SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende Herr Sie Sind Dein“«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] anzen, Gitarrenbegleitung beim Singen und bei Kennenlern-Spielen mitgemacht. Sie hatte kurz davor eine Ausbildung zur systemischen Beraterin beendet und zog uns sehr schnell in ihren Bann mit Erklärungen, Bildern und ihrer natürlichen Ausstrahlung. Das war der Anfang von vielen weiteren Referaten, die Maria bei unseren Tagungen leitete. Anschließend begann sie ihren Wirkungskreis zu erweitern und dazu bat ich sie um ein Gespräch. GI: Maria, du bist seit Jahren Schulleiteri [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] ? Anabel: Schon als Kinder, als wir noch in die Grundschule gingen, machten wir mit. Und es hat immer Spaß gemacht. Bei den Weihnachtsfeiern haben wir beim Krippenspiel mitgemacht und dabei auch, bei passenden Stellen, musikalisch begleitet. Nicht auf der Blockflöte, sondern von Anfang an auf unseren beliebten Instrumenten. In die Vorbereitungsphase unserer kirchlichen oder kulturellen Veranstaltungen waren wir schon früh eingebunden. Du streichst die Saiten und Oliver greift [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] Fortsetzung von Seite ) Das ist gelegentlich auch passiert. Aber es gibt noch eine nicht unwichtige Sache: Ein Urzel musste knallen können. Otata, dein Großvater war bei seinem ersten Urzellauf über und tat sich anfangs schwer mit dem Knallen. Nicht knallen können, war für einen Urzel einfach nicht artgerecht, schließlich geht es um das Vertreiben böser Geister... Beim ersten Lauf riet ihm ein Partenkollege: ,,Es geht nicht, dass du deine Geißel nicht benutzt! Tu dauernd [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] ruppe, sowie Anna Theuerkauf, ehemalige Kassiererin, haben spontan ihre Unterstützung angeboten. Nun treffen sich die Frauen vorerst wieder bei Kaffee und Kuchen und genießen die erneut gewonnene Gemeinschaft in vollen Zügen. Bei ihrem letzten Treffen Anfang November hatten die Seniorinnen die Ehre, die neue Küche in unserer Heimatstube/Vereinsheim einzuweihen. Der Vorstand der Kreisgruppe Ingolstadt hat in der Pandemiezeit die Gelegenheit genutzt, um neue Möbel anzuschaffen, [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] ,,Lyrik und Prosa unserer Zeit" () des Karin Fischer-Verlags befinden sich drei längere Texte und im Buch ,,Ich zerbreche den Kreis" des Morgenroth-Verlags () zwei Gedichte von mir. Die folgenden Gedichte entstanden Anfang der achtziger Jahre. Schreiben, lesen, Kunst genießen werde ich ewig. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Am Tag an dem wir instrumente stimmten schwann harmonie in deinen augen die pausenzeichen waren kurz dein langes solo triefte vor ver [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] elang es dir im Fernunterricht in Jassy Textil-Ingenieurwesen zu studieren und als Dipl.-Ingenieur zu beenden. In der Schäßburger Baumwollfabrik warst du als Chefingenieur tätig. In Deutschland musstest du wie wir alle in den er Jahren von vorne anfangen. Wegen der Krise in der Textilindustrie konntest du nur kurzzeitig den erlernten Beruf ausüben. Du hast dich aber beruflich schnell verändert und wurdest bis ins Rentenalter Mitarbeiter bei der Daimler Benz AG in Düsseldorf [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] des Ehemannes heiratete sie den Siebenbürger Sachsen Hellmut Phleps, aus welcher Ehe der Sohn Ingo hervorging. Meta Phleps hat durch die Nachkriegsentwicklung ­ als Tochter eines Firmeninhabers wurde sie anfangs etwas kritisch angesehen ­ schließlich doch eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit in ihrem erlernten Beruf als Buchhalterin in Betrieben und Banken zurückgelegt. Nach der Aussiedlung im Jahr setzte sich Dr. Hellmut Phleps für den Zusammenhalt seiner Landsleute [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7

    [..] ehr jungen Verein, willigte Hans Bergel ein ­ in der Zeit bis ­ den Vorsitz zu übernehmen. Von an hatte der Gefeierte noch Zeit, sich Jahre lang beratend in die Redaktion der Neuen Kronstädter Zeitung einzubringen. Hans Bergel war in jüngeren Jahren ein begnadeter Bergsteiger und Leistungssportler. In seiner Jugend durchwanderte er die Ost- und Südkarpaten in einem Zug. Anfang der er Jahre, nach einem Ausbruch aus dem Gefängnis, gelang es ihm, den Nachstel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Am . Februar hat dein Leben in Bukarest angefangen. Das war der erste Anfang, der vermutlich der einfachste war. Weitere Anfänge folgten. Wie viele Anfänge gab es in deinem Leben? Die wichtigsten Lebensstationen in meinem Leben, die als Anfänge gelten können, waren: Mühlbach, Klausenburg, Bukarest und Ostfildern. ­ An den Uranfang, meine Geburt in Bukarest, erinnere ich mich nicht. Mein Vater hatte zwar neben seiner kaufmä [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] Schwabach sind alle eingeladen, die mit uns feiern möchten, am Samstag, den . Februar , im Markgrafensaal, , in Schwabach. Wenn es um stimmungsvolle Musik oder um Partystimmung mit deutschen Schlagern und internationalen Hits geht, dann führt kein Weg an den sympathischen Vollblutmusikern aus Österreich, der Band ,,MusikApostel", vorbei. Am Anfang wird die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg uns auf den unvergesslichen Abend einstimmen. Einlass: . [..]