SbZ-Archiv - Stichwort »Dankeschön«

Zur Suchanfrage wurden 2438 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5

    [..] auf und kam sehr gut an. Es gab viel Applaus und eine Zugabe. Für eine Tombola war auch gesorgt, sämtliche Lose wurden verkauft. Der Betreuerin der Jugendgruppe, Frau F i e p, hier ein herzliches Dankeschön, sie war mit der Gruppe für die Organisation des Abends verantwortlich. Gedankt sei ebenfalls den Müttern, u. a. zuständig für die Speisen, und Vätern, zuständig für den Ausschank, sowie den zahlreichen freiwilligen Helfern. Es war ein sehr gelungener Abend! A. Staedel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] t einbrachte, und bei Gerhard K r a u s , den scheidenden Landesjugendreferenten, der uns aber, zu unserer Freude, auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen will. Zum Schluß noch ein herzliches Dankeschön dem Jugendreferenten Herbert L i e s s und den Jugendlichen von Waldkraiburg als Gastgeber und als Organisatoren der gelungenen Feste! Ich wünsche allen eine schöne und frohe Weihnachtszeit und für das Neue Jahr alles Gute und viel Freude und Erfolg bei der Arbeit! Dag [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] er d.J.fand das Windauer Treffen in Schorndorf statt. Am Samstag gab es einen Gottesdienst, und die Stimmung in der schönen Kirche versetzte uns im Geis.t in die ,,alte Heimat" zurück. Ein herzliches Dankeschön Herrn Pfarrer Obermaier für die schöne Predigt. Pfarrer Obermaier ist zur Zeit zu Besuch in Deutschland und hat zu den Windauern eine enge Beziehung. -In der fast zu kleinen Halle der Gaststätte ging es zu wie in einem Bienenkorb. Die Gespräche und Diskussionen klangen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] r allen Rednern zu, aber die Freude, Bekannte nach längerer Zeit wiederzutreffen, war groß, und zu viel gab's zu erzählen. Es war ein schöner Tag und ein gelungenes Fest -- und deshalb ein herzliches Dankeschön den Veranstaltern! Gerhild F e d e r Pressereferentin der Kreisgruppe Heilbronn Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Der Bund der Vertriebenen Kreisgruppe Heidelberg hatte uns zu einem Familiennachmittag unter dem Motto ,,Siebenbürgen stellt s [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6

    [..] Neutraubling Uhr, Wohnheim Regensburg, Hauptbahnhof Regensburg. Anmeldung bei: Wilhelm Graef, Regensburg, Auf der Winzererhöhe , Telefon ( ) . Geretsrieder Siebenbürger in Kehlheim Ein Dankeschön der Kreisgruppe an ihre Mitwirkenden in den Tanzgruppen, Chor, Theater, Museum und Zehntfrauen für den Einsatz in den zurückliegenden zwei Jahren sollte die Fahrt am . . mit zwei Bussen nach Kehlheim sein. In den Komfortbussen war auch Platz für die im letzten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] gehört zu den rührigsten Mitarbeitern unserer Nachbarschaft, und wir beglückwünschen sie und ihre Lieben zu diesem schönen Ehrentag herzlich. Möge ihr noch ein schöner beschieden sein. Ein Dankeschön für jahrelange treue Mitarbeit! Grau Todesfall: Frau Regine Schemiger, geb. Krauß, aus Bogeschdorf gebürtig, starb am . Juni in Rexham, Gemeinde Scharten, Bezirk Eferding, im . Lebensjahr. Sie fand auf dem ev. Friedhof ihre letzte Ruhestätte. Nachbarschaft Siernlng [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 9

    [..] Schloßhotel. Auf der Rückfahrt kamen wir durch die Bucklige Welt und nach Tattendorf, wo bei einem Heurigen der Abschluß stattfand; hier waren die Frauen und Mütter Gäste unserer Nachbarschaft. Ein ,,Dankeschön" an alle, die mitgeholfen haben zum guten Gelingen. A. M. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt. , A- Salzburg Samstag, den . . : ein übervoller Saal, gerngeseihene Gäste: der stellvertretende Präsi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] gessen einzuladen. Trotz der Nahrungsengpässe in Rumänien bemühten sich alle, das Beste zu geben, um uns eine Freude zu bereiten. Die von uns mitgenommenen Lebensmitteln waren dagegen nur ein kleines Dankeschön für all die aufgewandte Mühe. In Niemesch lernten wir auch siebenbürgische Jugendliche kennen, mit denen wir gemeinsam tanzten und sangen. Am Mittwoch ging es dann nach Aufenthalten in Schäßburg und Deutsch-Kreuz nach Katzendorf, Draas und Heldsdorf, wo wir wieder groß [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5

    [..] rger Sachsen zur Seite standen bei der Schaffung einer großen Siedlung. Dem Regierungspräsidenten, dem Landschaftsverband und schließlich dem Patenland Nordrhein-Westfalen gehörte ein ganz besonderes Dankeschön. Zwei Namen nannte Gassner in diesem Zusammenhang: Oberkreisdirektor i. R. Dr. Friedrich Wilhelm Goldenbogen und Konrad Grundmann. In seiner Laudatio ging der stellvertretende Vorsitzende, Kurt H o l z t r ä g e r , rückschauend auf den Weg der Kreisgruppe ein, die Rob [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 5

    [..] aber dadurch kein Abbruch getan. Organisation und Bedienung waren vorbildlich und allen verantwortlich Mitwirkenden, Nachbarinnen und Nachbarn der Siedlung BernbergSüdring sei hiermit ein herzliches Dankeschön gesagt. Grundsätzlich sollte die Eröffnung solcher Veranstaltungen mit Begrüßung der Anwesenden lind, vor dem Ausschank, solange die Leute noch zuhören können. So geschah es denn auch, daß die Begrüßungsworte des Kreisgruppenvorsitzenden, Reinhold K i r s c h n e r , z [..]