SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3
[..] n Heimat. Der Einsatz für die Sicherung des kulturellen Erbes und der Erinnerung von Vertreibung im Hinblick auf Versöhnung einte die Verbände im BdV verstärkt. Rund zehn Jahre benötigte der BdV, bis der Bundestag sich für das Dokumentationszentrum der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung aussprach. Neben der Dauerausstellung werden dort auch grenzübergreifende Literaturveranstaltungen organisiert und Podiumsgespräche wie etwa mit Stadtschreibern unter der Ägide des [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 27
[..] des BdV zur Feierstunde in das Kulturviereck im pfälzischen Haßloch und begingen dort gemeinsam den traditionellen Tag der Heimat. Neben den Vertretern der Landsmannschaften und Kreisgruppen nahmen auch Politiker aus Europaparlament, Bundestag und Landtag an der Feierstunde teil. ,,Lassen Sie uns erinnern und bewahren. Und vor allem: Niemals vergessen!", war der eindringliche Appell des Landesvorsitzenden des BdV Rheinland-Pfalz, Tobias Meyer, in Anlehnung an das Leitwort. Au [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] er Ausbildung sicherzustellen und zu fördern. Sie haben Wissenschaft und Forschung bei der Erfüllung der Aufgaben, die sich aus der Vertreibung und der Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge ergeben, sowie die Weiterentwicklung der Kulturleistungen der Vertriebenen und Flüchtlinge zu fördern. Die Bundesregierung berichtet jährlich dem Bundestag über das von ihr Veranlasste." Breite Zustimmung fand die Ankündigung des Bundesbeauftragten, die an der Aufgabenerfüllung na [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7
[..] s und die Versöhnung zwischen den Menschen, die durch Flucht und Vertreibung miteinander verbunden sind". Weitere Grußworte kamen von Bundesministerin Dorothee Bär, Staatssekretär im Innenministerium Bayerns Sandro Kirchner, Vertriebenenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag Klaus-Peter W i l l s c h , L a n d r a t T h o m a s Bold, Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel, dem Präsidenten des Bayerischen Jug e n d h e r bergswerks Klaus Umbach und von Archit [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] f, um die beiden Kronenbäume rankten sich viele farbenfrohe Trachten. Gerhard Berner, der Vorsitzende der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach, begrüßte die vielen Besucher und zahlreiche Ehrengäste aus Bundestag, Landtag, Landkreis und Stadt sowie Vertreter lokaler Vereine und unseres Verbandes. Er betonte, dass die genannten Jubiläen unser Miteinander und die Gemeinschaft über Generationen unterstreichen, gemäß dem Motto des Heimattages ,,Zusammen Seite an [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4
[..] r geplant. Zum Jahresausklang trifft man sich am . Advent auf Schloss Horneck. Rolf Klemm Hausbau und kreative Filmideen Erstes CWG-Quartalstreffen bei RENSCH-HAUS GmbH Besuch bei der RENSCH-HAUS GmbH Foto: Robert Adams Internationales Parlaments-Stipendium des Deutschen Bundestages Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) des Deutschen Bundestages bietet die einzigartige Möglichkeit, ein fünfmonatiges Praktikum in einem Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag in [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25
[..] ten Europa gesehen. Auf diese Erfolge bauend, die er mit bewirkt hatte, schaffte der damalige Bundesvorsitzende und heutige BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius erstmals als Vertreter der Aussiedler und Vertriebenen den Sprung in den Bundestag. Als Bundesaussiedlerbeauftragter ( bis und seit ) setzt sich Bernd Fabritius vielfach für die Anliegen der Aussiedler und der deutschen Minderheiten in Osteuropa ein. Sehr erfolgreich ist der im Oktober gestartete I [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3
[..] chtete er Churchill bei, der einmal gesagt haben soll: ,,Erfolg sei nichts Endgültiges. Rückschläge nichts Fatales. Denn was zähle, sei der Mut weiterzumachen." Diese pragmatische Weitsicht hatte sich Dr. Fabritius schon immer zu eigen gemacht. Er trat bei der Landtagswahl in Bayern und einigen Bundestagswahlen (, , , ) zwar ohne den erhofften Erfolg an, erzielte aber gleich zu Beginn bemerkenswerte Wahlergebnisse. Es galt aber: Mut weiterzumachen! Und ta [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4
[..] um den Wert von Heimat. (...) Bleiben Sie Brückenbauer für eine gute Zukunft in Bayern, in Deutschland und in Europa!" Zahlreiche prominente Gäste Erneut konnten zahlreiche prominente Gäste aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen beim Jahresempfang begrüßt werden. Trotz einer abgesagten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages war eine starke Delegation der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag anwesend, darunter Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3
[..] meinsamen Europa gewinnen an Kraft und Bedeutung. Ich bin zuversichtlich, dass die Großmannssucht eines ehemaligen KGB-Offiziers zurückgestutzt werden kann. Und auf Deutschland geblickt ... In Deutschland gibt es ja einen neuen Bundestag und bald wird es eine neue Regierung geben mit neuem Kanzler und neuen Ministern aus den Reihen der beiden ehemals großen Volksparteien. Diese werden in der neuen Legislaturperiode so hervorragende Arbeit leisten, dass die ,% der Wähler be [..]









