SbZ-Archiv - Stichwort »Das 21 Seminar In Bad Kissingen«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 5

    [..] . November nach Bad Kissingen in die Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" ein. Als Referenten werden Vertreter der deutschen Minderheiten aus Russland, Polen, Ungarn, Rumänien, Tschechien und weiteren Ländern erwartet. Teilnehmen können interessierte Bundesdeutsche, Vertriebene, Aussiedler. Seminar über deutsche Minderheit Einen Vertrag für Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und der universitären Lehre haben der Rektor der Universität Fünfkirchen/Pécs ( [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 4

    [..] sfrauenreferates Kulturtagung in Bad Kissingen Das Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lädt für den . bis . Oktober zu einem Seminar ,,Frauenleben in Ost ­ Westeuropa" in die Bildungs- und Begegnungstätte ,,Der Heiligenhof", Alte , in Bad Kissingen ein. Zusammen mit dem Leiter der Bildungsstätte, Gusti Binder, ist ein interessantes Programm erstellt worden. Als Referentinnen konnten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 6

    [..] iere kän ..." In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl größer, einige unserer Mitglieder wurden von ihren Ehemännern begleitet, auch weitere Gäste aus dem Rheingau und Breisgau waren mit dabei. Das Niveau des Seminars wurde ganz besonders durch unsere qualifizierten Referenten bestimmt, die an den meisten Lesungen und Diskussionen teilnahmen. Besonders beeindruckend war der Vortrag von Dr. Mariana Hausleitner über das ,,Erleben der jüdischen Zeitzeugen aus der Bukowina". Die exa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 4

    [..] sfrauenreferates Kulturtagung in Bad Kissingen Das Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lädt für den . bis . Oktober zu einem Seminar in die Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof", Alte , in Bad Kissingen ein. Zusammen mit dem Leiter der Bildungsstätte, Gustav Binder, ist ein interessantes Programm erstellt worden. Als Referentinnen konnten Sigrun Andree, Jassy/Berlin, Dr. E [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 6

    [..] iebene Deutsche emigrierten daher als Spätaussiedler in der Zeit der politischen Entspannung zwischen den politischen Machtblöcken in die Bundesrepublik Deutschland. Einige dieser Themen werden anhand von Vorträgen, Gesprächen und einschlägigen Filmen im Seminar behandelt". Die Teilnahme am Seminar kostet Euro und beinhaltet Unterkunft und Verpflegung. Hinzu kommt eine Kurtaxe von , Euro und Einzimmer-Zuschlag von Euro für den gesamten Zeitraum. Eine Verlängerung des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 7

    [..] d mit Heft / an ihre Leserschaft wendet. Das Erscheinen der Spiegelungen bedeutet einerseits Neubeginn, andererseits setzt die Zeitschrift die gut über fünfzigjährige, von Wandlung und Erneuerung begleitete Tradition der Südostdeutschen Vierteljahresblätter (-) fort. Neubeginn undTradition Durch einen glücklichen Zufall ist es möglich geworden, schon bald ein weiteres Seminar anzubieten. Dieses Folgeseminar wird zur schönsten Jahreszeit, wenn die berühmte Blumenp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 21

    [..] e nächsten Treffen sind für den . Mai und . Juni geplant. Im Juli findet kein Treffen statt. Von Sonntag, den ., bis Mittwoch, den . August, mit Verlängerungsmöglichkeit bis Freitag, den . August, wird ein Seminar im Heiligenhof in Bad Kissingen angeboten. Der erste Frauennachmittag nach den Sommerferien findet ausnahmsweise schon am ersten Donnerstag, dem . September, statt. Weitere Termine: . Oktober, . November und . Dezember. Infos bei Frauenreferentin Ursu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7

    [..] Schulbuch. Es kann auch Erwachsene schon beim Blättern neugierig machen. Es ist ein korrektes, für ein breites Publikum informatives, eine Grundorientierung vermittelndes Werk, dem es gelingt, differenzierte Sachverhalte in einer verständlichen Sprache darzustellen. Unter Umständen könnte man es auch in einem Proseminar verwenden. Das Problem der Information aller rumänischen Schüler über den Beitrag der Deutschen zur Geschichte der Region ist mit dem Erscheinen des Buches a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 26

    [..] inn: Uhr, Info: ( ) und ( ) Karten erhalten Sie nnuurr aann ddeerr AAbbeennddkkaassssee!! Erfahrener HHeellllsseehheerr uunndd GGeeiisstthheeiilleerr hilft Ihnen in allen Lebenslagen. Kartenlegen am Telefon sowie Energieübertragung / Fernheilung / Seminare ­ Drittes Auge öffnen, Hellsehen, Kartenschulung, Karmaenthebung. Anfragen unter Tel.: ( ) , B. Blaßmann, Baden-Baden. Siebenbürgerin, Witwe, //, vielseitig interessier [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5

    [..] s SiebenbürgenInstitutes in Gundelsheim und der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, so dass es nahe liegend ist, dass er auch an seiner neuen Wirkungsstätte eine siebenbürgische Programmlinie aufzubauen versucht. Das Seminar ,,Die Deutschen Rumäniens" richtet sich nicht nur an Siebenbürger Sachsen, sondern auch an Banater und Sathmarer Schwaben, Buchenland-, Bessarabien- und Schwarzmeerdeutsche, über deren Geschichte man auch etwas erfahren wird, sowie an interessierte Bunde [..]