SbZ-Archiv - Stichwort »Dengel Augsburg«

Zur Suchanfrage wurden 285 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 21

    [..] e nicht am Treffen teilnehmen konnten und dennoch ihre Spende überwiesen haben. Schließlich danken wir Wilhelm Löprich, Mitglied des Vorstands, für seine Tätigkeit im Rahmen der HOG Rosch. Auf seinen Wunsch hin wurde das Amt an Horst Dengel übergeben. Dem neuen Vorstandsmitglied herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! AufWiedersehen im Jahre ! RitaPelger Achtung Mediascher! Am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, findet im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienbe [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 23

    [..] und Enkelkinder mit Familien. ren verstorben sind. In die Schranne zurückgekehrt, wurden noch einige Beschlüsse gefaßt und das nächste Treffen für das Jahr anberaumt. Wir danken allen, die an unserem Treffen teilgenommen und zu seinem Gelingen beigetragen haben. Unsere Halvelagner Landsleute und alle Bücherfreunde können das Heimatbuch Halvelagen schriftlich oder telefonisch bei Anna Dengel, Im Hag a, Stuttgart, Telefon: () , oder bei Ulrike Schinker, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 20

    [..] ßend gemütliches Beisammensein bei guter Musik mit dem ,,Original Karpatenecho". Anmeldungen bis spätestens Mitte August schriftlich bei Johann Schuller, , Ingolstadt, Telefon: () , oder auch fernmündlich bei: Johann Renten, Telefon: () , Josef Ramsauer, Telefon: () , Michael Dengel, Telefon: () , Samuel Schuller, Telefon: () , und Johann Klamer, Telefon: () , vornehmen. Anfahrtsmöglichkeiten: Mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11

    [..] auch Wiehls neuen Bürgermeister Werner BeckerBlonigen, und gab einen kurzen Überblick über Leistungen, Erfolge und Vorhaben des Ensembles. Danach wurde das Orchester von seinem Initiator und Leiter Johann Dengel dirigiert und machte deutlich, daß es sich in Klangfülle, Artikulation, Dynamik und Technik weiter verbessert hat, wofür es reichlich Applaus erntete. Als junger Akkordeonsolist glänzte der talentierte elfjährige Florian Sträßer. Aus dem Nachbarkreis und dem nur sech [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 13

    [..] r seit Jahrzehnten ehrenamtlich geleistet wird. Durch das Programm führte Karl-Heinz Grob, der zujedem Konzertstück einige Worte zur Einführung sprach. Mit der Ouvertüre zu Rossinis Oper ,,Die diebische Elster" demonstrierte das Orchester unter seinem Gründer und Leiter Johann Dengel gleich zu Beginn seine beachtliche musikalische Reife, die ihm der kräftige Applaus des Publikums bestätigte und die auch im anschließenden Dornröschen-Walzer von Tschaikowski zutage trat. Nach d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 21

    [..] ten, für die erwiesene Anteilnahme. In aller Stille nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Adele Maria Wonner Lehrerin i. R. * am . . in Alzen t am . . in Heilbronn In tiefer Trauer: Tilli Wonner Emmi und Georg Dengel Erna und Brigitte Müller Hans und Maria Wonner mit Willi Willi Dengel mit Familie Horst Wonner mit Familie Inge Bauer mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Heilbronn-Böckingen statt. Wir danken allen Ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck; Francisc Laszlo, Klausenburg; Hans-Christoph Bonfert, Homburg; Hilda Kraus, Berlin; Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B., Hermannstadt; Samuel Feindert, Sachsenheim; Hermann Müller, Freudenstein; Anneliese Thudt, Hermannstadt; Wolfram Wagner, Kronberg; Dr. Ludwig Johann Sturm, Heßdorf; Johannes Killyen, Halle; Helmut Rösler, München; Brigitte Dengel, Heidenheim; Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Ingmar Brandsch, Maulbronn; Dr. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 12

    [..] zum Heimattag Für die Trachtenträger am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird ein Bus kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Abfahrt erfolgt . Uhr vom Busbahnhof Heidenheim. Interessenten werden gebeten, sich bis zum . Mai bei Familie Dengel, Telefon: ( ) , anzumelden. Wir hoffen, daß sich möglichst viele Landsleute als Trachtenträger am Heimattag beteiligen. Wer keine Tracht trägt, kann für DM im Bus mitfahren, soweit noch freie Plätze verf [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 23

    [..] hwager und Onkel Horst Fleischer · am . Dezember in Rosein tarn . Februar in Drabenderhöhe der uns nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Michael und Katharina, Eltern Michael und Renate, geb. Dengel mit Kathrin und Lisa Dietmar und Edda, geb. Fleischer, mit Sebastian und Markus und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Biesengarten Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . März , in der Kirch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] eider Abschied zu nehmen, doch die Freude über die zwei schönen Tage in vertrauter Runde bleibt allen erhalten. Am nächsten Treffen, dessen Termin noch rechtzeitig bekanntgegeben wird, sind alle Hundertbüchler erneut aufgerufen teilzunehmen, zumal bis dann wahrscheinlich der zweite Band des Heimatbuches fertig sein wird. Erhard Dengel Liebe Marpoder Landsleute! Das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Vielen unserer Landsleute hat es mehr Sorge gebracht als Freude. Nun nähern [..]