SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] ue e.V., Konrad Reckerth und Gerdi Gärtner. Personen kamen zum Treffen, das mit einem besinnlichen Gottesdienst begann. Pfarrer Johannes Waedt erinnerte in seiner Predigt daran, wie wichtig es ist, ,,Danke" zu sagen. Er verknüpfte das mit dem Schönauer Gruß und der Antwort: ,,Gott half ich Gott dunk ich", was jedes Kind von klein auf lernte und benutzte, bis hin zu den Neujahrswünschen der Kinder für die Verwandten und Paten, wonach man sich auch bedankte. Wir lernten a [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 24
[..] Klingenspohr mit Familie Irmgard und Günther Kuntner und alle Angehörigen Nürnberg, Die Trauerfeier fand am Montag, dem . September , in der Johanniskirche in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Nach langem, mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22
[..] austausch durften wir auch die eine oder andere Rede hören. Die Deutsch-Lehrerin Freia Klein trug ein auf die Honterianer parodiertes Faust-Zitat vor, Frau Gundel Einschenk erzählte uns über das heutige Kronstadt und das heutige HonterusLyzeum, und der Kollege Roger Folberth hatte sich Gedanken gemacht über Siebenbürgen und Siebenbürger. Kern-Zitat aus seiner Rede: ,,Ganz wesentlich erscheint hier das siebenbürgische Gemeinschaftsgefühl, die Gemeinschaft der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 29
[..] . . in Wolkendorf in Fürth In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Georg Sohn Helmut und Maria Sohn Roland und Rosemarie Enkelkinder Jennifer und Jessica Die Beerdigung fand am . . auf dem Stadelner Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Du bist von uns gegangen, aber in unseren Herzen lebst Du weiter. Zur liebenden Erinnerung Zum . Todestag Erich Peresta * am . . am . . in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 31
[..] ingen gelebt in Agnetheln hat uns unerwartet für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Adelheid Schieb Adelheid Roth und Familie Ingrid Balthes und Familie und alle Angehörigen Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Und immer sind irgendwo Spuren eures Lebens: Sie werden uns immer an euch erinnern Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. und euch dadurch nie vergessen lassen. Zur Erinnerung an den . Todestag von Gustav Rams [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33
[..] . Der Freitagabend stand im Zeichen zwanglosen Beisammenseins. Nach dem Abendessen traf man sich im Kulturhaus zur Nachbarschaft. Einige Landsleute hatten sich Jahrzehnte nicht mehr gesehen, umso reger war der Gedankenaustausch. Der offizielle Teil wurde am Samstag mit einem gemeinsamen Mittagessen eingeleitet. Als Organisator vor Ort begrüßte Ing. Stefan Fleischer die Anwesenden. Im voll besetzten Saal im Kulturhaus zur Nachbarschaft erfolgte die offizielle Begrüßung durch d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12
[..] s Hartig, und seine liebe Gattin zu einer hervorragenden siebenbürgischen Jause mit ,,Bouflesch", Krautwickel, ,,Paradaus", selbstgebackenem Brot, Wein aus dem eigenen Garten und ,,Pale". Nochmals herzlichen Dank! Die beiden sind schon um Uhr früh aufgestanden, um alles vorzubereiten. Langsam mussten wir Abschied nehmen. Am Sonntag fuhren wir in den Norden Siebenbürgens, wo wir in Sighet das Kommunistische Museum besuchten. Die furchterregenden Eindrücke über Verhörmethoden [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20
[..] l auf die grünen Anlagen der Friedenskirche. Da waren die Vorbereitungen im vollen Gange. Es wurde gebrutzelt und gegrillt und Erfrischungsgetränke gab's auch, so wie es beim Sommerfest Brauch ist. Es wurden Gespräche geführt, Gedanken und Erinnerungen ausgetauscht. ,,Jung" und ,,Alt" fühlten sich wohl, und nicht zuletzt war das strahlende Juliwetter Garant für gute Laune. Großen Applaus gab es für die Showeinlage der Kinder, die, in sächsische Tracht gekleidet, einmarschiert [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 14
[..] em geliebten Baumbestand, den er durch viele seltene Arten zu bereichern bemüht ist. Im Schlosshof unter den Sonnenschirmen konnten wir dann die hervorragende Küche des Schlosses genießen. Das herannahende Gewitter überstanden wir unbehelligt im Bus zurück nach Würzburg, Danke, Traute, für den schönen Tag! Ab dem . September geht es bei uns wieder mit interessanten Vorträgen los. Theodora Eck Kreisgruppe Regensburg Gelungenes Kronenfest Am . Juli feierte unsere Kreisgruppe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13
[..] wenden. Nebenbei ging ich noch in die Gitarrengruppe, die meine ehemalige Lehrerin Erna Zerbes (geb. Ziegler) leitete, die ich sehr gern hatte. Ich sang auch aktiv im Honigberger Chor unter der Leitung von Prof. Michael Zerbes mit. wanderte ich mit meiner Familie aus. Mein erster Gedanke: Meine Kinder Andreas, Uta und Brunhilde sollten sächsische Jugendliche kennen lernen. Und ich wollte wieder singen. So habe ich dann eine ,,Siebenbürger Tanzgruppe" in Salzgitter ins Le [..]









