SbZ-Archiv - Stichwort »Das Wünsche Ich Euch«

Zur Suchanfrage wurden 963 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11

    [..] scher. Er war in Marktschelken ab über Jahre lang tätig und versah später, im Ruhestand, acht Jahre das Amt des Organisten. Heuer feierte er seinen . Geburtstag, wir wünschten ihm nachträglich alles Gute und schenkten ihm einen schönen Blumenstrauß. Blumen und gute Wünsche gab es auch für unseren Landsmannd Josef Liebhardt zu seinem . Geburtstag. Er war aus dem fernen Australien extra zum Heimattreffen angereist, und alle begrüßten ihn freudig. In Marktscheiken wu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12

    [..] chtigen Beitrag zur Aussiedlerintegration hervor, den die siebenbürgische Tanzgruppe als wesentlicher ,,Baustein in der kulturellen Vielfalt" (Fischer) der Stadt leiste, und wünschten ihr weiteres Gedeihen sowie viel Erfolg, Wünsche, die in den Grußbotschaften des Oberbürgermeisters Dr. Peter Schönlein und der neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, der Landsmannschaft, Hannelore Scheiber, ebenfalls zum Ausdruck kamen. Der Kreisgruppenvorsitzende Horst Göbbel, der seine A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 14

    [..] e Lehrtätigkeit und erzieherisches Wirken an der Pädagogischen Schule waren von großer Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsgefühl und Pflichtbewußtsein geprägt. Diese Eigenschaften auch auf andere zu übertragen, war das LeitmoZum . Geburtstag von Michael Schneider geboren in Martinsdorf, wohnhaft in Stuttgart, gratulieren wir ganz herzlich und wünschen auch weiterhin die beste Gesundheit und noch viel Lebensfreude. Es gratulieren Gattin Maria, geborene Gockel, die fünf Kinder [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 15

    [..] ehnsucht nach dem, was einmal war. Sie findet aber aus ihrem Leid heraus, am Ostermorgen. ,,Gott hat Jesus Christus von den Toten auferweckt und ihm die Herrlichkeit gegeben, so daß ihr an Gott glauben und auf ihn hoffen könnt." Diesen Glauben und diese Hoffnung wünsche ich allen. Hermann Schuller ,,Ein Pferd, im Kuhstall geboren, ist kein Rindvieh" Ein Wort zur Aussiedlerdiskussion Dieser Tage hat Jutta Limbach, die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, bei der Eröffnun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 8

    [..] n Uhr das Haus am Rosenanger, an dessen Eingangstür auf einem angerosteten Emaillschild stand: Stadtphysikus Dr. Andreas Halmen. ,,Joi, joi, Kathü", rief der altersgleiche Physikus aus, als er die Hiemesch Mean erkannte. ,,Kommst du mir schon glückliche Feiertage wünschen?" Er war der einzige Bekannte, dem sie noch kein ,Es ist genug' gesungen hatte; und er drückte diesen Vorzug bei jedem Wiedersehen durch ein besonders herzliches, Joi, joi', aus. ,,Oinz", sprach die Hieme [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] Lieder und Anekdoten gesammelt. Der Vorstandsvorsitzende der HOG DeutschZepling, Johann Schuller, der HOG-Vorstand und die Deutsch-Zeplinger gratulieren ,,ihrem Lehrer" von ganzem Herzen zu seinem . Geburtstag und wünschen ihm weiterhin viel Glück, Gesundheit und noch schöne Jahre im Kreise seiner Familie. DerVorstand An alle Merkurianer! Um einem mehrfach geäußerten Wunsch zu entsprechen, wird an der Erstellung einer Videokassette gearbeitet, die unsere -Jahrfeier in Lud [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 21

    [..] te so gewählt werden, daß wir bis . Uhr alle da sind. Wir bitten, auch dieses Mal Kuchen und Tombolapreise mitzubringen. Der Beginn der offiziellen Versammlung ist für . Uhr vorgesehen. Auf diesem Wege wünsche ich allen Landsleuten hier und in der alter Heimat ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen im neuen Jahr. Georg Schneider Heimatbuch ,,Kyrieleis in Nordsiebenbürgen" erschienen Das Heimatbuch ,,Kyrieleis in Nordsiebenbürgen", da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 19

    [..] siebenbürgische Einrichtung erhalten und erweitert werden muß. Wir rufen alle Landsleute und Zum . Geburtstag unserem Prof. Dr. Dr. h. c. Erich H. Markel (Felldorf- Montclair USA) alle guten Wünsche. Die Seminar-Klassenfreunde von . Freunde der Siebenbürgischen Bibliothek auf, den Umbau mit einer (auch nur kleinen) Spende zu unterstützen. Nachbarn aus dem Burzenland, die in den nächsten Jahren Unterlagen für ihre Forschungen im Siebenbürgischen Archiv suchen, werden da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] ns auch den Gottesdienst an der Orgel mitgestaltete. Allen Organisatoren sage ich herzlichen Dank, denn ohne ihre aufopfernde Arbeit gäbe es kein Treffen. Bis zum Wiedersehen in zwei Jahren erneut in Heilbronn-Böckingen wünsche ich allen beste Gesundheit. HansAlbrich Birthälmer kamen zusammen Knapp eine Woche nach dem Treffen der Siebenbürger Sachsen in Birthälm fand in Heilbronn-Böckingen am . und . September das . Treffen der Heimatortsgemeinde Birthälm statt, an welch [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3

    [..] ljährlich eine Familienfeier - in gemeinsamer Erinnerung an die alte Heimat. Das fränkische Dinkelsbühl ist dafür nun schon seit über Jahren ein Rahmen, wie Sie ihn sich schöner eigentlich nicht wünschen könnten. Ich bringe Ihnen die Grüße der Bundesregierung und die Versicherung: Deutschland ist sich der Treue und Anhänglichkeit bewußt, die die Siebenbürger Sachsen seit Hunderten von Jahren ihrer alten und jetzt wieder neuen Heimat Bundesaußenminister Klaus Kinkel während [..]