SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 5

    [..] vollgestopft mit Landsleuten, Männern und Frauen. Ausgenommen von der Aktion waren nur Frauen mit Babys im Säuglingsalter. Wenn die Sollzahl nicht erreicht war, wurden auch Jüngere und Ältere festgenommen. Die zurückbleibenden Kinder mussten bei Nachbarn und Freunden unterkommen. Groß war für mich der Schreck, als die Russen auch meinen Jahre alten Vater abholten und mit mir zusammen in einen Viehwaggon steckten. Meine arme Mutter war außer sich vor Sorge und Leid. Mit ei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 12

    [..] lankem Entsetzen über diese ,,unfassbare Entwicklung" und dem Beschwören der sächsischen Tugenden. Andere Diskussionsteilnehmer bestätigen die Aussage des Bassisten, weisen aber auch auf positive Beispiele hin, in denen die Großeltern sehr wohl das Interesse an der alten Heimat bei den Jüngeren geweckt haben. Wie in Onlineforen üblich, driften solche Diskussionen leider sehr schnell in persönliche Angriffe à la ,,welch ein vaterlandsloser Geselle" ab, wenn man nicht allen Aus [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 18

    [..] Tanz auf. Da ließen sich die Tanzfreudigen nicht zweimal bitten und schnell war die Tanzfläche besetzt. Nicht alle waren maskiert, doch der größte Teil der Gäste hatte sich beim Schminken und Verkleiden große Mühe gegeben. So konnte man eine Gruppe Katzen bewundern, ebenso mehrere männliche schicke Blondinen, Clowns, Indianer, Köche und andere. Die drei schönsten Masken wurden vom Publikum prämiert. Die wilden Kätzchen kamen gleich auf Platz eins, eine männliche Blondine auf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19

    [..] such der Faschingsgesellschaft ,,Bretonia". Das Tanzmariechen und die Jugendtanzgruppe wirbelten über die Tanzfläche und begeisterten das Publikum. Mit ihrem Faschingsruf ,,Jambo, jambo" verabschiedeten sie sich unter großem Applaus. Mit einem Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundhart, das Michael Linder vortrug, ging es humorvoll weiter. Dabei hielt er nicht nur den Narren einen Spiegel vor; schmunzelnd erkannten sich auch viele mit ihren Schwächen und Eigenheiten wiede [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20

    [..] eisgruppe in der Geretsrieder Stadtbücherei jeweils am Jahresbeginn eine Ausstellung mit Themen zur Darstellung und zum Kennenlernen der Geschichte und Heimat Siebenbürgens. Am . Januar wurde unter großer Beteiligung die Ausstellung ,,Evakuierung und Flucht aus (Nord) Siebenbürgen " eröffnet. Der Gemischte Chor der Kreisgruppe hatte unter der Leitung von Hans Stirner ein Lied von Walter Scholtes (-), dem aus Nordsiebenbürgen stammenden und geflüchteten Musi [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 21

    [..] minken, so richtig in die Rolle der Masken schlüpfen und ab zum Ball. Die meisten kamen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in das Stuttgarter Haus der Heimat, um die Getränke ohne Nachspiel zu genießen. Weit über hundert Gäste, Groß und Klein, fanden sich ein, so dass noch Tische aufgestellt mussten. Schon am Vormittag hatte das Organisationskomitee die nötigen Vorbereitungen getroffen. Hans Breckner war unser Bäcker. Schon Uhr knetete er den Teig für den heißbegehrten Baumst [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 22

    [..] sche Zeitung Baden-Württemberg Bundesgeschäftsstelle Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Unsere lieben Eltern Katharina und Samuel Burgstaller aus Neppendorf/Großpold feiern am . . in München goldene Hochzeit Jahre Eheleben, fest vereint in Glück und Leid, immer nur das Beste geben ist schon keine Kleinigkeit. Darum begleite euch auf allen Wegen auch weiterhin Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Es gratulieren euch ganz [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23

    [..] l und Urenkel. Anzeige Zur goldenen Hochzeit von Katharina und Martin Göddert Verbunden nun seit Jahren, wie schnell, wie rasch enteilt die Zeit! Ihr habt so viel, so mancherlei erfahren, so manches Herbe, doch auch große Freud. Möge eure Zukunft stets sich froh gestalten und euch der Himmel uns noch lang erhalten. Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Familie Anzeige Wichtiger Hinweis für Mitglieder Wenn Mitglieder der Landsmannschaft und Bezieher der ,,Siebenbürgischen Z [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25

    [..] s, Telefon: ( ) . Matthias Klöss Malmkrog Liebe Malmkroger, herzliche Grüße von Andrea Bettina Rost (Nichte von Marianne Wagner aus der ) aus Malmkrog, verbunden mit einem besonderen Dank an alle, die beim Malmkroger Treffen für das bevorstehende Fest gespendet haben. Die Freude war bei allen sehr groß. Das Geld wird auf dem schnellsten nach Siebenbürgen überwiesen werden. Andrea hat uns zum Ablauf der -jährigen Jubiläumsfeier in Malmkr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 26

    [..] und Finn Christel und Harro Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Geretsried, St. Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Margarete Schmidt geborene Erdö geboren am . . gestorben am . . [..]