SbZ-Archiv - Stichwort »Datenschutz«

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7

    [..] rfassungen (Michael Konnerth), Genealogie-Datenbank/Katalog Genealogie-Archiv (Karl Bertleff, Christian Reinerth), Mailingliste und Homepage (Christa Tabara) waren die angesprochenen Themen. Auch der Datenschutz wurde ausführlich behandelt. Im Bericht über die Sektionsarbeit (Balduin Herter) nahm die Familienforschung in den Heimatortsgemeinschaften (HOG) einen breiten Raum ein. Es wurde mitgeteilt, dass die Genealogie im Rahmen der HOG-Regionalgruppen Burzenland (Volkmar Kra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 1

    [..] man die Gesamtzahl der heute in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen mit etwas über annimmt (eine genauere Angabe lässt sich nicht machen, da derartige Informationen behördlicherseits dem Datenschutz unterliegen), dann ist festzustellen, dass sich die Zahl der Landsleute, die inzwischen hierzulande eine neue Heimat gefunden haben, allein im letzten Jahrzehnt schier verdoppelt hat. Eindeutig hat sich das auf ihr Gemeinschaftsleben ausgewirkt. Die Zahl der im landsm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 13

    [..] chenbüchern Seit Mai werden wir von Personen, die heute in Deutschland beheimatet sind, hart beschuldigt und soll -- wie uns mitgeteilt worden ist - unter Einschaltung des Bundesbeauftragten für Datenschutz, der deutschen Staatsanwaltschaft und des Auswärtigen Amtes gegen unsere Kirche eine Strafanzeige wegen Mißachtung des Datenschutzes und Weitergabe einzelner Matrikelauszüge vorliegen. Auch kommt es hierzulande gelegentlich zu Auseinandersetzungen, wenn ehemalige, heu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 24

    [..] der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen/innen besitzen noch beide Staatsbürgerschaften. RUMÄNISCHE STAATSBÜRGERSCHAFT ABSAGEN! EIN PROBLEM? NICHT DURCH UNSERE FIRMA! DISKRET - ZUVERLÄSSIG - DATENSCHUTZ LAUT § BUNDESDATENSCHUTZGESETZ GARANTIERT. Bei uns zahlen Sie Vb der in Bonn geltenden Tarife und das ganze Verfahren dauert halb so lang. Zahlung nach der Abwicklung des gesamten Verfahrens. Näheres unterTel.: ( ) , in sächsischer Mundart, deutscher oder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 20

    [..] der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen/innen besitzen noch beide Staatsbürgerschaften. RUMÄNISCHE STAATSBÜRGERSCHAFT ABSAGEN! EIN PROBLEM? NICHT DURCH UNSERE FIRMA! DISKRET - ZUVERLÄSSIG - DATENSCHUTZ LAUT § BUNDESDATENSCHUTZGESETZ GARANTIERT. Bei uns zahlen Sie / der in Bonn geltenden Tarife und das ganze Verfahren dauert halb so lang. Zahlung nach der Abwicklung des gesamten Verfahrens. Näheres unter Tel.: ( ) , in sächsischer Mundart, deutscher od [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 24

    [..] der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen/innen besitzen noch beide Staatsbürgerschaften. RUMÄNISCHE STAATSBÜRGERSCHAFT ABSAGEN! EIN PROBLEM? NICHT DURCH UNSERE FIRMA! DISKRET - ZUVERLÄSSIG - DATENSCHUTZ LAUT § BUNDESDATENSCHUTZGESETZ GARANTIERT. Bei uns zahlen Sie VSs der in Bonn geltenden Tarife und das ganze Verfahren dauert halb so lang. Zahlung nach der Abwicklung des gesamten Verfahrens. Näheres unterTel.: ( ) , in sächsischer Mundart, deutscher oder [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 28

    [..] der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen/innen besitzen noch beide Staatsbürgerschaften. RUMÄNISCHE STAATSBÜRGERSCHAFT ABSAGEN! EIN PROBLEM? NICHT DURCH UNSERE FIRMA! DISKRET - ZUVERLÄSSIG - DATENSCHUTZ LAUT § BUNDESDATENSCHUTZGESETZ GARANTIERT. Bei uns zahlen Sie V der in Bonn geltenden Tarife und das ganze Verfahren dauert halb so lang. Zahlung nach der Abwicklung des gesamten Verfahrens. Näheres unterTel.: ( ) , in sächsischer Mundart, deutscher oder [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 12

    [..] über Eigentums- bzw. Erbfolgerechte auszufüllen; die österreichische Staatsbürgerschaft des Antragstellers ist nachzuweisen. Die Antragstellung ist freiwillig, die abgegebenen Angaben unterliegen dem Datenschutz. Die Landsmannschaften bieten durch geschulte Vertrauensleute ihren Landsleuten Ausfüllhilfe. Diese erfolgt gegen Kostenersatz und steht auch Nichtmitgliedern der Landsmannschaft zur Verfügung. Wie in den Hauptversammlungen vom . März in Wien und vom . April i [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 8

    [..] über Eigentums- bzw. Erbfolgerechte auszufüllen; die österreichische Staatsbürgerschaft des Antragstellers ist nachzuweisen. Die Antragstellung ist freiwillig, die abgegebenen Angaben unterliegen dem Datenschutz. Die Landsmannschaften werden durch geschulte Vertrauensleute ihren Landsleuten Ausfüllhilfe bieten. Diese erfolgt gegen Kostenersatz und steht auch Nichtmitgliedern der Landsmannschaft zur Verfügung. Wie in den Hauptversammlungen vom . März in Wien und vom . April [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 5

    [..] len auf den Nägeln brennt, kann nur verbessert werden, wenn die Planung stimmt. Und die kann nur stimmen, wenn die Zahlen stimmen. Und die stimmen nur, wenn bei der Volkszählung alles klappt. Daß der Datenschutz dabei stimmt, dafür ist gesorgt. Deshalb: Nach Jahren ist die Volkszählung mehr als fällig - machen Sie mit! Volkszählung Mai ' Zehn Minuten, die allen helfen. [..]