SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 14

    [..] Worte des Gedenkens. In tiefer Trauer Paula Dahinten, Gattin Fred und Annie Dahinten, Lisbeth und Julius Gromen, Annemarie und Dr. Karl Scheerer als Kinder sowie acht Enkel und sieben Urenkel In Liebe und Dankbarkeit denken wir an unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Barthelmie geb. Franz * . . in Heldsdorf t . . in München die nach kurzem, schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Die trauernden Hinterbliebenen Unsere liebe Mutter, [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] nst und Susanna Sohn und Schwiegertochter Fritz und Jane Sohn und Schwiegertochter Ervvin und Hilde Sohn und Schwiegertochter Marion, Elena und Greg, Enkel im Namen aller Verwandten Wir trauern um unsere liebe, herzensgute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Josefine Schulter geb. Brekner geb. . August gest. . Januar in Mediasch die uns für immer verlassen hat. Güte und Liebe für Kinder und Enkel erfüllten ihr Leben. In Liebe und Dankbarkeit: Erich und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] ntwicklung eines neuen Heimatgefühles für beide Teile, Alteingesessene und neu Zugewanderte! So wurde denn auch das Eingangslied, ein Kanon von Grete Lienert, sowohl sächsisch wie hochdeutsch gesungen. Dann ein Nürnberger Lied, eine Zwiesprache zwischen Mutter und Kind, gedichtet und vertont von Hedwig Paulini, und nach der Verkündigung des Weihnachtsevangeliums folgte ein Krippenspiel mit Weihnachtsliedern. An diesem Abend wurden auch zwei goldene Ehrennadeln für langjährige [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5

    [..] nten wir Schriftführer-Ehepaar unseres Vereines Frau Traute und Ludwig Zoltner, auch unseren Ehren-Nachbarvater Georg Bertleff. Eine Gratisjause gab es nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen; unsere Damen hatten gut vorgesorgt mit den Mehlspeisen, auf diesem Wege sagen wir herzlichen Dank. Besonderen Dank sagen wir unserer Nachbarmutter Katharina Seiler, die für gute Stimmung sorgte und sich mit den Kindern beschäftigte. Nach der Jause wurden drei Geldprei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 6

    [..] rvater vor seinem . Geburtstag entschlafen. Die trauernden Hinterbliebenen Die Beerdigung fand am Ebershaldenfriedhof in Eßlingen. a. N. statt. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meiner ersten Frau, unserer guten Mutter, Oma, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante Gisela Lahni Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, das man hat, muß scheiden. geb.Kleisch i geboren am .. gest. am .. in Drabenderhöhe während ihres Besuches in Deutschla [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 7

    [..] edrich und Gustav Schneider, Brüder, Sindelflngen Carmen Schneider, Schwägerin, Sindelflngen Karla und Andreas, Nichte und Neffe, Sindelflngen Luminita u. Roland Schneider, Ehefrau u. Sohn, Kronstadt Maria Moravetz, Mutter, Kronstadt Fritz Schneider, Vater, Kronstadt Margareta Tompa und Thereza Linzig, Großmütter Kronstadt Farn. Ion Mangalea, Schwiegereltern, Bukarest Die Beisetzung fand am . . in Sindelfingen statt. Du hast für uns gesorgt, geschafft, oft Ober Deine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3

    [..] er Kenntnis der Materie wohl nur wirklichen Lobes voll für diese Arbeit sein. Rudolf T h a t hat in zehnjähriger Arbeit gezeigt, was Fleiß, Hingabe, Begeisterung und Opferbereitschaft, ja, man kann wohl sagen, Fanatismus zustande zu bringen fähig ist. Er widmet sein Buch in erster Linie seiner lieben Mutter, dann seiner Frau, seinen Kindern und ,,all jenen, die ihre Heimat lieben". Und seine Arbeit ist eine Liebeserklärung sondergleichen an seine Heimat! Sehr fein (eine Demut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 10

    [..] en Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Januar , von der Kapelle des Südfriedhofes aus statt. ,,Motterhärz ta Ädelstin, hart am Dron uch Dulden." Als die Sonntagsglocken läuteten, ist meine Ehegattin, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter Anna Hann geb. Hartmann geb. . . gest. . . in Eibesdorf/Siebenbürgen für immer von uns gegangen. Es trauern um sie in Dankbarkeit: Johann Hann, Ehegatte, Eibesdorf/Siebenbürgen Hans und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 11

    [..] ann Erika Schneider im Namen aller Verwandten in Deutschland und Siebenbürgen Salzburg, Rottenburg, . Dezember Klein-Venedig Nach kurzer, schwerer Krankheit ist heute unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Hoos im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer: Die Töchter: Maria Gaus mit Angehörigen Rosina Scheel mit Angehörigen Katharina Paproki mit Angehörigen So [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 1

    [..] ein Weihnachten im Herzen. Bilder der Erinnerung umfangen uns: ob sich in den ,,umflorten" Kinderaugen die Lichter des Weihnachtsbaumes im Elternhaus spiegeln, ob wir der ersten Christnacht fern von Vater, Mutter und Geschwistern gedenken oder ob Weihnachten in der Fremde, gar in Gefangenschaft in unserem Inneren aufsteigt, das jene unserer Landsleute nie vergessen werden, die im Winter / das Christi-Geburt-Spiel im Donbas aufführten und miterlebten. In diesem -- von ei [..]