SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25
[..] in Großau, wohnhaft in Haar bei München Auf Jahre blickst Du nun zurück, geprägt von Freuden, ein paar Sorgen und viel Glück. Wir sind sehr froh, dass wir Dich haben, hast viel geschafft in all den Jahren! Bist immer für uns alle da, das schätzen wir, das ist uns klar! Wir sagen ,,Danke" für diese Zeit und wünschen Dir Gesundheit und Zufriedenheit. Geborgenheit und Gottes Segen mögen Dich begleiten auf all Deinen Wegen. Es gratulieren Dir von ganzem Herzen Deine Ehefra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] für das Jahr vor und informierte über den aktuellen Stand des Vermögens. Die Kassenprüfer legten ihren Bericht vor und stellten keinerlei Unstimmigkeiten fest. Grund genug, dem Kassenwart für seine Arbeit zu danken und ihn zu entlasten. Der Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung einiger Mitglieder. Dem -jährigen Egon Dahinten wurde für besondere Verdienste das Silberne Ehrenwappen des Verbandes verliehen. Für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Betreuung der Mitglie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31
[..] ld zum zwölften Reußdorfer Treffen ein. Das erste Treffen wurde auf Initiative des heute stellvertretenden HOG-Vorsitzenden Ing. Hans Mauer durchgeführt. Die besonders gute Organisation verdanken die Reußdorfer Adolf und Margarethe Hauptmann, Michael und Hermine Zakel, Wilhelm Zelch und anderen. Der HOG-Vorsitzende, Pfarrer i. R. Hans Mauer, der zum Bedauern aller aus gesundheitlichen Gründen am Treffen nicht teilnehmen konnte, wurde durch Ing. Hans Mauer vertreten. In s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 37
[..] t. Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot. Ernest Hemingway Kurt Groß * am . . am . . Ich danke dem Allmächtigen für ein erfülltes Leben und all denen, die mir nahe standen, mich begleitet und mir beigestanden haben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Vater, Opa, Schwiegervater, Lebensgefährten und Onkel. In [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 11
[..] an Kapellmeister Wolfgang Zilles, der mit seiner Kapelle, dem Musikverein Rosenau/Seewalchen, weiter für ausgelassene Stimmung im Saal sorgte. An dieser Stelle wollen wir uns bei unseren Kollegen aus der Rosenau herzlich für den Besuch bedanken und freuen uns schon, wenn wir bei ihnen im Gegenzug musizieren dürfen. Während die einen eifrig tanzten, erkundeten die anderen die drei Weinstände Niederösterreich, Burgenland und Steiermark und testeten die diversen Weine der Weinb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 16
[..] atthäus . Mit der Taufe wird auch eine Verpflichtung eingegangen, sich mit dem Glauben zu beschäftigen. Und Missionieren heißt, so Pfarrer Brandstetter weiter, nicht unbedingt anderen den Glauben aufzudrängen. Missionieren kann man auch, indem man manchmal einfach nur für jemanden da ist. Mit ,,Danket dem Herrn" von Karl Friedrich Schulz () zeigte der Chor, dass er sich auch auf dem klassischen Terrain sicher bewegt. Sauber und präzise wurde der Choral vorgetragen. Nach [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 20
[..] ächsten großen Tanzpause folgte die zweite Einlage. Nachdem die Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe gebührend für ihren Pokal für den dritten Platz beim Volkstanzwettbewerb bejubelt und gefeiert wurde, zeigten elf Paare ihr Können mit den Tänzen ,,Bunte Quadrille", ,,Nagelschmied" und ,,Salamander". Als Dankeschön für ihren Einsatz überreichte Karl Fleischer den Tanzleiterinnen Astrid Göddert, Evelyn Schuster und Marion Mailat je eine Orchidee. Der stellvertretende Vor [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24
[..] redigt auf wundervolle Weise eine spürbare Nähe zu unserer Scharoscher Gemeinschaft her. Die harmonische Andacht wurde in der Hauptsache von Erna Konnerth (Kassenprüferin) bestens vorbereitet. In ergreifenden Dankesworten würdigte Georg Krempels aus Bielefeld Pfarrer und Veranstalter und bat darum, es nie aufzugeben, für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu wirken. In den Saal zurückgekehrt, erfolgte nach einer Mittagsstärkung der Bericht des Vorstandes. Es wurden viele Za [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28
[..] te man sich doch noch ganz gut an die Anfänge in Deutschland, als manch verwendeter Ausdruck hier nicht gängig war, z. B.: ,,Ich war auf einer Leiche. Die hatte sich so ausgedehnt, dass ich erst spät nach Hause gekommen bin." Zum Abschluss wurden viele bekannte Herbstlieder gesungen. Ein Dankeschön an alle Helfer, an Erika Pelger und Sarah Seiverth, die uns herrlichen Kartoffelsalat servierten, an Christine Seiverth, deren Hanklich immer sehr gut schmeckt, und an die Baumstri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] n Pretai) das Gemeindeleben geprägt haben. Und er macht der Jugend klar, dass sie die Verantwortung für die Zukunft von Pretai und der HOG hat. Damit Pretai nicht in Vergessenheit gerät, müssen alle Hand in Hand arbeiten, das ist der zweite große Gedanke des Autors. Nur durch starken Zusammenhalt können wir es schaffen, der Einzelne war nichts, weder in früheren Jahren in Pretai noch jetzt. Aller kleinlicher Streit und Hader muss vergessen sein, um eine tragfähige Basis für d [..]









