SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] vor. Man konnte tatsächlich auf das Erreichte stolz sein, schließlich präsentiert sich unser ehemaliges Gotteshaus samt Turm und Ringmauer in neuem Glanz. Dabei vergaß er nicht, sich bei allen Donnersmarktern zu bedanken ­ und das waren sehr viele, die über viele Jahre mit reichlichen Spenden dazu beigetragen haben, dass das gesteckte Ziel erreicht wurde. Man war stolz, als kleine Gemeinde etwas so Großes realisiert zu haben. Der Redner vergaß auch nicht, den Beauftragten der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29

    [..] te die HOG Kleinprobstdorf eine Reise in die alte Heimat. Die Reiseteilnehmer wurden von Bürgermeister Mihalache in Kleinkopisch empfangen und anschließend ins Bürgermeisteramt eingeladen. Als Geste des Dankes hatte nun die HOG im Gegenzug das Bürgermeister-Ehepaar zum diesjährigen Kleinprobstdorfer Treffen eingeladen. Nach dem Mittagessen fuhr eine Delegation, bestehend aus dem Bürgermeister mit Gattin, dem HOG-Vorsitzenden Johann Folea-Stamp und dem Verfasser dieses Arti [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 32

    [..] mutter und Urgroßmutter Hilda Kohlruss geboren am . . gestorben am . . in Bistritz in Würzburg Es trauern: Kurt Kohlruss Erika Kraus mit Familie Unseren Verwandten, Freunden und Landsleuten danken wir für die Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende. Nimm mich, Herr, in deine Hände. Nach einer langen Krankheit ist das Leben meiner lieben Ehefrau, unserer fürsorglichen Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwägerin zu Ende gegangen. Maria Freitag geborene Maurer geb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24

    [..] en des Chors mit neuen ,,Begeisterten". Denn eines können die Mitglieder bestätigen: ,,Singen macht glücklich." Was wären die Tartlauer Treffen ohne ihre Blasmusikkapelle unter der Leitung von Hans Bruss? Jedes gespielte Musikstück war ein Genuss und wurde mit Applaus honoriert. Wir danken allen Musikanten für die stimmungsvolle Musik. Nach mehrjähriger Pause gab es wieder eine Einladung zum Gruppenfoto, der alle frisch gestärkt mit Kaffee und Kuchen folgten. Das Ergebnis kan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10

    [..] er den Besuch des Chores Ausdruck. Nun bot uns der Chor der HOG Zendersch Kostproben aus seinem großen Repertoire dar, darunter bekannte Volkslieder aus Siebenbürgen sowie eine Eigenkomposition von Chorleiter Reinhard Konyen. Zwischen den Liedern wurden passende Gedichte und Gedanken vorgelesen. Für den Auftritt ernteten unsere Zenderscher Freunde tosenden Applaus. Man kann dem Chor und seinem Leiter zu dem hohen Niveau nur gratulieren. Nach dieser eindrucksvollen Darbietung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24

    [..] n Nachmittag angesetzte Freundschaftsspiel. So wurde der Nachmittag dazu genutzt, in Ruhe Gespräche zu führen, Erinnerungen aufzufrischen und wunderschöne Bilder aus der alten Heimat mit der renovierten Kirchenburg zu bestaunen. Für die Zusammenstellung der Dia-Schau bedanken wir uns recht herzlich bei Gerhard Zerwes. Am späten Nachmittag rief Sigrid Schnell alle jungen Eltern auf, ihre seit dem letzten Treffen geborenen Kinder vorzustellen. Fünf junge Mütter zeigten daraufhi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25

    [..] artin Römer, der Sohn von Pfarrer Georg Römer, ist der Verfasser des Liedes ,,Bäjm Hantertstreuch", auf den die Zuckmantler stolz sind, denn dieser Holunderstrauch soll im Pfarrgarten, wo heute der Zuckmantler Gemeindesaal ist, gestanden haben. Ich danke allen sehr herzlich für die Hilfe, die sie mir bei dem Wiederaufbau und der Herrichtung unseres Heimatstübchens haben zukommen lassen. Michael Wagner (Kalner Miki, auch Misch genannt), Mettmann Eine erstaunliche Energieleistu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 14

    [..] wester Margaretha Fuhrmann in die Ewigkeit. Der Trauergottesdienst und die anschließende Beisetzung erfolgten am . September in Munderfing. Namens der Nachbarschaft Mattigtal sprach die Obfrau Johanna Schleßmann Worte des Dankes und las ein Heimatgedicht. Die Siebenbürger Blasmusik begleitete die Verstorbene auf ihrem letzten irdischen Weg. Drei ihrer Enkelsöhne und ein Urenkel trugen ihren Sarg, in den ihre beiden Töchter und der Sohn als letzten Gruß Heimaterde aus Metters [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25

    [..] e Landsleute: ,,Es war wunderschön, bis zum nächsten Mal, wir kommen bestimmt wieder, es hat sich gelohnt, einen so weiten Weg zu fahren und hierher zu kommen, wir freuen uns schon aufs nächste Treffen." Danke an alle Gürtler und Nicht-Gürtler, die teilgenommen haben, denn ohne euch hätte diese Feier nicht stattfinden können. Auf diesem Wege will ich im Namen meiner Familie sowie aller Gäste der Organisatorin Agathe Singer ein herzliches Dankeschön und hohe Anerkennung für da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26

    [..] endet werden. Zum . Geburtstag wünschen die Donnersmarkter und andere Landsleute Adolf Schmidt noch viele glückliche und gesunde Jahre im Kreise seiner Lieben, sie hoffen auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und danken ihm vielmals für seinen unermüdlich Einsatz für Donnersmarkter Belange. Otto Deppner Hamrudner Heimattreffen Am . und . August fand das Hamrudner Treffen in der alten Heimat statt. Um . Uhr trafen sich alle Teilnehmer auf dem Friedhof zu einer A [..]