SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 13
[..] hrte. Denn die Klavierstücke von Rudolf Wagner-Régeny und Carl Filtsch begleiteten wunderbar die Stimmung des Heimkommens in Dagmar Dusils Kurzgeschichte ,,Zurückgedrehte Zeit", betonten die Nähe zu den Gedanken der Schriftstellerin Ioana Ieronim, die in Dusils Übersetzung sehr vertraut wirken, und ergänzten wohltuend die vorgelesene Geschichte von Anne Junesch ,,Versteckte Spuren". So wurde aus der von Michaela Stadelmann geplanten Buchvorstellung der Anthologie ,,Im Schatte [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23
[..] e alle gemeinsam zum guten Gelingen des Treffens beigetragen haben. Adelheid Schuller, die selbst früher auch die Treffen mit organisiert hat, ließ es sich nicht nehmen, dem Tobsdorfer Vorstand für das gelungene Treffen zu danken. findet das nächste Treffen in Sonnenbühl statt, feiert Tobsdorf Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. Rainer Lehni Bulkescher Heimattreffen Zum . Mal trafen sich in diesem Jahr die Bulkescher im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Pa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18
[..] gt. Endlich folgte das eigentliche Thema des Kreises: Hans Hermann, der siebenbürgische Maler und Grafiker mit seinem immensen Werk an Ölbildern, Aquarellen und unzähligen Grafiken. Die Referentin Th. Eck erklärte die verschiedenen Techniken der präsentierten Grafiken. Es bleibt uns noch, den fleißigen Helferinnen und der Kuchenspenderin A. Reiber zu danken. Theodora Eck Ankündigung und Einladung Am . Oktober von .-. Uhr findet im Martin-Luther-Saal eine Lesung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 22
[..] siebenbürgischen Trachten./ Dabei tanzt ihr nicht nur Volkstanz gern,/ sondern auch flippig, jugendlich modern,/ mit einem Wort, liebe Landsleute, ich finde es gut/ und ziehe vor dieser Truppe den Hut./ Ich möchte aber auch Danke sagen/ diesem gemischten Chor, der mit seinen Liedern zu dem Gelingen dieses Festes beigetragen./ Wo Musik erklingt, dort lasst euch nieder,/ und das tun wir Siebenbürger gerne immer wieder." Bei selbst gemachten Mici und einem vielfältigen Kuchenbü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16
[..] Zwischenstopp in Agnetheln. Ein großes Ereignis war der Besuch des wichtigsten rumänisch-orthodoxen Wallfahrtsortes in Siebenbürgen, des Klosters Sâmbta de Sus. Unsere Blaskapelle durfte im Klosterinnenhof auftreten. Alt-Abt Ilarion dankte mit diesen Worte: ,,Ich danke dem lieben Gott, dass ich dieses noch erleben durfte". Nach dem Platzkonzert bedankten wir uns bei den gastfreundlichen Mönchen und fuhren zurück nach Dejan, wo wir mit einem leckeren Lammceaun (Hirtengulasch), [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19
[..] ehr über die freundschaftlichen Beziehungen und Begegnungen mit unserer Nachbarkreisgruppe! Das Gelingen eines Festes ist kein Selbstläufer. Es gehört eine gute Organisation dazu, aber auch Gäste, die so ein Fest bereichern. Danke an alle Gäste, die trotz des Regens gekommen sind, die für ein gutes Miteinander gesorgt haben, jeder auf seine persönliche Weise. Wir hoffen sehr, dass die Gespräche und die sächsische Atmosphäre für alle ein Ansporn sind, auch bei unseren nächsten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 29
[..] Müh und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben. Ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sara Hermann geb. Schenker * am . . am . . in Keisd in Schwabmünchen Danke für das stille Gebet, für die stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, für die Blumen und da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 33
[..] enn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Köber * . . in Neppendorf . . in München In stiller Trauer Kinder, Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Auferstehen ist unser Glaube Wiedersehen unsere Hoffnung Gedenken unsere Liebe Nach langer schwerer Krankheit nahmen wir Abschied von meiner Ehefrau und Schwägerin, Tante, Cousine und Nichte G [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] e nicht dabei sein konnten. Auch wenn leider viele Johannisdorfer nicht anwesend waren, war es eine schöne Feier. Für die Instandhaltung des Friedhofs gingen Spenden ein herzlichen Dank dafür sowie auch denjenigen, die dieses Treffen organisiert haben. Danke! Es sind Jahre vergangen, seitdem wir Johannisdorf verlassen haben, aber in unseren Herzen ist und bleibt es der unvergessene Ort. In diesem Sinne, liebe Johannisdorfer, wünsche ich euch Gesundheit und Zufriedenheit. La [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21
[..] in Ruhe unterhalten konnten. Nachmittags gab es gekochten Mais. Heidi Schnell, Beate Daniel, Kathi Meltzer, Uli Messe und Anne Guni hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Wünsche der ca. Besucher zu erfüllen. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen fleißigen Helfern, auch unseren beiden Kassieren Martin Guni und Markus Krich sowie den beiden Jugendleitern. Bis in den späten Abend saßen unsere Landsleute beisammen, plauderten und lachten. Durch dieses gelungene [..]









