SbZ-Archiv - Stichwort »Deportation Zeitzeugenberichte«
Zur Suchanfrage wurden 36 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 5
[..] ich (geb. ..), Katharina Beer (geb. ..), Katharina Wotsch (geb. ..). Es kamen Zeitzeugen in der Leschkircher Heimatglocke (Folge / November bis Folge / November ) zu Wort, die über ihre Erlebnisse aus der Zeit der Deportation berichtet haben. Michael Edling Bewegende Zeitzeugenberichte Banater und Siebenbürger gedachten in Crailsheim gemeinsam der Russlanddeportation Eine Gedenkveranstaltung anlässlich der vor Jahren erfolgten Russlandd [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 15
[..] chen Glückwünsche von Bundespräsident Horst Köhler, dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Peer Steinbrück und Landrat Paul Breuer entgegengenommen hatten. Ereignisreicher Januar in Augsburg Die Siebenbürger Sachsen in Augsburg gedachten der Deportation vor Jahren in mehreren Veranstaltungen in der zweiten Januarwoche. Zuerst hielt der Historiker Dr. Michael Kroner einen gut dokumentierten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" über die Zwa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7
[..] n, im September , verließ der Großteil der Siebenbürger Sachsen das zu Ungarn gehörende Nordsiebenbürgen. Auch aus Südsiebenbürgen flüchteten viele nach dem Umsturz vom . August vor der herannahenden Roten Armee. Das Ereignis führte ebenso wie die nachfolgenden Entlassungen aus Kriegsdienst, Kriegsgefangenschaft und Deportation dazu, dass heute der Großteil der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens lebt. Dessen wollen wir beim Heimattag in Wels sowie bei den Sieb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 9
[..] bungswelle in Europa, erfährt das wiedervereinigte Deutschland über ein Kapitel der Zeitgeschichte, mit dem bis dahin die Überlebenden der Flüchtlingstrecks, die Vertriebenen und in Arbeitslager Deportierten allein fertig werden mussten. Unsere Landsleute hatten Krieg, Deportation, Enteignung, die Aberkennung sämtlicher Bürgerrechte, und deren zum Teil bis heute noch körperlich oder psychisch spürbaren Folgen zu bewältigen. Eine Vielzahl von Schicksalen, Tragödien und Leidens [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 5
[..] n die Herausgeber Erlebnisse und Erfahrungen von Deutschen dokumentieren, die in sowjetischen Strafgefängnissen und Straflagern zu leiden hatten. Nicht aufgenommen werden in die Anthologie Erlebnisberichte aus der Deportation in sowjetische Arbeitslager zwischen und , also von sogenannten ,,Russlandverschleppten". Es handelt sich im Buch ausschließlich um Betroffene, die als ,,politische Verbrecher" festgenommen, verhört, verurteilt und in speziellen Gefängnissen od [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8
[..] h. Die Weihnachtsfeier (mit Kindern) der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Augsburg, findet am . Dezember, . Uhr, im Gemeindesaal Hochzoll-Süd statt. Friedrich Maiterth Kreisgruppe Passau Gedenkstunde zum Tag der Heimat in Passau Zum Tag der Heimat, der in diesem Jahr unter dem Motto ,, Jahre Flucht, Deportation, Vertreibung - Unrecht bleibt Unrecht" stand, kamen am . September zahlreiche Heimatvertriebene und Aussiedler im Großen Rathaussaal zu [..]