SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 18

    [..] in die herbstlich trübe Stimmung des Alltags einkehren zu lassen, Freunde und Bekannte zu treffen und einfach den Tag in Gemeinschaft zu genießen. Die alt bekannten Lieder über Herbst und Heimat weckten Erinnerungen, und man konnte in Gedanken mitsummen oder auch nur das Bild und die Stimmung auf sich wirken lassen. Das letzte Lied ,,Glocken der Heimat" nahm auch mich mit auf die Reise und klingt noch heute in mir nach. Der Ingolstädter Chor unter Leitung von Ludwig Seiverth [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 23

    [..] frohe Tage. Deine Frau Sofia, Sohn Martin, Tochter Edda, Schwiegersohn Georg, Enkelsohn Bernhard mit Daniela Anzeige Baden-Württemberg Glückwünsche zum . Geburtstag Katharina Wallner aus Pforzheim, geborene Piringer, geboren am . November in Großpold Zum wünschen wir Dir alles Liebe und Gute, Gesundheit und Glück. Danke für alles, was Du für uns getan hast und immer noch großzügig tust. Du warst all die Jahre immer für uns da, unermüdlich und fleißig, lieb und ve [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28

    [..] r mit den ,,Murgdammspatzen" aus Rastatt zum Tanz. Auch diesmal haben wir unseren Heimatort nicht vergessen. Für die Pflege des Pfarrhauses und des Friedhofes kamen durch Spenden rund Euro zusammen, die Georg Gillig nach Tekendorf schicken wird. Danke allen Spendern. Das gesamte Organisations-Team bedankt sich bei allen, die dabei waren, und wünscht allen gesegnete Weihnachten! Margarete David Achtes MediascherTreffen in Heilbronn Die im Raum Heilbronn ansässigen Mediasch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 36

    [..] . . gestorben am . . in Michelsberg in Massenbachhausen In tiefer Trauer: Anna und Johann Fröhlich, Georg und Margarethe Hann, Gerda und Richard Bothar mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Massenbachhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Du bist tapfer deinen Weg gegangen, voller Hoffnung und Pflicht. Du lebst in unseren Gedanken, stirbst in unseren Herzen nicht. Wir trauern um unseren li [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 13

    [..] s auf schließlich Euro. Den Strauß ersteigerte ein hartnäckiger Banater, der ihn der anwesenden Jugend-Trachtentanzgruppe schenkte. Bis weit nach Mitternacht wurde zu den beliebten Klängen der ,,Phönix"-Band das Tanzbein geschwungen. Ein Dankeschön gilt den Organisatoren, die sich über den großen Andrang zur ersten Kehrweih freuten. Reformations-Gottesdienst in Geretsried In Zusammenarbeit mit der EvangelischLutherischen Kirchengemeinde Geretsried findet am Mittwoch, dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15

    [..] urch den Kreisgruppenvorsitzenden und Gedichtvorträgen von Roswitha Batzoni ,,Erntefest" (Julius Sturm) und Hans Rampelt ,,Erntedank" (A. Pötsch) folgte der besinnliche Teil. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Michael Batzoni und er begleitete auch am Klavier die gemeinsam gesungenen Lieder ,,Lobe den Herrn" und ,,Nun danket alle Gott". Mit dem Gedicht ,,Die zwei Johannisbeeren" wurden wir in die Pause entlassen. Bei Kaffee und Kuchen gab es wieder die Gelegenheit, Freunde zu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] lasmusik für ihr Kommen, wünschte eine gute Heimreise und ein frohes Wiedersehen in drei Jahren. Im Namen aller Keisder spreche ich an dieser Stelle den Organisatoren des Treffens, den Familien Andreas Schuster, Michael Filp und Michael Dörner ein großes Dankeschön aus. Ich hoffe, dass alle, die dabei waren, aus diesem Treffen, der geselligen Atmosphäre und den vielen Gesprächen Kraft schöpfen konnten für die Hektik des Alltags! Dorle Schuster Michelsberger feiern .Treffen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19

    [..] ahe gelegenen Friedhof. Beeindruckend waren die Klänge der Blasmusik mit ihrem Dirigenten Michael Theil. Gar mancher suchte an diesem frühherbstlichen Festtag ein schattiges Plätzchen, um mit seinen Tränen und Gedanken allein zu sein. Am Grab ihres geliebten Pfarrers Hans Klein legten die ehemaligen Konfirmanden einen Kranz nieder. Willi Spielhaupter, der Vorsitzende der HOG Reußmarkt, sprach beeindruckende Worte. Danach begab man sich in den festlich geschmückten ,,Sächsisch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 20

    [..] lud alle noch Verbliebenen zum Singen ein. Mit bekannten Volksliedern und unserer Hymne ,,Siebenbürgen, süße Heimat" ging das . Scharoscher Treffen zu Ende. Zum Schluss möchte ich mich auch auf diesem Wege bei all denen bedanken, die bei der Ausrichtung des Festes tatkräftig mitgeholfen haben: Hans-Werner und Brigitte Krempels (Herzogenaurach), Eduard und Heidemarie Krempels (Hemhofen), Johann Krempels (Bielefeld). Gleichfalls danken wir allen Scharoschern fürs Kommen, den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 19

    [..] erzeit und mittelfristig die Gewähr dafür, das Gemeinschaftsleben der Nordsiebenbürger Sachsen aktiv zu beleben. Die Anwesenheit zahlreicher HOG-Sprecher aus Nordsiebenbürgen hat diese Verbundenheit unterstrichen. Diesen Grundgedanken vermittelte auch das geschickt von einem südkoreanischen Freund elektronisch zusammengefügte und wunderbar von unserem Landsmann Hans Folea-Stamp erstellte Bühnenbild: Die Bistritzer Kirche als Glaubensfels in der Brandung, das fixe, das stabile [..]