sächsischen Geschichte wie der Dichterfamilie in der Erzählung ,,Endris Schuller": Man schreibt das Jahr , der reiche Handelsherr Endris auf seinem Sterbebett, erwartet in Gegenwart von Frau, Mutter und Kindern, Anverwandten und Nachbarn, die Ankunft seines Sohnes Andris, um Geschäfte und Nachlaß zu regeln. In die Spannung der Todesstunde wird die Nachricht von der verlorenen Schlacht von Mohatsch, von dem Tode de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7

    [..] de -- alles improvisiert, wie sich Herr Afloarei entschuldigte, denn die Köchin war schon nach Hause gegangen, sie hatte daheim noch Mann und Tochter zu versorgen, allesamt freiwillig im Ort geblieben, der Mutter zuliebe, die hier in einem so guten Verdienst stand. Zurückgebliebene also von den einstmals aus dem Banat hierher Deportierten; andererseits zeigte Herr Afloarei lebhafte Sorge, wie der Neuankömmling so schnell als möglich aus dem Hause gebracht -- oh nein, nicht hi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8

    [..] Anbau von Mais -- mach nicht so ein Gesicht, du wirst gerne um die Milch gehen, denn einer solchen Bäuerin bist du noch nie begegnet, der Herr Minister Solomon hat um die Hand ihrer Tochter angehalten. Ja, die Mutter der Tochter sei noch immer schön -- ein Ausdruck, der aber so gut wie nichts sage, wenn man bedenke, daß ihrer Schönheit erst gewahr werde, wer sie reden oder lachen oder weinen hörte: das lief bei ihr alles wie eine unerschöpfliche Melodie. Und der Herr Ministe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10

    [..] t unseren in Siebenbürgen lebenden Landsleuten hervor und betonte, daß die Paketaktion ein Erfolg war. Nach der Entlastung unseres Kassiers dankte der Nachbarvater für die umsichtige Arbeit. Auch Nachbarmutter Wächter brachte ihren Bericht über die Frauenarbeit und dankte noch einmal besonders jenen, die bei der Gestaltung des Heimattages in Wels aktiv waren. Der Landesobmann ging im besonderen auf die Nöte unserer Landsleute ein, die er selbst anläßlich eines Besuches dort g [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 11

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter u. Tante Frau Friederike Roth geb. Adleff geb. . . in Schäßburg gest. . . in Nürnberg ist nach kurzer Krankheit von uns gegangen. Ein erfülltes Leben, das nur der Fürsorge für ihre Lieben galt, ist damit im Kreis ihrer Kinder und deren , Familien zu Ende gegangen. Es trauern um sie mit allen Verwandten und Freunden in Liebe und Dankbarkeit: Mar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] enso wie neuere deutsche Literatur. Dem heute mit seiner Frau in Kaufbeuren im Allgäu lebenden, am . Juli fünfundachtErwin Neustädter: LETZTE ZUFLUCHT Wenn in deiner Vaterstadt du unter deinesgleichen willst sein; wenn in der Mutter Laut Zwiesprach zu halten dich's drängt; wenn dem verstörten Gemüt Frieden und Heim du ersehnst: Eine Stätte allein weiß ich zur Zeit dir gewiß, wo dich noch niemand vertreibt, wo noch das Fremde nicht herrscht, wo d i e Namen noch stehn, welche [..]