SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel Depner«

Zur Suchanfrage wurden 366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 6

    [..] ine vielfältigen Tätigkeiten im Bereich siebenbürgisch-sächsischer Kultur vielen Landsleuten weit über die Grenzen der Kreisgruppe Augsburg hinaus bekannt. In ihrer Laudatio hob die Landesvorsitzende Herta Daniel in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius die Verdienste des Geehrten hervor. Landesvorsitzende Herta Daniel überreicht das Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" an Wilhelm Roth. Foto: Doris Hutter In München: Lesung Bettina Schuller Am Donnerstag, dem . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25

    [..] hoffnungsvoll in die Zukunft. Michael Gross Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Januar . Seite Baden-Württemberg Die Hirten beim Krippenspiel in Schorndorf. Foto: Birgit Lorenz Das Lörracher Vorstandsmitglied Horst Graef überreicht Sofia Brenner an ihrem . Geburtstag einen bunten Blumenstrauß und gratuliert seitens der Kreisgruppe Lörrach. Daniel (Bub) Nemenz geboren am . . in Birthälm, wohnhaft in Weil am Rhein Ist es nicht toll? Du machs [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23

    [..] Lied ,,Freue dich Welt" die Feier im voll besetzten Saal eröffnet hatte, begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil die vielen Landsleute. Als Ehrengäste wurden die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, und der evangelische Ortspfarrer Dr. Theo Heckel willkommen geheißen. In ihrer Ansprache freute sich Gerlinde Theil über den regen Zuspruch unserer Landsleute mit den vielen Kindern. Bei dem Lied ,,Weihnachtsstern" gab es ein Sopransolo von Johanna Sc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32

    [..] , organisiert. Auf diesem Weg sei Herrn Geddert gedankt für die großzügige Spende. Selma Kremer hatte über Päckchen für die Tombola vorbereitet ­ auch ihr möchten wir herzlich danken. Gottfried Knall, Adolf Schuller und Daniel Benning waren mit dem Aufhängen des Banners und der Montage einer Leinwand beschäftigt. Das Heimattreffen begann mit einem Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche mit Pfarrer Hans Schneider aus Scheinfeld, ein gebürtiger Siebenbürger aus Birthälm un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18

    [..] mit dem Bürgermeister Dr. Mugurel Liviu Sîrbu an der Spitze und Vertretern des Kulturamtes der Einladung gefolgt. Dazu gehörte ein -köpfiges Ensemble mit Taraf-VolksmusikOrchester und der aus Schülern des Kulturzentrums Mühlbach bestehende Chor und dessen Solisten. In ihrem Grußwort zeigte Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, die Ziele dieser Veranstaltungen auf, darunter die Brückenfunktion in einem geeinten Europa, das Kennenlernen und Fördern vor allem d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21

    [..] anz Bummerl, Franz Watz, Norbert Gälle u. a. sowie das Potpourri ,,Walzerperlen mit Ernst Mosch" aufgeführt. Eine wesentliche Bereicherung des Konzertes kam aus dem Gebiet der Volksmusik aus Mexiko, Frankreich, Österreich und Griechenland. Auch die Orchestrierungen von HansOtto Mantsch und Herberth Daniel wurden mit viel Applaus belobigt. Solisten in diesem Konzert waren Richard Schorscher, Stefan Bretz, Kurt Reisenauer, Kurt Schwab sowie Nikolaus Petra am Flügelhorn bzw. Tro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28

    [..] Gedenktafel in Martinsdorf Beim . Martinsdorfer Treffen am . Juni in Zirndorf meldete sich Daniel Schobel zu Wort, um die Anwesenden zu fragen, wer für die Aufstellung einer Gedenktafel für die Opfer von Krieg und Deportation in unserem Heimatort sei, so wie es sie schon in vielen anderen siebenbürgischen Ortschaften gibt. Daniel Schobel berichtet, wie diese Idee Wirklichkeit wurde. Die Mehrheit der Martinsdorfer war dafür, die Sache gleich anzugehen. Da bis Septembe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8

    [..] Mit dem Lied ,,Freunde die ihr seid gekommen" eröffnete der Gemischte Trachtenchor unter der Leitung von Renate Klemm die Veranstaltung, gefolgt von der Begrüßungsansprache der Kreisgruppenvorsitzenden Gerlinde Theil, welche als Ehrengäste die Landesvorsitzende Herta Daniel und den Vorsitzenden der Banater Trachtentanzgruppe, Stefan Rieder, willkommen hieß. Die Kulturreferentin Ursula Meyndt freute sich in ihrer Ansprache über die, trotz langer Ferien und kurzer Einübungszei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 3

    [..] allen richtigen Einsendungen die Gewinner gezogen. Einen Einkaufsgutschein im Wert von Euro von Bettinas Baumstriezel hat gewonnen: Hans Otto Tittes, Wiehl; je eine handsignierte CD ,,Auldiest" von Jürgen aus Siebenbürgen haben gewonnen: Daniel Lindemann, Ostfildern; Maria Durst, Augsburg; Heike Mai-Lehni, Köln; Margarete-Sofia Melzer, Schwäbisch Gmünd; Kurt Folkendt, Fürth; Martin Drotleff, Rastatt; Engelbert Krauss, BadenBaden; das Buch ,,Hinter den Bergen" von Ursula Be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20

    [..] urator Erhard Porr und seiner Frau Adele. Zur Musik der Band ,,Silverstars" schwang man das Tanzbein bis tief in die Nacht hinein. Am Sonntag wurde der Festgottesdienst mit dem Heiligen Abendmahl gefeiert. Pfarrer Kurt Boltres und Altdechant Pfarrer i.R. Klaus Daniel halfen bei der Austeilung. Das ,,Canzonetta"Musikensemble aus Kronstadt unter der Leitung von Ingeborg Acker begleitete den Gottesdienst und sorgte für einen melodischen Hintergrund. Während das Abendmahl zelebri [..]