SbZ-Archiv - Stichwort »Das 21 Seminar In Bad Kissingen«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] Flurers Märchenschloss verwandelt haben. Heidrun Negura Übernachten wie im Märchenschloss Erstes KulturWochenende auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar (Fortsetzung von Seite ) Übernachtungszimmer, außerdem stehen für die unterschiedlichsten Feierlichkeiten drei Seminarräume, ein Speisesaal und die Frühstücks-Veranda sowie zwei Festsäle zur Verfügung. Für Siebenbürger Sachsen und deren Freunde, die Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. od [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] i Binder und ich uns entschlossen, die geplante Tagung des Bundesfrauenreferates vom .-. Oktober in Bad Kissingen abzusagen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Als wir voller Tatendrang die Tagung geplant haben, freuten wir uns auf ein gemeinsames Wochenende mit dem Thema ,,Verlust ­ Erinnerung ­ Identität ­ Glaube". Das Seminar wollen wir aus gegebenem Anlass auf das nächste Jahr verschieben. Alternativ zur abgesagten Tagung bieten die Verantwortlichen de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] im Lesen aus der Schriftsprache in den Dialekt geholte Ausdrucksweise, gebrauchen würde. Zum Dichter: Johann Wilhelm Litschel, geboren am . Mai in Birthälm, trat in das theologischpädagogische Seminar in Mediasch ein und wurde nach dessen Absolvierung nacheinander Rektor an der Volksschule in Michelsberg, Pretai, Birk und an der Vorstadtschule in Bistritz. Im Jahr wählte ihn die ev. Kirchengemeinde Reußdorf zu ihrem Pfarrer. Von bis war er Pfarrer i [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] · . Januar R U N D S C H AU Eine Einführung in das Seminarthema ,,Internet und Zivilgesellschaft" gab Gunther Krauss am Freitagabend, dem . November. Gesellschaftliche Veränderungen wurden im Lauf der Geschichte immer wieder durch neue Medien beschleunigt, etwa durch den Buchdruck und das Fernsehen. Das Internet erfuhr seinerseits in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung. Die vor Jahren entwickelte Auszeichnungssprache HTML ermöglichte den Aufbau de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] ür Lieferungen können, wie bisher, gerichtet werden an: Julius Henning, . , Pforzheim, Telefon: () , E-Mail: Ein schönes Weihnachtsgeschenk Vom .-. Oktober fand in Bad Kissingen das . Seminar des Projektes Genealogie der Siebenbürger Sachsen statt, das aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen über das Haus des Deutschen Ostens gefördert wurde. Das Thema war ,,Alt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6

    [..] oderner Verbandsarbeit im landsmannschaftlichen Spektrum mit kulturellem Anspruch. Die Formen gesellschaftspolitischen Engagements haben sich, wie fast alle Lebensbereiche, im Internetzeitalter gewandelt. Das Seminar hat als Schwerpunkt das Thema ,,Internet und Zivilgesellschaft". Die Gastreferenten Ctlin und Diana Murean beleuchten die ,,Rolle sozialer Medien in den politischen Auseinandersetzungen Rumäniens", während Hans Hedrich über ,,Zivile Protestformen gegen die Umwelt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7

    [..] eferierte über das Zustandekommen des Lernvideos ,,Siebenbürgisch-Sächsische Trachten ­ Pflegen, Verpacken und Aufbewahren". Dieses sehenswerte Video ist frei auf YouTube abrufbar. Ein ganz besonderer Workshop folgte am Sonntagvormittag zum Abschluss des Seminars. Renate Stirner, Emma Moder, Kathi Drotleff und Christine Thellmann zeigten verschiedene alte Handarbeitstechniken, wobei jeder Teilnehmer seine eigenen Fertigkeiten ausprobieren konnte. Es war so spannend mitzumache [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] e zahlreichen Gedichte und andere Texte sind alle im Hetzeldorfer Boten erschienen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel ,,Alte Quellen ­ Neue Medien" ist das Thema des . Seminars des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen", das vom .-. Oktober im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen stattfindet. Wie bisher können an dieser Tagung nicht nur Projektmitarbeiter, sondern auch weitere Landsleute teilnehmen, die an einer Mitarbeit interessiert sind und vorab uns und unse [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] Thomas Ziegler Universell gebildeter Renaissance-Mensch Zu Wolf von Aichelburgs .Todestag: Altösterreicher mit siebenbürgischem Lebenslauf Wolf von Aichelburg im Gespräch mit Juliana Fabritius-Dancu bei der Eröffnung ihrer Ausstellung ,,Bauernburgen und Wehrkirchen" im Juli in Hermannstadt. Foto: Konrad Klein Das Seminar ,,Lebenswelten deutscher Minderheiten im östlichen Europa" findet vom . bis . Oktober in Zusammenarbeit mit Minderheitenverbänden in Westpreußen un [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] Bei dem vom Bundeskulturreferat des Verbands der Siebenbürger Sachsen e.V. gemeinsam mit der Siebenbürgischen Zeitung unter dem Titel ,,Wie machen wir Zeitung besser?" organisierten Seminar waren rund ehrenamtliche Pressereferenten und Mitarbeiter anwesend. Sie kamen aus Ingolstadt, Augsburg, München, Bremen, Heilbronn, Berlin, Wuppertal, Gerlingen, Neckarsulm, Kornwestheim, Günzlhofen, Stuttgart, Bonn, Ebersberg, Neusäß, Gerlingen, Leidersbach, Manching, als Vertreter von [..]