SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 27
[..] Tag in seiner Dienststelle in drei Ortschaften Gottesdienst abhalten musste. Für seinen Dienst in unserer Mitte unser aller herzlichster Dank. Die musikalische Begleitung an der Orgel übernahm unsere Organistin Heidrun Ludwig. Auch ihr ein Dankeschön, es war wie in der Kirche von Großprobstdorf. Die Kollekte ging an die HOG. Im Schrannensaal empfing uns der HOG-Vorstand. In Gesprächen, bei Kaffee und Kuchen fühlte man sich in die Gemeinschaft von Großprobstdorf versetzt. Daz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 17
[..] n wir unseren herzlichen Dank aussprechen. Wir hoffen, dass die Nachbarschaftstreffen in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen, in den Bundesländern also, in denen die meisten Brenndorfer leben, weiterhin organisiert werden, um den Landsleuten einmal im Jahr die Gelegenheit zu einer Begegnung und zu Gedankenaustausch auf regionaler Ebene zu ermöglichen. Das große HOG-Treffen ist in Brackenheim bei Heilbronn geplant. Otto Gliebe Treffen der Sächsisch-Regener, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 22
[..] innen und Helfern für ihr Engagement zum Gelingen dieses Tages gedankt. Die rund Gäste von nah und fern waren der Meinung, dass es ein sehr schönes Treffen war. Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei allen Gästen für ihr Kommen bedanken und dafür, dass sie uns durch ihre lobenden Dankesworte ermuntern weiterzumachen. Bei aller Freude, allem Engagement und der vielen Zeit, die wir aufwenden, um diese Treffen zu organisieren, sind wir besonders auf Ihre Mithilfe angewi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] hen Arbeit und die Zusage, in Zukunft weitere Seminare anzubieten. Von Seiten der Teilnehmer besteht großes Interesse den Wissensstand zu erweitern und zu aktualisieren. An Ilse Hommen geht ebenfalls ein herzliches Dankeschön für die gute Vorbereitung der Veranstaltung und die Bewirtung. Inge Alzner Kreisgruppe Regensburg Eindrucksvolle Masurenfahrt Am . September startete auf Einladung von Klaus und Astrid Andree eine muntere Seniorengruppe der Kreisgruppe Regensburg, gesp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20
[..] sium in Hermannstadt brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das Jubiläum einer deutschen Schule in Siebenbürgen auch in Landshut gefeiert wird. In seiner Festrede folgte einem geschichtlichen Rückblick ein zeitlicher Gedankensprung in die Gegenwart. Hermann informierte über die besondere Situation des Brukenthal-Gymnasiums. Es sei heute eine Schule, die nach vielen Verbesserungen den allgemein gültigen europäischen Kriterien entspricht. Prozent der Schüler an dies [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25
[..] Kirchenburg und feierliche Enthüllung einer Gedenktafel, die den Meschner Opfern des . Weltkrieges gewidmet ist. Als besonderes Geschenk nahmen wir die Kopie eines Gemäldes der Meschner Kirchenburg und Schule von Hans Bretz sen. mit. Sein Sohn hatte es vervielfältigt. Danke, Hans. Dank auch an das HansenDuo, an jene, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und an alle Anwesenden. Auf Wiedersehen in zwei Jahren. Johann Untch Treffen ehemaliger Seminaristen Nach Jahr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 12
[..] mir die Idee, dass das eine Gelegenheit wäre, Bischof D. Dr. Christoph Klein einzuladen. Nach meinem Wissen hat bisher noch kein siebenbürgischer Bischof eine Predigt in einer Luthergedenkstätte gehalten. Die Einladung erfolgte dankenswerterweise über das Dekanat Augsburg, und wir erhielten die Zusage des Herrn Bischof. Später dachte ich mir: Eine Predigt ist doch nicht genug. Wir Siebenbürger sind unserer ehemaligen Kirche innerlich sehr verbunden. Über deren Lage Informati [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17
[..] ing wie im Flug. Man sang alte heimatliche Lieder und der HOG-Vorsitzende Johann Müller ließ die vergangenen Tage Revue passieren. Wie auf den Fahrten des letzten Jahres war wieder Pfarrer Thomas Grau aus Worms zugegen, der eine Dankesrede hielt. Nach einem gemeinsamen Gebet wurde das Lied ,,Nun danket alle Gott" angestimmt. Der hervorragenden Busfahrerin, Frau Pfaff, sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Alle Teilnehmer äußerten den Wunsch, auch im nächsten Jahr eine derart [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 13
[..] einem solchen Ereignis noch nie gegeben. Beim gemeinsamen Abendessen hatten wir dann die Gelegenheit, uns mit den Gästen zu unterhalten. Die Bewunderung des Publikums für unsere Tracht wurde oft an uns herangetragen. Ich danke allen, die daran teilgenommen haben, den Tanzgruppen und besonders den Obmännern, die dieses Vorhaben bereitwillig unterstützen, und auch allen, die sich für diese Idee begeistern und keine Mühen und Kosten scheuen, an den gemeinsamen Proben teilzunehme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 17
[..] - E-Mail: Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Johann Schmidt geboren am . . in Oberneudorf, wohnhaft in Nürnberg Für deine Mühe an allen Tagen möchten wir dir ,,Danke" sagen. Nebst den schönen Stunden hast du auch schwere überwunden. Wir sind froh, dass es dich gibt, und haben dich von Herzen lieb. Gesundheit, Glück und Gottes Segen wünschen dir von Herzen: Deine Tochter Marianne und Günther Dein Sohn Hans und Andrea Anzeige Regine Sc [..]









