SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 12
[..] Anneliese Kramer mit Familie Die Beisetzung fand am Mittwoch, . Juli , auf dem Evangelischen Zentralfriedhof statt. ,,Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb' in Ewigkeit" Am . September ist unsere liebe Mutter, Großmutter und Tante Friederike Bruckner geb. Albrich, in Reps Dekanswitwe (Bukarest) unerwartet von uns, gegangen. Dr. med. Karlheinz Bruckner Spieltraut Vogel-Bruckner und Familie Frikka Flubacher mit Familie Urnenbeisetzung am . Oktober , . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 6
[..] i l e r sen. allen ein scharfes oder süßes Tränklein zum Aufwärmen verabreicht. Jeder betreute sein mitgebrachtes Fleisch. Es schmeckte besonders gut mit den verschiedenen Salaten, die unsere Nachbarmutter Katharina Seiler zubereitet hatte. Bald stand der für den nächsten Tag fällige neunundsechzigste Geburtstag von Direktor Otto Parsch im Mittelpunkt. Der Nachbarschaftsreferent gedachte in launigen Rückblicken seiner beachtenswerten Karriere der Vergangenheit und vermittelte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 7
[..] lichen, wenn die SZ häufiger oder umfangreicher erschiene. Frage: wer ist bereit, das zu bezahlen? ... Wir danken Herrn Steilner für die vielseitigen Anregungen. Ihre SZ-Redaktion Am . September ist unsere geliebte Mutter und Großmutter Gertrud Stefan geb. Fritsch geboren am . Oktober in Hermannstadt ruhig für immer eingeschlafen. Wir danken Gott dafür, daß ihr nach einem Lebensabend ohne Beschwerden und Sorgen ein sanfter Tod beschieden war. In ihrer selbstlosen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 3
[..] dschaft mit Ungarn, die Deutschen jenseits der Leitha den Magyaren preisgab. Trotzdem haben die Siebenbürger Sachsen weder ihre völkische Eigenart noch ihr Bekenntnis zum Deutschtum und deutschen Mutterland aufgegeben. Ihre politische Haltung kennzeichnet eine Doppelloyalität: man verband die Treue zum Vaterland, in dem man lebte, mit dem Bekenntnis zum Deutschtum und dem geistigen Mutterland. Der bekannte sächsische Journalist und Politiker Lutz Korodi betonte in einem Glück [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 7
[..] utzer, Nachbarvater Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Frau Hedda Schell geb. am . September in Sächsisch-Regen kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres am . August für immer von [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 2
[..] nto der Landesgruppe Nr. - München ein. Unser Rechtsberater Frage: Kann ich als Aussiedler, der allerdings seine Familie -- Ehefrau und Kind noch in Rumänien lebend -- von hier aus unterstützt, Kindergeld für mein Kind beanspruchen, wobei meine Ehegattin in Rumänien für das Kind Kindergeld erhält? Werde ich al» Alleinstehender hier eingestuft, obwohl ich meine in Rumänien lebende Familie materiell unterstütze? Antwort: Da das Kind zur Zeit von der Mutter in Rumänien [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10
[..] und Oma, Schwester, Schwägerin, Cousine und Tante Hedwig Juga geb. Hedrich geb. . . gest. . . In Liebe und Dankbarkeit: Elsa Sauter und Familie Schwester Emmendingen Kurt Juga Karin und Familie Doris; und Familie Ursula Str. Crisan Die Beerdigung fand unter großer Beteiligung in Mediasch statt. Wir trauern um unsere liebe, treusorgende Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante geb. gest. . Sohn Michael Sohn Johann mi [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 11
[..] z t . . in Crailsheim In stiller Trauer: Maria Berendt die Kinder, Enkelkind und alle Anverwandten Crailsheim Nach langem, in Rußland zugezogenen schweren Leiden ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Böhm geb. Schwab geb. am . Mai gest. am . Juli nach einem arbeitsreichen, nur ihrer Familie gewidmeten Leben für immer von uns gegangen. Hermannstadt In stiller Trauer Mannheim im N [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4
[..] erscheint. Mit enormem Fleiß, mit herzandringender Hingabe, Begeisterung und Akribie zusammengestellt. Die mächtige Arbeit enthüllt besonders dem Historiker Jahre, die bisher wohl als ,,Josephinisches Zeitalter" angemerkt, aber meines Wissens noch niemals in so lesbarer Darstellung geboten wurden. Joseph''II: fand einen neuen Stil einer Regierungstätigkeit. Neben seiner großen Mutter Maria Theresia hatte er es nicht leicht. Als sie starb, hinterließ sie ein festgefügtes [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] e in einem Brief vom. . Dezember : ,,Das nächste Jahr, fürchte ich, wird uns hier Kampf und Noth bringen; wenn uns nur die Greul des Jahres und erspart würden! Das Deutschthum in Siebenbürgen ist in großer Gefahr, vom Magyaren- und Walaehenthum erdrückt zu werden, wenn uns nicht das deutsche Mutterland -- sei es auch nur moralisch durch Wort und Fürsprache -unterstützt. Was an uns liegt, wir wollen uns ehrlich wehren, an Muth gebricht es uns nicht. Nachdem wir [..]









